Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
Angst- und Gier-Index:

55 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
  • Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Muss die KYC-Verifizierung noch überprüft werden, wenn ein Web3-Wallet für Transaktionen verwendet wird?

Trotz der dezentralen Natur von Web3-Wallets kann unter bestimmten Umständen eine KYC-Überprüfung erforderlich sein, beispielsweise bei zentralisierten Wallets, Börsenverwahrung oder regulierten DeFi-Anwendungen.

Oct 30, 2024 at 02:03 am

Gilt die KYC-Verifizierung weiterhin, wenn ein Web3-Wallet für Transaktionen verwendet wird?

Dezentrale Finanzierung (DeFi) erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, wobei Web3-Wallets zu einer bevorzugten Wahl für die Verwaltung von Krypto-Assets geworden sind. Einige Aspekte des traditionellen Finanzwesens, wie z. B. die KYC-Verifizierung (Know Your Customer), sind jedoch immer noch im DeFi-Ökosystem vorhanden.

KYC-Verifizierung verstehen

Die KYC-Verifizierung ist ein Prozess, mit dem Finanzinstitute ihre Kunden identifizieren und verifizieren. Dies trägt dazu bei, Betrug, Geldwäsche und andere Finanzkriminalität zu verhindern. KYC umfasst typischerweise das Sammeln personenbezogener Daten, wie zum Beispiel:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • Identitätsnachweis (z. B. Reisepass, Führerschein)
  • Adressnachweis (z. B. Rechnung eines Versorgungsunternehmens, Kontoauszug)

KYC in Web3-Wallets

Web3-Wallets sind digitale Geldbörsen, die es Benutzern ermöglichen, mit DeFi-Anwendungen zu interagieren und ihre Krypto-Assets zu speichern. Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralisierten Börsen, die zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften eine KYC-Verifizierung erfordern, erzwingen die meisten dezentralen Web3-Wallets keine KYC-Anforderungen.

Dies liegt daran, dass Web3 dezentral und anonym konzipiert ist. Benutzer können Web3-Wallets erstellen und verwalten, ohne persönliche Daten anzugeben. Allerdings öffnet dies auch Tür und Tor für potenziellen Missbrauch und Betrug.

Ausnahmen von der Regel

Während für die meisten Web3-Wallets keine KYC-Verifizierung erforderlich ist, gibt es bestimmte Ausnahmen:

1. Zentralisierte Web3-Wallets: Einige Web3-Wallets wie Coinbase und Binance sind zentralisiert und bieten Fiat-zu-Krypto-Eingänge. Diese Wallets erfordern in der Regel eine KYC-Verifizierung, um den lokalen Vorschriften zu entsprechen.

2. Börsenverwahrung: Wenn ein Benutzer seine Krypto-Assets im Web3-Wallet einer Börse speichert, kann die Börse aus Sicherheits- und Geldwäschebekämpfungsgründen eine KYC-Verifizierung verlangen.

3. Regulierte DeFi-Anwendungen: Mit zunehmender Reife von DeFi und der Integration in traditionelle Finanzsysteme erfordern einige DeFi-Anwendungen möglicherweise eine KYC-Verifizierung, um den regulatorischen Rahmenbedingungen zu entsprechen.

Vor- und Nachteile der KYC-Verifizierung in Web3

Vorteile:

  • Reduziert Betrug und Finanzkriminalität
  • Bietet zusätzliche Sicherheit für Benutzergelder
  • Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die finanzielle Inklusion

Nachteile:

  • Beeinträchtigt Anonymität und Privatsphäre
  • Beschränkt den Zugang zu DeFi für Personen ohne oder mit unzureichendem Bankkonto
  • Kann Innovationen ersticken und die dezentrale Einführung behindern

Abschluss

Die KYC-Verifizierung bleibt ein Diskussionsthema im DeFi-Ökosystem. Obwohl es bestimmte Vorteile bieten kann, wirft es auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Inklusivität auf. Letztendlich ist die Entscheidung, ob KYC in Web3-Wallets implementiert werden soll oder nicht, eine komplexe Entscheidung, bei der Sicherheit, Regulierung und die Grundwerte der Dezentralisierung in Einklang gebracht werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct