Marktkapitalisierung: $3.7206T -0.630%
Volumen (24h): $208.8267B -29.620%
Angst- und Gier-Index:

70 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.7206T -0.630%
  • Volumen (24h): $208.8267B -29.620%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7206T -0.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So richten Sie Multisig mit Trezor ein

Eine Multisig -Brieftasche mit Trezor verbessert die Sicherheit, indem mehrere Unterschriften erforderlich sind, um Transaktionen zu genehmigen und vor Diebstahl oder Verlust zu schützen.

Jul 10, 2025 at 02:56 pm

Verständnis von Multisig -Geldbörsen und ihre Bedeutung

Eine Brieftasche mit Multisignaturen (MultiSIG) ist eine Art Kryptowährungsbrieftasche, die mehr als einen privaten Schlüssel erfordert, um eine Transaktion zu genehmigen. Diese Funktion verbessert die Sicherheit, indem die Kontrolle zwischen mehreren Parteien oder Geräten verteilt wird. Im Zusammenhang mit der Verwendung von Trezor ermöglicht es mit Multisig -Funktionen Benutzern, eine Brieftasche zu erstellen, in der mindestens zwei oder mehr Unterschriften erforderlich sind, um Mittel zu senden.

Das Einrichten einer Multisig-Brieftasche mit Trezor umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Erzeugung von XPUB-Tasten, der Koordinierung mit Mitunterzeichnern und der Konfiguration der Brieftasche auf kompatiblen Plattformen. Der häufigste Anwendungsfall für Multisig besteht darin, vor Diebstahl oder Verlust zu schützen, indem sichergestellt wird, dass keine einzige Partei einseitig Mittel bewegen kann.

Auswahl einer kompatiblen Multisig -Plattform

Um Multisig mit Trezor einzurichten, benötigen Sie eine Plattform, die diese Funktionalität unterstützt. Einige beliebte Optionen sind:

  • Sperkelbrieftasche
  • Elektrum
  • Blockstream grün
  • Bitgo

Jede Plattform verfügt über einen eigenen Setup -Prozess, aber im Allgemeinen müssen Sie den erweiterten öffentlichen Schlüssel Ihres Trezors (XPUB) importieren und mit anderen Unterzeichnern koordinieren. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Teilnehmer kompatible Software verwenden und sich über die Anzahl der erforderlichen Signaturen (z. B. 2-of-3, 3-of-5) vereinbaren.

Stellen Sie vor dem Fortfahren fest, dass Ihre Trezor-Firmware aktuell ist und dass Sie einen sicheren Wiederherstellungsausdruck offline gespeichert haben. Dies stellt sicher, dass Ihr Gerät während des Multisig -Konfigurationsprozesses sicher bleibt.

Erzeugen Sie Ihren XPUB von Trezor

Um Multisig mit Trezor einzurichten, müssen Sie zuerst Ihren erweiterten öffentlichen Schlüssel (XPUB) extrahieren. So wie: wie:

  • Schließen Sie Ihr Trezor -Gerät mit einem USB -Kabel an Ihren Computer an.
  • Öffnen Sie die Anwendung "Trezor Suite" .
  • Navigieren Sie zu dem Konto, das Sie für Multisig verwenden möchten.
  • Gehen Sie zum Abschnitt Erweiterte Einstellungen .
  • Suchen Sie den XPUB unter dem Absatz BIP44 (normalerweise m/44 '/0'/0 '/0/0 für Bitcoin).
  • Kopieren Sie den XPUB sorgfältig und stellen Sie sicher, dass keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten sind.

Dieser XPUB wird mit anderen Mitunterzeichnern geteilt oder in die ausgewählte Multisig-Wallet-Plattform importiert. Beachten Sie, dass Sie niemals Ihre privaten Schlüssel oder Ihre Wiederherstellungsphrase teilen - nur der XPUB ist für die Koordination erforderlich.

Erstellen der Multisig -Konfigurationsdatei

Sobald Sie alle XPUBs aller Teilnehmer gesammelt haben, müssen Sie eine Multisig -Konfigurationsdatei erstellen. Mit den meisten Plattformen können Sie jeden XPUB zusammen mit dem Ableitungspfad importieren und die Anzahl der erforderlichen Signaturen angeben.

Hier ist ein Beispiel mit Sparrow -Brieftasche :

  • Starten Sie die Sperwerbrieftasche .
  • Klicken Sie auf neue Brieftaschen .
  • Wählen Sie Multisig als Brieftasche -Typ.
  • Geben Sie einen Namen für Ihre Brieftasche ein.
  • Wählen Sie die Anzahl der Unterzeichner und den erforderlichen Schwellenwert (z. B. 2-of-3).
  • Klicken Sie für jeden Unterzeichner auf den Unterzeichner hinzufügen und fügen Sie seinen XPUB zusammen mit dem richtigen Ableitungspfad ein.
  • Bestätigen Sie die Einstellungen und speichern Sie den Brieftaschendeskriptor .

Andere Brieftaschen wie Electrum folgen einem ähnlichen Workflow. Stellen Sie sicher, dass alle Mitunterzeichner die Konfiguration überprüfen, bevor sie fertiggestellt wird. Jegliche Fehlanpassung in Xpubs oder Pfaden führt zu einer unbrauchbaren Brieftasche.

Unterzeichnung von Transaktionen in einem Multisig -Setup

Nachdem Ihre Multisig -Brieftasche konfiguriert wurde, beinhaltet das Senden von Mitteln einen kollaborativen Unterzeichnungsprozess. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Transaktion einleiten und abschließen:

  • Öffnen Sie Ihre Multisig -Brieftasche in der ausgewählten Software.
  • Erstellen Sie eine neue Transaktion, indem Sie die Empfängeradresse und Menge angeben.
  • Exportieren Sie die unsignierte Transaktionsdatei (.txn) .
  • Teilen Sie die Datei mit den anderen Unterzeichnern über einen sicheren Kanal.
  • Jeder Unterzeichner öffnet die Datei in seiner Brieftaschensoftware und unterschreibt sie mit seinem Trezor -Gerät .
  • Sobald genügend Unterschriften gesammelt sind, kann die Transaktion an das Netzwerk übertragen werden.

Es ist entscheidend, den Fluss mit kleinen Mengen zu testen, bevor es mit großen Übertragungen umgeht. Überprüfen Sie immer die Transaktionsdetails , insbesondere wenn Sie sich mit Änderungsadressen und Gebühren befassen, die manchmal in Multisig-Umgebungen übersehen werden können.

Fehlerbehebung gemeinsame Multisig -Probleme

Bei der Einrichtung von Multisig mit Trezor können Benutzer auf verschiedene Probleme stoßen, wie z. B.:

  • Nicht übereinstimmende Xpubs oder Ableitungspfade
  • Inkompatible Brieftaschen -Softwareversionen
  • Falsche Schwellenwertkonfigurationen
  • Transaktionssignierfehler

Wenn Sie keine Guthaben sehen oder Transaktionen senden können, überprüfen Sie, ob alle Signer -XPUBs korrekt eingegeben werden und dass die Ableitungspfade genau übereinstimmen . Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Mitunterzeichner denselben Brieftaschendeskriptor verwenden und dass die erforderliche Signaturschwelle mit dem übereinstimmt, was vereinbart wurde.

Führen Sie außerdem immer Sicherungen Ihrer Konfigurationsdateien und Deskriptoren an mehreren sicheren Stellen. Wenn etwas schief geht, kann es dazu beitragen, den Zugriff wiederherzustellen, ohne Geld zu verlieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Trezor -Modell T und Trezor zusammen in einer Multisig -Brieftasche verwenden?

Ja, beide Modelle unterstützen Multisig -Funktionen und können austauschbar verwendet werden, solange die XPUBs korrekt extrahiert und in dieselbe Brieftaschensoftware importiert werden.

Ist es möglich, Untersucher hinzuzufügen oder zu entfernen, nachdem sie eine Multisig -Brieftasche erstellt haben?

Nein, sobald eine Multisig-Brieftasche mit einer bestimmten Konfiguration (z. B. 2-von-3) erstellt wurde, können Sie die Anzahl der Unterzeichner oder den Schwellenwert nicht ändern. Um Änderungen vorzunehmen, müssten Sie eine neue Brieftasche erstellen und entsprechend Geld übertragen.

Benötige ich für jedes Trezor -Gerät, das an Multisig beteiligt ist, Internetzugang?

Nur das Gerät initiiert oder überträgt, dass der Transaktion einen Internetzugang ist. Andere Geräte können während des Unterzeichnungsprozesses offline bleiben und die Sicherheit verbessern.

Kann ich Multisig mit Altcoins wie Litecoin oder Ethereum auf Trezor verwenden?

Trezor unterstützt Multisig für mehrere Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Litecoin und Ethereum . Die Unterstützung kann jedoch je nach der verwendeten Brieftaschensoftware variieren. Überprüfen Sie die Kompatibilität immer vor dem Einrichten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct