Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie Atomic-Wallet-Anleihen funktionieren

Mit der „Bonds“-Funktion von Atomic Wallet können Benutzer passives Einkommen erzielen, indem sie ihre Krypto-Assets an Ökosystemprojekte verleihen. Dies bietet Diversifizierung, Unterstützung für diese Initiativen und eine potenzielle Quelle für Zinszahlungen.

Oct 30, 2024 at 08:32 pm

So funktionieren Atomic Wallet-Anleihen

1. Übersicht

Atomic Wallet ist eine nicht verwahrte Kryptowährungs-Wallet, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene digitale Vermögenswerte zu kaufen, zu verkaufen, zu speichern und auszutauschen. Vor kurzem hat Atomic Wallet eine neue Funktion namens „Bonds“ eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, passives Einkommen aus ihren Kryptobeständen zu erzielen.

2. Anleiheemission

Anleihen sind im Wesentlichen Kredite, die Unternehmen oder Organisationen zur Mittelbeschaffung ausgeben. Im Fall von Atomic Wallet werden Anleihen von Projekten innerhalb des Atomic Wallet-Ökosystems ausgegeben. Diese Projekte nutzen die durch Anleiheverkäufe gesammelten Mittel zur Finanzierung ihrer Entwicklung und ihres Betriebs.

3. Anleihezeichnung

Benutzer können Anleihen mit ihren Kryptowährungsbeständen zeichnen. Sie können in Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten investieren, beispielsweise hinsichtlich der Laufzeit der Anleihe (z. B. 1 Monat, 6 Monate, 1 Jahr) und dem gezahlten Zinssatz.

4. Einkommensgenerierung

Nach der Zeichnung erhalten Nutzer Zinszahlungen auf ihre Anleihenbestände. Der Zinssatz und die Zahlungshäufigkeit variieren je nach Anleihebedingungen. Die Zinsen werden in derselben Kryptowährung wie die Anleihe gezahlt, bei der es sich in der Regel um den nativen Token des Projekts handelt.

5. Rückzahlung der Anleihe

Wenn eine Anleihe ihr Fälligkeitsdatum erreicht, können Benutzer sie einlösen, um ihre ursprüngliche Investition zusammen mit etwaigen aufgelaufenen Zinsen zurückzuerhalten. Auf Wunsch können sie ihre Anleihen auch vor Fälligkeit auf dem Sekundärmarkt verkaufen.

6. Vorteile von Atomic Wallet Bonds

  • Passives Einkommen: Benutzer können Zinsen auf ihre Kryptowährungsbestände verdienen, ohne aktiv zu handeln oder zu investieren.
  • Anlagediversifizierung: Anleihen bieten eine alternative Anlagemöglichkeit innerhalb des Atomic Wallet-Ökosystems.
  • Unterstützung für Ökosystemprojekte: Durch das Abonnieren von Anleihen können Benutzer die Entwicklung und das Wachstum von Projekten innerhalb der Atomic Wallet-Community unterstützen.

7. Risiken von Atomic Wallet Bonds

  • Ausfallrisiko: Es besteht immer das Risiko, dass das Unternehmen oder die Organisation, die die Anleihe ausgibt, ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, was zum Verlust der Investition des Zeichners führt.
  • Marktvolatilität: Der Wert der Anleihe und die Zinszahlungen können je nach dem zugrunde liegenden Kryptowährungsmarkt schwanken.
  • Abhängigkeit von Drittprojekten: Der Erfolg und die Zuverlässigkeit von Anleihen hängen von der Leistung der Projekte ab, die sie ausgeben.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct