Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie ist die Beziehung zwischen Ethereum Classic und Ethereum?

Obwohl Ethereum Classic und Ethereum eine historische Stiftung hatten, ging sie nach einer Hardgabelung im Jahr 2016 ab, was zu unterschiedlichen technischen Ansätzen, Community -Dynamiken und Transaktions -Wiederholungsmechanismen führte.

Feb 26, 2025 at 07:30 am

Ethereum Classic vs. Ethereum: Schlüsselpunkte

  • Historische Herkunft: Ethereum Classic ist die ursprüngliche Blockchain, die aus dem Ethereum -Projekt hervorging, während Ethereum die Gabel darstellt, die als Reaktion auf den DAO -Hack im Jahr 2016 erstellt wurde.
  • Gabing -Event: Der DAO -Hack führte zu einer Trennung in der Ethereum -Community, wobei einige Entwickler sich für eine harte Gabel einsetzten, die den Hack umkehren würde, und andere einen konservativeren Ansatz. Die harte Gabel führte zur Schaffung von Ethereum, während die ursprüngliche Kette als Ethereum Classic weiterging.
  • Technische Unterschiede: Ethereum Classic haften das ursprüngliche Ethereum-Protokoll und behalten seinen Konsensmechanismus des Proof-of-Work (POW) bei. Ethereum hingegen hat mehrere Upgrades erfahren, einschließlich des Schalters zu einem Mechanismus (Proof-of-Stake) im Jahr 2022.
  • Transaktions -Wiederholungsschutz: Um Wiederholungsangriffe nach der Gabel zu verhindern, hat Ethereum einen Mechanismus implementiert, um die auf beiden Ketten wiederholten Transaktionen ungültig zu machen. Dies stellt sicher, dass auf einer Kette durchgeführte Transaktionen auf der anderen nicht gültig sind.
  • Community Support: Ethereum Classic hat eine engagierte Gemeinschaft, die die Stabilität und Unveränderlichkeit der ursprünglichen Ethereum -Blockchain schätzt. Ethereum hat eine viel größere und aktivere Gemeinschaft, die von einem breiten Netzwerk von Entwicklern, Bergleuten und Ökosystemteilnehmern unterstützt wird.

Umfassender Leitfaden für die Beziehung zwischen Ethereum Classic und Ethereum

Historische Herkunft

Ethereum Classic wurde als Grundlage des Ethereum -Projekts entstanden, das 2013 von Vitalik Buterin konzipiert wurde. Die Ethereum Blockchain wurde 2015 ins Leben gerufen, um eine revolutionäre Plattform für dezentrale Anwendungen einzuführen. Im Jahr 2016 ereignete sich jedoch ein kritisches Ereignis, das als DAO -Hack bekannt ist, das Millionen von ETH aus dem Smart Contract (Decernalized Autonomous Organization) (DAO) gefährdete.

Gabernereignis

Der DAO -Hack löste eine hitzige Debatte innerhalb der Ethereum -Community aus. Einige Mitglieder setzten sich für eine harte Gabel ein, die die Blockchain vor dem Hack im Wesentlichen in einen Zustand rollen und seine Folgen umkehrten würde. Andere, einschließlich Buterin, unterstützten einen konservativeren Ansatz und argumentierten, dass die Änderung der Blockchain ihre Unveränderlichkeit und Dezentralisierung untergraben würde.

Die widersprüchlichen Perspektiven führten zu einer Trennung in der Ethereum -Community, was zur Schaffung von zwei getrennten Blockchains führte. Die Blockchain, die der Hardgabel folgte, wurde Ethereum, während die ursprüngliche Kette als Ethereum Classic blieb. Diese Gabel markierte einen entscheidenden Moment in der Geschichte von Ethereum und prägte ihre Entwicklung und die Beziehung zwischen den beiden Ketten.

Technische Unterschiede

Ethereum Classic hat das ursprüngliche Ethereum-Protokoll beibehalten, das einen POW-Konsensmechanismus (Proof-of Work (POW) verwendet. Dieser Mechanismus beruht auf Bergleute, um das Netzwerk zu sichern, indem Transaktionen durch intensive Rechenleistung validiert werden. Ethereum hingegen hat seit der Gabel erhebliche Upgrades durchlaufen, einschließlich des Übergangs zu einem Konsensmechanismus des Proof-of-Stake (POS) im Jahr 2022.

POS verlagert den Validierungsprozess von Bergarbeitern auf Validatoren, die ihre ETH einsetzen, um das Netzwerk zu unterstützen und Belohnungen für die Validierung von Blöcken zu erhalten. Dieser Ansatz verringert den Energieverbrauch und den mit der POW verbundenen Umweltverbrauch und steigern möglicherweise die Skalierbarkeit und Sicherheit.

Transaktions -Wiederholungsschutz

Nach der Gabel entstand eine entscheidende Herausforderung: Verhinderung von Wiederholungsangriffen. Wiederholungsangriffe beinhalten die Wiederholung einer Transaktion in einer Kette, nachdem sie die andere ausgeführt hat, was möglicherweise zu einer doppelten Ausführung und unbeabsichtigten Folgen führt.

Um dieses Problem anzugehen, hat Ethereum einen Wiederholungsschutzmechanismus implementiert. Transaktionen, die auf Ethereum ausgeführt werden, sind mit einer eindeutigen Kennung markiert, die dann auf Ethereum Classic abgelehnt wird. In ähnlicher Weise tragen Transaktionen auf Ethereum Classic eine eigenständige Kennung, die für Ethereum ungültig ist. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass Transaktionen nur für ihre jeweiligen Ketten gültig bleiben und potenzielle Betrug oder Doppelausgaben verhindern.

Unterstützung der Gemeinschaft

Ethereum Classic wird von einer engagierten Gemeinschaft unterstützt, die die Stabilität und Unveränderlichkeit der ursprünglichen Ethereum -Blockchain schätzt. Sie priorisieren die Erhaltung der Integrität und Dezentralisierung der Plattform und betonen ihr Potenzial als sichere und zuverlässige Grundlage für dezentrale Anwendungen.

Ethereum hingegen hat eine deutlich größere und aktivere Gemeinschaft angehäuft. Das Ethereum -Ökosystem besteht aus einem vielfältigen Netzwerk von Entwicklern, Bergleuten, Unternehmen und Enthusiasten, die zu Wachstum, Innovation und Akzeptanz beitragen. Die umfangreiche Ökosystemunterstützung treibt die Entwicklung neuer Anwendungen, Tools und Dienste an.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct