Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie lösche ich den Cache und die Cookies für Metamask in meinem Browser?

Wenn Sie den Cache und Cookies Ihres Browsers löschen, werden Metamask -Daten nicht gelöscht, kann jedoch Probleme mit der DAPP -Verbindung beheben. Nehmen Sie anschließend die Websites an.

Aug 05, 2025 at 01:56 am

Cache und Cookies in Metamask verstehen

Bei der Verwendung von Metamask , einer beliebten Kryptowährungs -Brieftaschenerweiterung, ist es wichtig zu verstehen, dass Cache und Cookies nicht direkt von Metamask selbst gespeichert, sondern von Ihrem Webbrowser verwaltet werden. Metamask arbeitet als Browser -Erweiterung und stützt sich auf die zugrunde liegenden Speichermechanismen des Browsers für Sitzungsdaten, Standortberechtigungen und zwischengespeicherte Informationen. Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf Ihrem Gerät speichern, um Anmeldeszustände oder Einstellungen zu erinnern, während Cache temporäre Dateien wie Bilder oder Skripte enthält, um das Laden von Seite zu beschleunigen. Im Laufe der Zeit können angesammelter Cache und Cookies zu Leistungsproblemen oder Konflikten mit Metamask führen, insbesondere bei der Interaktion mit dezentralen Anwendungen (DAPPS).

Durch das Löschen dieser browsergeführten Elemente können Probleme wie fehlgeschlagene Transaktionen , falsche Ausgleichsanzeigen oder Anmeldschleifen bei der Verbindung zu Ethereum-basierten Plattformen beheben. Es ist wichtig zu beachten, dass das Löschen von Cache und Cookies Ihre Metamask -Brieftaschendaten wie private Schlüssel oder importierte Konten nicht löscht, solange Sie Ihren geheimen Wiederherstellungsausweg haben. Die Kerndaten der Brieftaschen werden verschlüsselt und separat gespeichert, entweder lokal auf Ihrem Gerät oder im Erweiterungsspeicher Ihres Browsers.

Auffinden von Metamask -Daten im Browserspeicher

Identifizieren Sie vor dem Löschen von Cache und Cookies, wo Metamask seine Betriebsdaten speichert. Metamask verwendet IndexedDB und lokaler Speicher in Ihrem Browser, um verschlüsselte Brieftascheninformationen aufrechtzuerhalten. Die Cookies und Cache, die Sie löschen müssen, sind jedoch mit Websites verknüpft, mit denen Sie über Metamask wie Uniswap , Opensea oder Coinbase -Brieftasche interagiert haben. Diese Websites können Sitzungstoken oder zwischengespeicherte Blockchain -Daten speichern, die die Funktionalität von Metamask stören können.

Um diese Daten zu inspizieren:

  • Öffnen Sie die Entwickler -Tools Ihres Browsers (normalerweise über F12 oder Strg+Shift+I) (normalerweise über F12 oder Strg+).
  • Navigieren Sie zur Registerkarte Anwendung oder Speicher
  • Erweitern Sie die Cookies und den lokalen Speicher unter der Domäne des Dapp -Sie
  • Suchen Sie nach Einträgen im Zusammenhang mit Metamask- oder Ethereum -Netzwerkaufrufen

Während Sie bestimmte Site -Daten manuell löschen können, ist ein breiterer Cache- und Cookie -Abstand häufig effektiver, um anhaltende Probleme zu lösen.

Schritte zum Löschen von Cache und Cookies in Google Chrome

Wenn Sie Google Chrome verwenden, befolgen Sie die folgenden Schritte, um Cache und Cookies zu löschen, ohne Ihre Metamast -Brieftasche zu beeinflussen:

  • Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Browsers auf das Drei-Punkte-Menü
  • Wählen Sie Einstellungen aus
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Privatsphäre und Sicherheit
  • Wählen Sie klare Browserdaten
  • Wählen Sie im Popup-Fenster alle Zeiten aus dem Zeitbereich Dropdown aus
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl Cookies als auch andere Site -Daten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien überprüft werden
  • Klicken Sie auf Daten klicken

Starten Sie nach diesem Prozess Chrom neu. Metamask wird weiterhin installiert und Ihre Konten bleiben intakt. Möglicherweise müssen Sie Metamaske möglicherweise wieder mit Dapps anschließen, die Sie zuvor autorisiert haben, da Sitzungskekse entfernt wurden.

Löschen von Browserdaten in Mozilla Firefox

Für Mozilla Firefox -Benutzer sind die Schritte ähnlich, befinden sich jedoch in einer etwas anderen Menüstruktur:

  • Klicken
  • Gehen Sie zu Einstellungen
  • Wählen Sie Privatsphäre und Sicherheit aus dem linken Feld
  • Scrollen Sie nach unten zu dem Abschnitt Cookies und Site -Daten
  • Klicken Sie auf Daten klicken
  • Überprüfen Sie sowohl Cookies- als auch Site -Daten sowie zwischengespeicherte Webinhalte
  • Drücken Sie klar

Firefox entfernt alle gespeicherten Cookies und zwischengespeicherten Inhalte. Sie werden Ihre Metamask -Erweiterung oder -Wartendrehverlängerung nicht verlieren, aber Websites erinnern sich nicht mehr an Ihre Brieftaschenverbindungen. Sie müssen die Metamaske manuell wieder verbinden, wenn Sie Dapps wieder besuchen.

Verwalten von Daten in Brave und Microsoft Edge

Brave und Microsoft Edge , beide basierend auf der Chrom -Engine, folgen einem Prozess, der nahezu identisch mit Chrome ist:

Für mutig :

  • Klicken Sie auf das mutige Menü (drei horizontale Zeilen)
  • Gehen Sie zu Einstellungen
  • Wählen Sie Privatsphäre und Sicherheit
  • Klicken Sie auf die Browserdaten klicken
  • Wählen Sie alle Zeiten und überprüfen Sie Cookies und andere Site -Daten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien
  • Klicken Sie auf Daten klicken

Für Microsoft Edge :

  • Klicken Sie auf das Drei-Punkt-Menü
  • Navigieren Sie zu Einstellungen> Privatsphäre, Suche und Dienste
  • Klicken Sie unter Löschen der Surfendaten . Wählen Sie aus, was Sie löschen sollen
  • Wählen Sie alle Zeiten aus und überprüfen Sie dieselben zwei Optionen
  • Klicken Sie jetzt klicken

Beide Browser behalten die Metamask -Erweiterung und ihre internen Daten. Die Aktion beseitigt nur temporäre Website -Daten, die die DAPP -Interaktionen beeinträchtigen könnten.

Metamaske wieder anschließen nach dem Löschen von Daten

Nach dem Löschen von Cache und Cookies müssen Sie Verbindungen zwischen Metamask und Dapps wiederherstellen:

  • Besuchen Sie die DAPP -Website (z. B. app.uniswap.org )
  • Klicken Sie auf die Brieftasche anschließen
  • Wählen Sie Metamask
  • Bestätigen Sie die Verbindungsanforderung im Metamask -Popup
  • Genehmigen Sie alle erforderlichen Berechtigungen, z. B. das Anzeigen Ihrer Adresse oder Ihrem Netzwerk

Einige DAPPs müssen möglicherweise bestimmte Zulassungen für die spezifischen Token wieder aufnehmen oder Slippage-Einstellungen zurücksetzen. Dies ist normal und gibt keinen Datenverlust an. Ihre Brieftaschenbalance , Ihr Transaktionsverlauf und Ihre Netzwerkkonfigurationen bleiben unverändert.

Häufig gestellte Fragen

Werden mich das Löschen von Cache und Cookies aus Metamask protokollieren?

Nr. Clearing Browser -Cache und Cookies protokolliert Sie nicht aus der Metamask -Erweiterung. Ihre Brieftaschensitzung bleibt aktiv. Möglicherweise sind Sie jedoch von DAPPS herausgegeben, die sich auf Cookies verlassen haben, um sich an Ihre Brieftaschenverbindung zu erinnern.

Kann ich Cache nur für bestimmte Websites löschen?

Ja. Gehen Sie in Chrome zu Einstellungen> Datenschutz und Sicherheit> Site -Einstellungen> Alle Cookies und Site -Daten anzeigen . Suchen Sie nach der Site (z. B. „Uniswap“) und entfernen Sie die Daten selektiv. Dies bewahrt andere Browsergeschichte und zielt auf problematische Dapps ab.

Beeinflusst dies meine Hardware -Brieftaschenverbindung?

Nein. Wenn Sie eine Hardware -Brieftasche wie Ledger oder Trezor mit Metamask verwenden, stört das Löschen von Browserdaten die USB- oder Bluetooth -Verbindung nicht. Möglicherweise müssen Sie die Site neu autorisieren, aber die Hardware -Gerätepaarung bleibt intakt.

Ist es sicher, Cache und Cookies regelmäßig zu löschen?

Ja. Das regelmäßige Löschen von Cache und Cookies ist eine sichere Praxis, die die Browserleistung verbessern und die Verfolgung verringern kann. Solange Sie Ihren 12-Wörter-Wiederherstellungsausweg haben, sind Ihre Metamask-Fonds und -konten sicher.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct