Marktkapitalisierung: $3.9718T 1.490%
Volumen (24h): $219.1343B 8.020%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9718T 1.490%
  • Volumen (24h): $219.1343B 8.020%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9718T 1.490%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So kaufen Sie Bitcoin auf Exodus

Smart Contracts automatisieren Blockchain -Transaktionen, indem sie vordefinierte Aktionen ausführen, wenn die Bedingungen erfüllt sind, und sicherzustellen, dass vertrauenslose und transparente Interaktionen ohne Vermittler sicherstellen.

Jul 21, 2025 at 10:29 pm

Welche Rolle spielt intelligente Verträge bei Blockchain -Transaktionen?

Smart Contracts spielen eine zentrale Rolle bei Blockchain -Transaktionen , indem die Ausführung von Vereinbarungen zwischen Parteien automatisiert wird. Diese selbstversorgenden Verträge werden in Code geschrieben und auf Blockchain-Plattformen wie Ethereum , Binance Smart Chain oder Solana ausgeführt. Die Kernfunktion eines intelligenten Vertrags besteht darin, die Verhandlung oder Durchführung eines Vertrags zu erleichtern, zu überprüfen und durchzusetzen, ohne dass Vermittler erforderlich sind.

Wenn ein Benutzer eine Blockchain -Transaktion mit einem intelligenten Vertrag initiiert, wird der Vertragscode ausgelöst. Das Blockchain -Netzwerk validiert die Vertragsbedingungen und führt die programmierten Aktionen nur aus, wenn die vordefinierten Kriterien erfüllt sind. Dies stellt sicher, dass alle Teilnehmer dem Ergebnis vertrauen können, ohne sich auf eine zentrale Behörde verlassen zu müssen.

Beispielsweise kann in einer Dezentralfinanzierungsanwendung (DEFI) -Anwendung ein intelligenter Vertrag automatisch Token von einer Brieftasche auf eine andere übertragen, wenn ein Benutzer ein Darlehen zurückzeigt. Dieser Prozess ist transparent, unveränderlich und resistent gegen Manipulationen.

Wie arbeiten intelligente Verträge im Ethereum -Netzwerk?

Das Ethereum -Netzwerk ist die am weitesten verbreitete Plattform für die Bereitstellung und Ausführung intelligenter Verträge. Entwickler schreiben diese Verträge mit Programmiersprachen wie Solidity oder Vyper . Sobald der Code geschrieben wurde, wird er in der Virtual Machine ( EVM ) der Ethereum -Maschine bereitgestellt, wo er zu einem dauerhaften Teil der Ethereum -Blockchain wird.

Bei jeder Interaktion mit einem intelligenten Vertrag über Ethereum muss der Benutzer eine Gebühr in Ether (ETHER) zahlen, die als Gas bezeichnet wird. Diese Gebühr kompensiert die Validatoren des Netzwerks für die Rechenressourcen, die zur Ausführung des Vertrags verwendet werden.

Wenn ein Benutzer eine Transaktion an eine Smart -Vertragsadresse sendet, verarbeitet der EVM den Code und aktualisiert den Blockchain -Status entsprechend. Wenn die Transaktion den Vertragsbedingungen erfüllt, wird die angegebene Maßnahme durchgeführt. Wenn nicht, kann die Transaktion ausfallen, aber die Gasgebühr wird weiterhin berechnet.

Wenn ein Benutzer beispielsweise einen NFT unterstellen möchte, interagieren er mit einem intelligenten Vertrag, der die Eigentumsrechte überprüft und das Token auf der Blockchain mildert. Dieser gesamte Prozess ist automatisiert und vertrauenslos.

Können intelligente Verträge nach der Bereitstellung geändert werden?

Sobald ein intelligenter Vertrag in einer Blockchain eingesetzt wird, ist er im Allgemeinen unveränderlich. Dies bedeutet, dass der Code nicht geändert oder gelöscht werden kann . Alle Fehler oder Schwachstellen im ursprünglichen Code bleiben dauerhaft auf der Blockchain, es sei denn, es wurden spezifische Mechanismen in den Vertrag eingebaut, um Upgrades zu ermöglichen.

Einige Projekte verwenden Proxy -Verträge, um die Aufrüstung zu simulieren. Ein Proxy -Vertrag fungiert als Vermittler zwischen dem Benutzer und dem Hauptvertrag. Durch die Aktualisierung des Proxy können Entwickler die Ausführung in eine neue Version des Vertrags umleiten und gleichzeitig die gespeicherten Daten bewahren.

Dieser Ansatz führt jedoch zusätzliche Komplexität und potenzielle Sicherheitsrisiken ein. Daher ist es entscheidend, intelligente Verträge vor dem Einsatz gründlich zu testen und Prüfungen durchzuführen, um Schwachstellen zu identifizieren.

Im Gegensatz dazu bieten einige Blockchains wie Tezos und Polkadot native Unterstützung für On-Chain-Governance- und Vertragsverbesserungen, sodass die Gemeinden über Änderungen an den implementierten Verträgen abstimmen können.

Was sind die Sicherheitsrisiken mit intelligenten Verträgen verbunden?

Trotz ihrer Vorteile sind intelligente Verträge nicht immun gegen Sicherheitsrisiken . Da sie wertvolle Vermögenswerte bearbeiten und automatisch ausführen, können alle Fehler im Code zu erheblichen Verlusten führen.

Eine der häufigsten Schwachstellen sind Wiedereinzugsangriffe , bei denen ein böswilliger Vertrag vor Abschluss seiner Ausführung in den ursprünglichen Vertrag zurückruft. Dies kann Mittel aus dem Vertrag ablassen. Der berüchtigte DAO -Hack im Jahr 2016 nutzte diese Verwundbarkeit, was zum Verlust von Millionen Dollar ETH führte.

Weitere Risiken sind ein Integer -Überlauf und Unterströmung , falsche Zugriffskontrolle und unsichere externe Anrufe . Diese Probleme können durch Befolgung Best Practices wie der Verwendung gut nachgewiesener Bibliotheken, der Implementierung der ordnungsgemäßen Validierungsprüfungen und der Durchführung umfassender Tests gemindert werden.

Entwickler werden außerdem aufgefordert, formelle Überprüfungswerkzeuge und automatisierte Test -Frameworks zu verwenden, um vor der Bereitstellung die Richtigkeit der intelligenten Vertragslogik zu gewährleisten.

Wie interagiere ich mit einem intelligenten Vertrag mit Metamask?

Die Interaktion mit einem intelligenten Vertrag mit Metamask ist eine übliche Praxis unter Blockchain -Nutzern. Dazu müssen Benutzer zuerst ihre Metamask -Brieftasche an eine dezentrale Anwendung ( DAPP ) anschließen, die mit dem Vertrag interagiert.

  • Öffnen Sie die DAPP in einem Browser und klicken Sie auf die Schaltfläche "Brieftasche anschließen" .
  • Wählen Sie Metamask aus den verfügbaren Optionen aus und bestätigen Sie die Verbindung.
  • Navigieren Sie nach der Verbindung zum Abschnitt des DAPP, der die Interaktion mit dem Smart -Vertrag ermöglicht.
  • Für die direkte Interaktion können Benutzer nach Ethercan gehen, nach der Vertragsadresse suchen und die Registerkarte "Vertrag schreiben" verwenden.
  • Nach der Verbindung von Metamask können Funktionen des Vertrags ausgeführt werden, indem die erforderlichen Parameter eingeben und die Gasgebühr gezahlt werden.

Jeder Funktionsaufruf erfordert möglicherweise unterschiedliche Eingaben und Berechtigungen. Benutzer sollten die Transaktionsdetails vor der Bestätigung sorgfältig überprüfen , da die Interaktionen mit intelligenten Verträgen irreversibel sind.

Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Vertrag auf Ethercan verifiziert wird, um sich mit böswilligen oder gefälschten Verträgen zu vermeiden.

Was sind die Alternativen zu intelligenten Verträgen?

Während intelligente Verträge die dominierende Methode zur Automatisierung von Vereinbarungen über Blockchains sind, gibt es Alternativen, die ähnliche Funktionen in verschiedenen Kontexten erfüllen.

Dezentrale autonome Organisationen (DAOS) verwenden intelligente Verträge, stützen sich jedoch auf die Gemeindeverwaltung für die Entscheidungsfindung. DAOs ermöglichen anstelle von starrem Code, dass Token -Inhaber über Vorschläge und Änderungen abstimmen können.

Orakel sind eine weitere Alternative, insbesondere in Szenarien, in denen externe Daten erforderlich sind. Orakel liefern reale Daten für intelligente Verträge, sodass sie auf Echtzeit-Ereignisse wie Aktienkurse oder Wetterbedingungen reagieren können.

Ricardian Contracts kombinieren die menschliche lesbare Rechtssprache mit maschinenlesbarem Code. Diese Verträge zielen darauf ab, die Lücke zwischen traditionellen Rechtssystemen und Blockchain -Technologie zu schließen.

In einigen Fällen können Off-Chain-Berechnungsplattformen wie Chainlink oder Arbitrum verwendet werden, um komplexe Berechnungen außerhalb der Blockchain durchzuführen, bevor die Ergebnisse an einen intelligenten Vertrag übermittelt werden.

Jede dieser Alternativen verfügt über eigene Anwendungsfälle und Einschränkungen, und die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung oder Transaktion ab.

Häufig gestellte Fragen

F: Können intelligente Verträge gehackt werden?

A: Während intelligente Verträge selbst aufgrund der Unveränderlichkeit von Blockchain sicher sind, können Schwachstellen im Code von Angreifern ausgenutzt werden. Aus diesem Grund sind die Prüfung und Prüfung vor dem Einsatz unerlässlich.

F: Unterstützen alle Blockchains intelligente Verträge?

A: Nein, nicht alle Blockchains unterstützen intelligente Verträge. Bitcoin verfügt beispielsweise im Vergleich zu Ethereum oder Solana nur begrenzte Skriptfunktionen, die für eine komplexe Smart -Vertragsausführung ausgelegt sind.

F: Sind intelligente Verträge rechtlich verbindlich?

A: Der rechtliche Status von intelligenten Verträgen variiert je nach Zuständigkeit. In einigen Ländern gelten sie als rechtsverbindliche Vereinbarungen, während sie sich in anderen immer noch in einer regulatorischen Grauzone befinden.

F: Wie setze ich einen intelligenten Vertrag über Ethereum ein?

A: Sie müssen den Vertrag in Solidität schreiben, ihn mit einem Tool wie Remix -IDE zusammenstellen und mit Metamask oder einem Dienst wie Trüffel bereitstellen. Sie müssen auch Gasgebühren für die ETH für die Bereitstellungstransaktion bezahlen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct