Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
Angst- und Gier-Index:

57 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Kann eine Blockchain gehackt werden?

Obwohl Blockchains aufgrund ihrer verteilten Natur sicher sind, können sie dennoch anfällig für Angriffe wie 51 %-Angriffe, Double Spending, Phishing und Malware sein, was Schutzmaßnahmen zum Schutz von Geldern und Netzwerkintegrität erforderlich macht.

Oct 19, 2024 at 09:17 pm

Kann eine Blockchain gehackt werden?

Ja, eine Blockchain kann gehackt werden. Allerdings ist das nicht so einfach wie das Hacken in eine herkömmliche zentralisierte Datenbank.

Blockchains sind verteilte, unveränderliche Hauptbücher, die Transaktionen über ein Computernetzwerk aufzeichnen. Dadurch sind sie sehr sicher, aber nicht undurchdringlich. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Hacker eine Blockchain angreifen können, darunter:

1. 51 % Angriff

Ein 51 %-Angriff liegt vor, wenn ein Angreifer einen Großteil der Hashrate des Netzwerks kontrolliert. Dies gibt ihnen die Macht, die Blockchain zu verändern und Münzen doppelt auszugeben.

2. Doppelte Ausgaben

Doppelte Ausgaben liegen vor, wenn ein Angreifer dieselben Münzen zweimal ausgibt. Dies kann erreicht werden, indem man dem Netzwerk vorgaukelt, dass der Angreifer über zwei verschiedene Kopien der Münzen verfügt.

3. Phishing

Phishing-Angriffe verleiten Benutzer dazu, ihre privaten Schlüssel oder andere vertrauliche Informationen preiszugeben. Dies kann Angreifern Zugriff auf die Gelder des Benutzers verschaffen.

4. Schadsoftware

Malware kann verwendet werden, um Computer zu infizieren und private Schlüssel oder andere vertrauliche Informationen zu stehlen.

So schützen Sie Ihre Blockchain

Sie können eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um Ihre Blockchain vor Angriffen zu schützen, darunter:

1. Verwenden Sie eine sichere Geldbörse

Wenn Sie Ihre Münzen in einer sicheren Brieftasche aufbewahren, können Sie sie vor Diebstahl schützen.

2. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand

Wenn Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand halten, können Sie etwaige Sicherheitslücken beheben.

3. Seien Sie sich vor Phishing-Betrügereien bewusst

Seien Sie vorsichtig bei E-Mails oder Websites, die Sie zur Angabe Ihrer privaten Schlüssel oder anderer vertraulicher Informationen auffordern.

4. Verwenden Sie eine Hardware-Wallet

Eine Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät, das Ihre privaten Schlüssel offline speichert. Dadurch wird es für Angreifer deutlich schwieriger, Ihre Coins zu stehlen.

5. Benutze einen Wachturm

Ein Wachturm ist ein Dienst, der die Blockchain auf verdächtige Aktivitäten überwacht. Wenn ein Wachturm verdächtige Aktivitäten erkennt, kann er Sie alarmieren, damit Sie Maßnahmen ergreifen können.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct