Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
Volumen (24h): $211.4616B 102.00%
Angst- und Gier-Index:

36 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
  • Volumen (24h): $211.4616B 102.00%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie verwende ich das Pass-Through-Laden beim Ledger Nano X?

The Ledger Nano X supports pass-through charging via Android phones, powering the device temporarily through USB OTG without charging its battery.

Oct 27, 2025 at 06:01 am

Grundlegendes zum Pass-Through-Laden auf dem Ledger Nano X

1. Das Ledger Nano Diese Funktionalität ist in erster Linie für die mobile Nutzung mit der Ledger Live-App konzipiert. Beim Pass-Through-Laden versorgt das Telefon den Nano X über das USB-Kabel direkt mit Strom und stellt so sicher, dass das Gerät auch bei längeren Sitzungen betriebsbereit bleibt.

2. Es ist wichtig zu beachten, dass beim Pass-Through-Laden nicht der interne Akku des Ledger Nano X aufgeladen wird. Stattdessen wird das Gerät vorübergehend mit Energie versorgt, die vom angeschlossenen Telefon bezogen wird. Sobald die Verbindung getrennt ist, läuft der Nano X wieder mit der eingebauten Batterie. Diese Unterscheidung stellt sicher, dass Benutzer verstehen, dass eine längere Abhängigkeit vom Pass-Through-Laden ohne Anschluss an eine direkte Stromquelle dazu führen kann, dass der Akku des Telefons entladen wird und die Hardware-Wallet anschließend ungeladen bleibt.

3. Um das Pass-Through-Laden zu starten, verbinden Sie Ihr Ledger Nano X über das mitgelieferte USB-C-zu-USB-A-Kabel mit einem Android-Smartphone. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon USB On-The-Go (OTG) unterstützt, wodurch es Peripheriegeräte mit Strom versorgen kann. iPhones sind mit dieser Funktion nicht kompatibel, da Apple die Stromversorgung externer Geräte und die Unterstützung von Peripheriegeräten in iOS einschränkt.

4. Während der Verbindung erkennt die mobile Ledger Live-App das Gerät und fordert Sie zur Eingabe Ihrer PIN auf. Nach der Authentifizierung können Sie Transaktionen sicher genehmigen. Während dieses Vorgangs bleibt der Nano X durch die kontinuierliche Stromzufuhr vom Telefon aktiv, auch wenn der interne Akku schwach ist. Dies erweist sich als besonders nützlich, wenn mehrere Assets verwaltet werden oder komplexe Smart-Contract-Interaktionen ausgeführt werden, die eine längere Interaktionszeit erfordern.

Voraussetzungen für die Nutzung von Pass-Through-Charging

1. Ein kompatibles Android-Smartphone mit USB-OTG-Unterstützung ist unerlässlich. Die meisten modernen Android-Geräte unterstützen OTG, ältere Modelle oder regionalspezifische Varianten verfügen jedoch möglicherweise nicht über diese Funktion. Benutzer sollten die OTG-Funktionalität entweder anhand der Herstellerspezifikationen oder durch Tests mit anderem OTG-kompatiblen Zubehör überprüfen.

2. Verwenden Sie das Original-USB-C-zu-USB-A-Kabel, das mit dem Ledger Nano Die Qualität des Kabels wirkt sich direkt auf die Datenintegrität und die konsistente Stromübertragung aus.

3. Installieren Sie die neueste Version der mobilen Ledger Live-Anwendung aus dem Google Play Store. Veraltete Versionen erkennen die Hardware-Wallet möglicherweise nicht richtig oder ermöglichen während Pass-Through-Sitzungen nicht die volle Funktionalität. Regelmäßige Updates gewährleisten die Kompatibilität mit Firmware-Verbesserungen und Sicherheitspatches.

4. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und koppeln Sie es mit dem Ledger Nano X. Während die physische USB-Verbindung die Stromversorgung und die Erstauthentifizierung übernimmt, verwaltet Bluetooth die verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Gerät und der App. Ohne eine hergestellte Bluetooth-Verbindung kann die Transaktionssignierung nicht fortgesetzt werden, selbst wenn das Gerät mit Strom versorgt wird.

Auswirkungen auf die Sicherheit und Best Practices

1. Überprüfen Sie vor der Installation immer die Authentizität der Ledger Live-App. Über Drittanbieter-Stores wurden gefälschte Anwendungen vertrieben, die legitime Krypto-Tools nachahmen. Laden Sie die offizielle App nur von vertrauenswürdigen Plattformen wie Google Play herunter, um die Offenlegung sensibler Informationen zu vermeiden.

2. Führen Sie niemals eine Durchgangsladung in öffentlichen oder nicht vertrauenswürdigen Umgebungen durch. Wenn Sie Ihr Hardware-Wallet mit unbekannten Netzwerken oder kompromittierten Geräten verbinden, erhöht sich das Abhörrisiko. Führen Sie alle Vorgänge in sicheren, privaten Umgebungen durch, in denen der physische und digitale Zugriff auf Ihre Geräte kontrolliert wird.

p>3. Halten Sie die Firmware Ihres Ledger Nano X über die Ledger Live-Desktopanwendung auf dem neuesten Stand. Firmware-Updates beinhalten häufig wichtige Sicherheitsverbesserungen, die vor neuen Bedrohungen schützen, insbesondere solchen, die auf Kommunikationsprotokolle abzielen, die beim mobilen Pairing und Power Sharing verwendet werden.

4. Trennen Sie das Gerät sofort nach Abschluss Ihrer Sitzung. Wenn das Nano Die physische Trennung verringert die Angriffsfläche und stärkt die Geräteintegrität.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Pass-Through-Laden mit einem iPhone nutzen? Nein, iPhones unterstützen nicht die USB-OTG-Funktionalität, die für die Stromversorgung externer Geräte wie dem Ledger Nano

Schadet das Pass-Through-Laden dem Akku meines Telefons? Bei regelmäßiger Nutzung des Pass-Through-Ladens wird Ihrem Telefon zusätzlicher Strom entzogen, was mit der Zeit zu einer schnelleren Abnutzung des Akkus führen kann. Während die gelegentliche Nutzung nur ein minimales Risiko darstellt, kann ein häufiger Einsatz dieser Methode zu einer langfristigen Beeinträchtigung der Batteriegesundheit führen.

Warum trennt sich die Verbindung meines Ledger Nano X während des Durchgangsladens? Verbindungsabbrüche sind in der Regel auf die Verwendung nicht originaler Kabel, einen unzureichenden Akku des Telefons oder eine instabile Bluetooth-Kopplung zurückzuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel verwenden, Ihr Telefon ausreichend aufgeladen ist und Bluetooth während der gesamten Sitzung aktiviert und verbunden bleibt.

Ist meine Kryptowährung während des Pass-Through-Ladens gefährdet? Die privaten Schlüssel bleiben sicher im Ledger Nano X gespeichert und verlassen das Gerät niemals. Transaktionssignaturen erfolgen intern, sodass Ihre Gelder auch während der Pass-Through-Aufladung geschützt sind, solange das Gerät selbst echt und unverletzlich ist.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Nov 01,2025 at 04:55pm

Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) haben die Art und Weise, wie Händler mit digitalen Vermögenswerten interag...

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Nov 03,2025 at 10:37am

Passphrasen in Hardware-Wallets verstehen 1. Eine Passphrase, oft auch als 25. Wort bezeichnet, fügt über den standardmäßigen 12- oder 24-Wörter-Wiede...

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

Nov 04,2025 at 02:54am

Risiken der dApp-Interaktion verstehen 1. Dezentrale Anwendungen (dApps) werden in Blockchain-Netzwerken betrieben und ermöglichen es Benutzern, ohne ...

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Nov 01,2025 at 11:37am

Häufige Exploits, die auf Software-Wallets abzielen 1. Phishing-Angriffe sind nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Bedrohungen für Benutzer...

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Nov 03,2025 at 04:55am

Grundlegendes zur Sicherheit von NFT-Wallets 1. NFTs oder nicht fungible Token gibt es in Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon, was ...

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Nov 04,2025 at 05:18am

Die Bedeutung der Schlüsselverwaltung in Kryptowährungen verstehen 1. In der Welt der Kryptowährung dienen private Schlüssel als ultimativer Eigentums...

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Nov 01,2025 at 04:55pm

Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) haben die Art und Weise, wie Händler mit digitalen Vermögenswerten interag...

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Nov 03,2025 at 10:37am

Passphrasen in Hardware-Wallets verstehen 1. Eine Passphrase, oft auch als 25. Wort bezeichnet, fügt über den standardmäßigen 12- oder 24-Wörter-Wiede...

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

Nov 04,2025 at 02:54am

Risiken der dApp-Interaktion verstehen 1. Dezentrale Anwendungen (dApps) werden in Blockchain-Netzwerken betrieben und ermöglichen es Benutzern, ohne ...

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Nov 01,2025 at 11:37am

Häufige Exploits, die auf Software-Wallets abzielen 1. Phishing-Angriffe sind nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Bedrohungen für Benutzer...

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Nov 03,2025 at 04:55am

Grundlegendes zur Sicherheit von NFT-Wallets 1. NFTs oder nicht fungible Token gibt es in Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon, was ...

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Nov 04,2025 at 05:18am

Die Bedeutung der Schlüsselverwaltung in Kryptowährungen verstehen 1. In der Welt der Kryptowährung dienen private Schlüssel als ultimativer Eigentums...

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct