Marktkapitalisierung: $3.9251T 1.46%
Volumen (24h): $176.5813B 58.09%
Angst- und Gier-Index:

39 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.9251T 1.46%
  • Volumen (24h): $176.5813B 58.09%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9251T 1.46%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

BitFlyer-Vertragskenntnisse

By mastering these 15 essential contract skills, aspiring BitFlyer traders gain a competitive edge in navigating the dynamic cryptocurrency market and unlocking its potential for both traders and investors seeking opportunities in the digital asset ecosystem.

Nov 11, 2024 at 06:55 pm

BitFlyer-Vertragsfähigkeiten: Ein umfassender Leitfaden für den Handel mit Kryptowährungen

BitFlyer, eine der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen, ermöglicht Händlern den Zugang zu hochentwickelten Vertragshandelsinstrumenten. Dieser Leitfaden befasst sich mit 15 wesentlichen Vertragsfähigkeiten, die jeder angehende BitFlyer-Händler beherrschen sollte, um sich erfolgreich im dynamischen Kryptomarkt zurechtzufinden.

1. Kryptowährungsverträge verstehen

  1. Grundlagen von Verträgen: Kryptowährungsverträge sind verbindliche Vereinbarungen zwischen zwei Parteien, einen bestimmten Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Preis an einem bestimmten Datum auszutauschen.

2. Arten von Kryptowährungsverträgen

  1. Terminkontrakte: Terminkontrakte verpflichten den Käufer zum Kauf und den Verkäufer zur Lieferung eines Vermögenswerts zu einem festen Preis an einem zukünftigen Datum.
  2. Unbefristete Kontrakte: Ähnlich wie Futures haben unbefristete Kontrakte kein festgelegtes Ablaufdatum und ermöglichen einen unbefristeten Handel.
  3. Optionskontrakte: Optionskontrakte geben dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis vor einem vorher festgelegten Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

3. Vertragsspezifikationen

  1. Symbol: Eine eindeutige Kennung für jeden Vertrag, die den zugrunde liegenden Vermögenswert, das Ablaufdatum und den Vertragstyp angibt.
  2. Größe: Der Betrag des zugrunde liegenden Vermögenswerts, den jeder Kontrakt darstellt.
  3. Ablaufdatum: Das Datum, an dem der Vertrag abläuft und abgewickelt wird.

4. Vertragsmargen

  1. Initial Margin: Der Mindestbetrag, der zum Eröffnen einer Position erforderlich ist, normalerweise ausgedrückt als Prozentsatz des Vertragswerts.
  2. Maintenance Margin: Die Mindestmarge, die Händler einhalten müssen, um ihre Positionen offen zu halten, auch ausgedrückt als Prozentsatz des Kontraktwerts.

5. Vertragshebel

  1. Leverage: Die Möglichkeit, mit von der Börse geliehenem Kapital zu handeln, wodurch Händler ihre potenziellen Gewinne steigern können.
  2. Leverage Ratio: Das Verhältnis der geliehenen Mittel zum Eigenkapital des Händlers und drückt den Grad der eingesetzten Hebelwirkung aus.
  3. Liquidation: Wenn die Marge des Händlers aufgrund ungünstiger Preisbewegungen unter die Wartungsmarge fällt, kann seine Position zur Deckung von Verlusten liquidiert werden.

6. Auftragsarten

  1. Market Order: Wird sofort zum besten verfügbaren Marktpreis ausgeführt.
  2. Limit Order: Wird nur ausgeführt, wenn der Marktpreis ein bestimmtes Preisniveau erreicht.
  3. Stop Order: Löst eine Order aus, wenn der Marktpreis ein bestimmtes Preisniveau erreicht.

7. Positionsmanagement

  1. Eröffnen einer Position: Händler schließen einen Vertrag ab, indem sie zum vorherrschenden Marktpreis kaufen oder verkaufen.
  2. Schließen einer Position: Händler verlassen eine Position, indem sie den Kontrakt zum aktuellen Marktpreis verkaufen oder zurückkaufen.
  3. Risikomanagement: Einsatz von Strategien zur Minderung potenzieller Verluste, wie z. B. das Festlegen von Stop-Loss-Orders und die Anpassung der Hebelwirkung.

8. Margin-Handel

  1. Ausleihen und Verleihen: Mit BitFlyer können Händler Kryptowährungen leihen oder an andere Händler verleihen, was zusätzliche Verdienstmöglichkeiten bietet.
  2. Zinssätze: Auf geliehene Mittel werden Zinsen erhoben und auf geliehene Mittel verdient, basierend auf den vorherrschenden Marktzinssätzen.
  3. Automatisierter Margin-Handel: Einsatz von Tools wie Bots zur Ausführung von Geschäften auf der Grundlage vordefinierter Parameter, sodass Händler ihre Strategien automatisieren können.

9. Technische Analyse

  1. Charting: Studieren von Preisdiagrammen, um Muster und Trends zu erkennen, die Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  2. Indikatoren: Verwendung technischer Indikatoren wie gleitender Durchschnitte, Bollinger-Bänder und MACD zur Analyse der Marktdynamik und potenzieller Handelssignale.

10. Fundamentalanalyse

  1. Nachrichten und Veranstaltungen: Überwachung von Branchennachrichten, regulatorischen Entwicklungen und anderen Faktoren, die sich auf den Wert von Kryptowährungen auswirken können.
  2. Wirtschaftsindikatoren: Berücksichtigung makroökonomischer Bedingungen wie Inflation und Zinssätze, die das Verhalten des Kryptomarktes beeinflussen können.

11. Risikomanagementstrategien

  1. Stop-Loss-Orders: Automatischer Verkauf oder Kauf eines Kontrakts, wenn der Preis ein vordefiniertes Niveau erreicht, wodurch potenzielle Verluste begrenzt werden.
  2. Trailing-Stop-Orders: Dynamische Stop-Loss-Orders, die ihr Preisniveau an die Marktbewegung anpassen.
  3. Absicherung: Verwendung mehrerer Kontrakte zum Ausgleich potenzieller Risiken, beispielsweise der Kauf von Terminkontrakten zur Absicherung einer Kassaposition.

12. Vertragsgebühren

  1. Handelsgebühren: Gebühren, die BitFlyer für das Öffnen, Schließen und Ändern von Positionen erhebt, normalerweise einen Prozentsatz des Kontraktwerts.
  2. Finanzierungsgebühren: Gebühren, die für offene Positionen gezahlt oder verdient werden, je nachdem, ob der Händler im Verhältnis zum Marktpreis eine Long- oder Short-Position hat.
  3. Übernachtgebühren: Gebühren, die für das Halten einer Position über Nacht anfallen, typischerweise bei unbefristeten Verträgen.

13. Demohandel

  1. Übungskonto: BitFlyer bietet Demo-Handelskonten an, auf denen Händler ihre Strategien üben können, ohne echtes Kapital zu riskieren.
  2. Virtuelle Mittel: Demokonten bieten Händlern virtuelle Mittel, um verschiedene Handelsszenarien zu testen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  3. Simulierter Markt: Demokonten bilden die Marktbedingungen in Echtzeit nach und ermöglichen es Händlern, die Dynamik der Kryptomärkte zu erleben.

14. Fortgeschrittene Handelsstrategien

  1. Scalping: Profitieren Sie von kleinen Preisbewegungen, indem Sie Positionen schnell eröffnen und schließen.
  2. Arbitrage: Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Börsen, um risikofreie Gewinne zu erzielen.
  3. Trendfolge: Markttrends nutzen, indem Positionen entsprechend der vorherrschenden Dynamik eingegangen werden.

15. Kryptovolatilität und Risikotoleranz

  1. Kryptovolatilität: Kryptowährungsmärkte sind für ihre Volatilität bekannt, die sowohl zu potenziellen Gewinnen als auch zu erheblichen Verlusten führen kann.
  2. Risikotoleranz: Händler sollten ihre eigene Risikobereitschaft einschätzen und nur das investieren, was sie zu verlieren bereit sind.
  3. Diversifizierung: Die Streuung von Investitionen auf mehrere Kryptowährungen und Anlageklassen kann zur Risikominderung beitragen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Praktische Parametereinstellungen für ein Bitcoin Multi-Time-Frame-System für gleitende Durchschnittssysteme

Praktische Parametereinstellungen für ein Bitcoin Multi-Time-Frame-System für gleitende Durchschnittssysteme

Sep 18,2025 at 10:54pm

Optimierung der Zeitrahmenkombinationen für Bitcoin Handel 1. Die Auswahl geeigneter Zeitrahmen ist von entscheidender Bedeutung, wenn ein Multi-Time-...

Wie kann ich falsche Ausbrüche in Doge Münzhochfrequenzhandel herausfiltern?

Wie kann ich falsche Ausbrüche in Doge Münzhochfrequenzhandel herausfiltern?

Sep 22,2025 at 01:00am

Verständnis falscher Ausbrüche im Münzhandel mit Doge 1. Ein falscher Ausbruch tritt auf, wenn der Preis von Doge Coin über einen definierten Unterstü...

Techniken zum Identifizieren von Spitzen und Teilen im Bitcoin On-Chain-NVT-Modell

Techniken zum Identifizieren von Spitzen und Teilen im Bitcoin On-Chain-NVT-Modell

Sep 20,2025 at 07:54pm

Verständnis des NVT -Modells in Bitcoin -Analyse 1. Der Verhältnis von Netzwerkwert zu Transactions (NVT) wird häufig als 'P/E -Verhältnis' de...

Was bedeutet der Anstieg des offenen Interesses an Bitcoin -Münze -Futures?

Was bedeutet der Anstieg des offenen Interesses an Bitcoin -Münze -Futures?

Sep 20,2025 at 11:18pm

Verständnis des Anstiegs in Doge Münz -Futures Open Interesse 1. Ein offener Interesse innerhalb von Doge Münz -Futures weist auf eine wachsende Anzah...

Wie kann ich die Ethereum -USDT -Prämie verwenden, um die Marktstimmung zu messen?

Wie kann ich die Ethereum -USDT -Prämie verwenden, um die Marktstimmung zu messen?

Sep 18,2025 at 11:55pm

Verständnis des Ethereum USDT Premiums 1. Die Ethereum-USDT-Prämie bezieht sich auf die Preisunterschiede zwischen USDT (Tether), die auf Ethereum-bas...

Was soll ich tun, wenn Ethereum -Sepakertriebe abnimmt?

Was soll ich tun, wenn Ethereum -Sepakertriebe abnimmt?

Sep 20,2025 at 06:18am

Verständnis der Ursachen hinter dem abnehmenden Ethereum -Sepakergebnis 1. Das Ethereum-Netzwerk überging mit der Zusammenführung einen Konsensmechani...

Praktische Parametereinstellungen für ein Bitcoin Multi-Time-Frame-System für gleitende Durchschnittssysteme

Praktische Parametereinstellungen für ein Bitcoin Multi-Time-Frame-System für gleitende Durchschnittssysteme

Sep 18,2025 at 10:54pm

Optimierung der Zeitrahmenkombinationen für Bitcoin Handel 1. Die Auswahl geeigneter Zeitrahmen ist von entscheidender Bedeutung, wenn ein Multi-Time-...

Wie kann ich falsche Ausbrüche in Doge Münzhochfrequenzhandel herausfiltern?

Wie kann ich falsche Ausbrüche in Doge Münzhochfrequenzhandel herausfiltern?

Sep 22,2025 at 01:00am

Verständnis falscher Ausbrüche im Münzhandel mit Doge 1. Ein falscher Ausbruch tritt auf, wenn der Preis von Doge Coin über einen definierten Unterstü...

Techniken zum Identifizieren von Spitzen und Teilen im Bitcoin On-Chain-NVT-Modell

Techniken zum Identifizieren von Spitzen und Teilen im Bitcoin On-Chain-NVT-Modell

Sep 20,2025 at 07:54pm

Verständnis des NVT -Modells in Bitcoin -Analyse 1. Der Verhältnis von Netzwerkwert zu Transactions (NVT) wird häufig als 'P/E -Verhältnis' de...

Was bedeutet der Anstieg des offenen Interesses an Bitcoin -Münze -Futures?

Was bedeutet der Anstieg des offenen Interesses an Bitcoin -Münze -Futures?

Sep 20,2025 at 11:18pm

Verständnis des Anstiegs in Doge Münz -Futures Open Interesse 1. Ein offener Interesse innerhalb von Doge Münz -Futures weist auf eine wachsende Anzah...

Wie kann ich die Ethereum -USDT -Prämie verwenden, um die Marktstimmung zu messen?

Wie kann ich die Ethereum -USDT -Prämie verwenden, um die Marktstimmung zu messen?

Sep 18,2025 at 11:55pm

Verständnis des Ethereum USDT Premiums 1. Die Ethereum-USDT-Prämie bezieht sich auf die Preisunterschiede zwischen USDT (Tether), die auf Ethereum-bas...

Was soll ich tun, wenn Ethereum -Sepakertriebe abnimmt?

Was soll ich tun, wenn Ethereum -Sepakertriebe abnimmt?

Sep 20,2025 at 06:18am

Verständnis der Ursachen hinter dem abnehmenden Ethereum -Sepakergebnis 1. Das Ethereum-Netzwerk überging mit der Zusammenführung einen Konsensmechani...

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct