Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist der maximal extrahierbare Wert (MEV)?

Maximal Extractable Value (MEV) nutzt Informationslatenz und Systemineffizienzen auf Blockchains aus, um den Gewinn für Unternehmen zu maximieren, die Transaktionen mit hohem Wert vorantreiben oder hinterherlaufen.

Nov 08, 2024 at 10:38 pm

Was ist der maximal extrahierbare Wert (MEV)?

1. Definition:
Der maximal extrahierbare Wert (MEV) bezieht sich auf den maximalen Gewinn, den ein Unternehmen aus einer Blockchain-Transaktion ziehen kann, indem es Informationslatenz oder andere Systemineffizienzen ausnutzt.

2. Wie MEV funktioniert:

  • Transaktionen auf Blockchains werden von Minern typischerweise in Blöcken verarbeitet.
  • Miner können Transaktionen priorisieren und neu anordnen, um ihre Belohnungen zu maximieren, indem sie Transaktionen mit hohen Gebühren einbeziehen oder Netzwerkparameter manipulieren.
  • Arbitrageure und andere Unternehmen nutzen dies aus, indem sie Transaktionen mit hohem Wert als Front-Running (Ausführung einer Transaktion vor anderen) oder Back-Running (Ausführung nach anderen) durchführen, um einen Gewinn zu erzielen.

3. Arten von MEV:

  • Sandwich-Angriffe: Vor und nach einem großen Handel werden zwei Transaktionen ausgeführt, wobei der Preis des Vermögenswerts manipuliert und von der Differenz profitiert wird.
  • Liquidation Front-Running: Ausnutzen der Verzögerung bei der Transaktionsbestätigung, um vor einem Margin Call eine Liquidation durchzuführen, sodass der Angreifer den liquidierten Vermögenswert mit einem Abschlag kaufen kann.
  • Angriffe auf Lizenzgebühren: Miner halten legitime Blöcke zurück, die NFT-Mining-Transaktionen enthalten, und hindern die Ersteller daran, Lizenzgebühren für ihre Verkäufe zu kassieren.

4. Auswirkungen von MEV:

  • Bedenken hinsichtlich der Fairness: MEV kann hochbezahlte Nutzer begünstigen, was möglicherweise zu unlauterem Wettbewerb unter den Marktteilnehmern führt.
  • Blockchain-Überlastung: MEV kann Anreize für die Einreichung von Transaktionen mit hohen Gebühren schaffen, was die Netzwerküberlastung und die Transaktionskosten erhöht.
  • Sicherheitsrisiko: MEV-Exploits können Informationen über die Strategien und Positionen der Benutzer preisgeben und diese potenziell böswilligen Akteuren aussetzen.

5. Minderungsstrategien:

  • Batch- und subventionierte Transaktionen: Ausführung von Transaktionen in Batches oder Subventionierung von Gebühren, um den wirtschaftlichen Anreiz für MEV zu verringern.
  • Limit-Orders und Auktionen: Verwendung von Limit-Orders zur Einschränkung von Preismanipulationen und Auktionen zur Förderung eines fairen Wettbewerbs.
  • Angepasste Miner-Mechanismen: Änderung der Mining-Algorithmen, um die Möglichkeiten der MEV-Extraktion zu verringern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct