Marktkapitalisierung: $3.8492T -0.76%
Volumen (24h): $168.6646B 36.12%
Angst- und Gier-Index:

42 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8492T -0.76%
  • Volumen (24h): $168.6646B 36.12%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8492T -0.76%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie verwende ich die Passphrase-Funktion auf dem Trezor Model T?

The Trezor Model T’s passphrase feature creates hidden wallets by adding a 26th word to your seed, enabling plausible deniability and enhanced security—each passphrase unlocks a unique wallet.

Oct 22, 2025 at 07:55 pm

Die Passphrase-Funktion des Trezor Model T verstehen

Die Passphrase-Funktion des Trezor Model T fügt Ihrer Kryptowährungs-Wallet eine zusätzliche Sicherheitsebene und Funktionalität hinzu. Im Gegensatz zu einem Standard-Wiederherstellungs-Seed, der bei der Ersteinrichtung verwendet wird, fungiert eine Passphrase als 26. Wort, das Ihr Wallet in mehrere einzigartige Wallets umwandelt. Das bedeutet, dass selbst wenn jemand Zugriff auf Ihren 24-Wort-Wiederherstellungs-Seed erhält, dieser nicht auf Ihr Geld zugreifen kann, ohne die richtige Passphrase zu kennen.

Die Passphrase ermöglicht sogenannte „versteckte Wallets“, mit denen Sie die Existenz bestimmter Gelder glaubhaft leugnen können. Wenn diese Option aktiviert ist, generiert jede eindeutige Passphrase einen anderen Satz privater Schlüssel und Adressen, die alle vom gleichen Startwert abgeleitet sind. Diese Funktion ist besonders nützlich für vermögende Privatpersonen oder Personen, die in Regionen mit erhöhter Finanzüberwachung tätig sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Trezor Ihre Passphrase nicht speichert. Wenn Sie es vergessen, gibt es keine Möglichkeit, es wiederherzustellen. Dies macht die Passphrase sowohl mächtig als auch riskant – die Sicherheit erhöht sich dramatisch, aber auch die Verantwortung.

Einrichten einer Passphrase auf Ihrem Trezor Model T

  1. Verbinden Sie Ihr Trezor Model T mit Ihrem Computer und entsperren Sie es mit Ihrer PIN.
  2. Öffnen Sie die Trezor Suite-Anwendung in Ihrem Webbrowser und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät erkannt wird.
  3. Navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ und suchen Sie die Option „Passphrase“.
  4. Schalten Sie den Passwortschutz auf „Ein“ und bestätigen Sie die Aktion auf Ihrem Gerät.
  5. Wenn Sie Ihr Gerät das nächste Mal entsperren, werden Sie aufgefordert, über die Touchscreen-Oberfläche direkt auf dem Trezor-Bildschirm eine Passphrase einzugeben.

Durch die Eingabe der Passphrase auf dem Gerät selbst wird verhindert, dass Keylogger oder Malware auf Ihrem Computer es erfassen. Sie können eine beliebige Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen wählen. Es wird empfohlen, einen starken, einprägsamen Satz anstelle einer zufälligen Zeichenfolge zu verwenden, es sei denn, Sie verfügen über eine sichere Sicherungsmethode.

Zugriff auf verschiedene Wallets mit mehreren Passphrasen

  1. Nachdem Sie den Passwortschutz aktiviert haben, schalten Sie Ihr Trezor Model T aus und starten Sie es neu.
  2. Geben Sie Ihre reguläre PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Geben Sie auf dem Passphrase-Eingabebildschirm eine neue Passphrase ein, um eine separate Wallet-Umgebung zu erstellen.
  4. Bestätigen Sie die Eingabe auf dem Gerät und fahren Sie mit der Anzeige des Wallets in der Trezor Suite fort.
  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit unterschiedlichen Passphrasen, um isolierte Wallets zu erstellen, die jeweils unterschiedliche Kryptowährungen und Guthaben enthalten.

Jede Passphrase erstellt effektiv eine neue Wallet-Instanz, die an Ihre Hardware gebunden ist und für jeden unsichtbar ist, der nur Ihren Basis-Seed kennt. Wenn Sie beispielsweise „coconut“ eingeben, wird möglicherweise ein Wallet mit kleinen Testgeldern angezeigt, während „dragonfly99“ ein Wallet mit Ihren primären Beständen freischalten könnte. Dies ermöglicht die Unterteilung von Vermögenswerten, ohne dass mehrere Geräte erforderlich sind.

Best Practices für die Sicherheit bei der Verwendung von Passphrasen

  1. Speichern Sie Ihre Passphrase niemals digital – vermeiden Sie Notizen-Apps, Cloud-Speicher oder Screenshots.
  2. Erwägen Sie die Verwendung eines physischen Mediums wie einer Metallplatte oder einer verschlüsselten Papiersicherung, die sicher aufbewahrt wird.
  3. Vermeiden Sie gebräuchliche Wörter oder Ausdrücke aus Wörterbüchern, um die Anfälligkeit für Brute-Force-Angriffe zu verringern.
  4. Testen Sie jede Passphrase, indem Sie auf die entsprechende Wallet zugreifen und den Kontostand überprüfen, bevor Sie sich darauf verlassen.
  5. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Passphrasen in öffentlichen oder nicht vertrauenswürdigen Umgebungen eingeben, auch auf dem Gerätebildschirm.

Die falsche Verwendung einer Passphrase – etwa durch die falsche Eingabe eines Zeichens oder die Verwendung einer inkonsistenten Groß- und Kleinschreibung – führt zu einem völlig anderen Wallet. Es gibt keine Warnungen oder Fehlermeldungen, da jede Eingabe als gültig behandelt wird. Dieses Design gewährleistet Privatsphäre, erfordert jedoch Präzision vom Benutzer.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich die falsche Passphrase eingebe? Die Eingabe einer falschen Passphrase führt zu einer anderen, leeren Wallet. Ihr tatsächliches Geld bleibt sicher in der Wallet, die mit der richtigen Passphrase verknüpft ist. Es werden keine Warnungen angezeigt, da das System jede Eingabe als beabsichtigt betrachtet.

Kann ich die Passphrase deaktivieren, sobald sie aktiviert ist? Ja, Sie können den Passphrase-Schutz in den Trezor Suite-Einstellungen deaktivieren. Dies bedeutet jedoch, dass Sie jedes Mal, wenn Sie auf Wallets zugreifen möchten, die im Passphrase-Modus erstellt wurden, dieselbe Passphrase erneut eingeben müssen. Durch die Deaktivierung werden keine Wallets gelöscht – sie bleiben zugänglich, wenn die richtige Passphrase angegeben wird.

Ist die Passphrase dasselbe wie eine PIN? Nein. Die PIN schützt den physischen Zugang zu Ihrem Gerät und wird bei jeder Nutzung eingegeben. Die Passphrase ist ein optionaler Verschlüsselungsschlüssel, der bestimmt, welches Wallet aus Ihrem Seed generiert wird. Beide sind für den vollständigen Zugriff erforderlich, wenn der Passphrasenschutz aktiv ist.

Kann ich die Passphrase-Funktion mit Wallets von Drittanbietern verwenden? Einige Wallets von Drittanbietern unterstützen BIP39-Passphrasen, wenn sie über eine direkte Integration mit Trezor verbunden sind. Die Kompatibilität variiert jedoch. Überprüfen Sie immer den Support, bevor Sie versuchen, über externe Plattformen auf Gelder zuzugreifen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct