Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welcher Algorithmus wird für die Hash -Funktion einer Brieftaschenadresse verwendet?

Kryptowährungsbrieftaschen verwenden Hash-Funktionen wie SHA-256 und Keccak-256, um durch kryptografische Hashing von öffentlichen Schlüssel sichere, einzigartige Adressen zu generieren.

Jun 16, 2025 at 01:56 pm

Verständnis der Rolle von Hash -Funktionen in Kryptowährungsbrieftaschen

In der Welt der Kryptowährung sind Brieftaschenadressen für das Senden und Empfangen digitaler Vermögenswerte von wesentlicher Bedeutung. Diese Adressen stammen aus kryptografischen Operationen, die Sicherheit und Einzigartigkeit gewährleisten. Eine der Kernkomponenten, die an der Erzeugung einer Brieftaschenadresse beteiligt sind, ist die Hash -Funktion . Eine Hash-Funktion nimmt eine Eingabe (oder eine "Nachricht") und gibt eine Fixgröße von Bytes zurück, die typischerweise als Hexadezimalzahl dargestellt wird.

Die Verwendung von Hash -Funktionen in Kryptowährungsbrieftaschen dient mehreren Zwecken: Sie sorgt für die Datenintegrität, bietet eine eindeutige Kennung und verbessert die Gesamtsicherheit. Der Prozess der Ableitung einer Brieftaschenrede beinhaltet mehrere kryptografische Schritte, wobei Hashing einer der wichtigsten ist.

Der SHA-256-Algorithmus in Bitcoin Brieftaschen-Adressen

Einer der am häufigsten verwendeten Algorithmen in der Kryptowährung ist SHA-256 , insbesondere in Bitcoin. Der sichere Hash-Algorithmus 256-Bit (SHA-256) ist Teil der SHA-2-Familie, die vom National Institute of Standards and Technology (NIST) entwickelt wurde. In Bitcoin wird der aus dem digitale Signaturalgorithmus Elliptic Curve (ECDSA) erzeugte öffentliche Schlüssel mit SHA-256 zuerst mit Hashed, gefolgt von einem weiteren Hash mit Ripemd-160, Hashed.

Dieser zweistufige Hashing-Prozess erzeugt eine kürzere und überschaubarere Adresse und hält gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit bei. Die Ausgabe des RIPEMD-160-Hashs wird dann mit Base58Check codiert, um die endgültige Brieftaschenadresse für Benutzer zu erzeugen.

  • Schritt 1: Generieren Sie den ECDSA Public Key.
  • Schritt 2: Wenden Sie SHA-256 auf den öffentlichen Schlüssel an.
  • Schritt 3: Wenden Sie RIPEMD-160 auf das Ergebnis von Schritt 2 an.
  • Schritt 4: Fügen Sie zu Beginn des Ripemd-160-Hash ein Versionsbyte hinzu.
  • Schritt 5: Führen Sie doppelte SHA-256 im modifizierten Hash durch, um eine Prüfsumme zu erstellen.
  • Schritt 6: Gehen Sie die ersten vier Bytes der Prüfsumme an den modifizierten Hash an.
  • Schritt 7: Codieren Sie die endgültigen Binärdaten mit Base58Check.

Die Verwendung von Keccak-256 durch Ethereum für die Adresse der Adressgenerierung

Im Gegensatz zu Bitcoin verwendet Ethereum einen anderen Algorithmus, der als Keccak-256 bekannt ist, um Brieftaschenadressen zu erzeugen. Keccak-256 ist die Hash-Funktion, die als Grundlage für den SHA-3-Standard ausgewählt wurde, obwohl Ethereum sie implementiert hat, bevor der Standard fertiggestellt wurde. Es bietet ähnliche Sicherheitseigenschaften, unterscheidet sich jedoch in der internen Struktur und Verarbeitung.

In Ethereum wird die Brieftaschenrede direkt vom öffentlichen Schlüssel abgeleitet. Der Prozess beinhaltet, den öffentlichen Schlüssel mit Keccak-256 und den letzten 20 Bytes (160 Bit) des resultierenden Hashs zu nehmen. Diese kürzere Länge ermöglicht eine kompakte Darstellung und bietet dennoch eine große Anzahl möglicher eindeutiger Adressen.

  • Schritt 1: Leiten Sie den öffentlichen Schlüssel mit ECDSA (SECP256K1 -Kurve) aus dem privaten Schlüssel ab.
  • Schritt 2: Wenden Sie Keccak-256 auf den öffentlichen Schlüssel an.
  • Schritt 3: Extrahieren Sie die letzten 20 Bytes des Keccak-256 Hash.
  • Schritt 4: Umwandeln Sie diese Bytes in eine mit '0x' vorangestellte hexadezimale Zeichenfolge.

Es ist wichtig zu beachten, dass Ethereum auch die Beachtungsbeschwerden über EIP-55 einführte, wodurch Mixed-Case-Codierung Tippfehler erfasst und Fehler während der Transaktionen verhindern kann.

Andere Kryptowährungen und ihre Hashing -Algorithmen

Während Bitcoin und Ethereum zwei große Ökosysteme darstellen, haben viele andere Kryptowährungen aufgrund ihrer Designziele verschiedene Hashing -Algorithmen übernommen. Zum Beispiel:

  • Litecoin verwendet die gleiche Kombination aus SHA-256 und RIPEMD-160 wie Bitcoin.
  • Monero setzt Keccak und Blake2b unter anderem in seinem Ringct -Protokoll und seiner Brieftaschenerzeugung ein.
  • Zcash verwendet Blake2b als primäre Hash-Funktion in bestimmten Datenschutzprotokollen.

Jede Blockchain kann ihren kryptografischen Ansatz anpassen, je nachdem, ob sie Geschwindigkeit, Quantenwiderstand oder Kompatibilität mit vorhandenen Systemen priorisiert. Die Wahl der Hash -Funktion spiegelt häufig breitere architektonische Entscheidungen im Blockchain -Netzwerk wider.

Hash -Funktionssicherheitsüberlegungen

Die Sicherheit ist bei der Auswahl einer Hash -Funktion für die Brieftaschenadressengenerierung von größter Bedeutung. Eine sichere Hash-Funktion muss Eigenschaften wie Kollisionsbeständigkeit, Widerstand vor dem Immaterials und den zweiten Widerstand vor dem Immaterials aufweisen. Diese Eigenschaften stellen sicher, dass es rechnerisch unmöglich ist, zwei verschiedene Eingänge zu finden, die denselben Ausgang erzeugen, den Eingang aus dem Ausgang umgekehrt oder einen zweiten Eingang, der denselben Ausgang wie eine gegebene Eingabe kartiert, umgekehrt ist.

Sowohl SHA-256 als auch Keccak-256 gelten derzeit als sicher gegen bekannte Angriffe. Die kryptografische Gemeinschaft bewertet diese Algorithmen jedoch kontinuierlich, wenn die Rechenleistung zunimmt und neue Angriffsvektoren entstehen.


Häufig gestellte Fragen

Warum nicht SHA-1 oder MD5 zur Erzeugung von Brieftaschenadressen verwenden?

Diese älteren Hash -Funktionen sind anfällig für Kollisionsangriffe und gelten für kryptografische Zwecke nicht mehr als sicher. Moderne Blockchains vermeiden sie, um robuste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Können zwei verschiedene öffentliche Schlüssel dieselbe Brieftaschenadresse ergeben?

Theoretisch ja, aufgrund des Pigeonhole -Prinzips - es gibt mehr mögliche öffentliche Schlüssel als Adressen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch astronomisch niedrig aufgrund der großen Ausgangsgröße von Hash-Funktionen wie SHA-256 und Keccak-256.

Hingt Base58Check -Codierung mit der Hash -Funktion selbst zusammen?

Nein, Base58Check ist ein Codierungsschema, das nach dem Hashing verwendet wird, um Adressen benutzerfreundlicher und fehlerresistenter zu machen. Die Hash -Funktion beinhaltet nicht direkt, sondern spielt eine Rolle bei der endgültigen Adressformatierung.

Folgen alle Brieftaschentypen dem gleichen Hashing -Verfahren?

Nein, neuere Brieftaschenformate oder fortschrittliche Protokolle (wie Segwit in Bitcoin) können Variationen in der Anwendung von Hashes einführen. Überprüfen Sie immer den spezifischen Ableitungsweg und die Hashing -Sequenz für den betreffenden Brieftaschentyp.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct