Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Poloniex Leveraged Short Selling-Tutorial

Gehebelte Leerverkäufe auf Poloniex ermöglichen es Händlern, auf einen Rückgang der Vermögenspreise zu wetten, bergen jedoch das Risiko von Nachschussforderungen und erheblichen potenziellen Verlusten.

Nov 25, 2024 at 12:43 pm

Poloniex Leveraged Short Selling-Tutorial

Einführung

Leveraged Short Selling ist eine Handelsstrategie, die es Händlern ermöglicht, mit geliehenen Mitteln gegen den Preis eines Vermögenswerts zu wetten. Dies kann eine profitable Strategie sein, wenn mit einem Rückgang des Vermögenswerts zu rechnen ist, sie birgt jedoch auch erhebliche Risiken.

Schritt 1: Erstellen Sie ein Poloniex-Konto

Um mit gehebelten Leerverkäufen auf Poloniex zu beginnen, müssen Sie ein Konto erstellen. Der Vorgang ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Sobald Sie ein Konto erstellt haben, müssen Sie Geld darauf einzahlen.

Schritt 2: Wählen Sie den Vermögenswert aus, den Sie verkaufen möchten

Sobald Sie Ihr Konto aufgeladen haben, müssen Sie den Vermögenswert auswählen, den Sie leerverkaufen möchten. Poloniex bietet eine große Auswahl an Vermögenswerten zum Handel an, darunter Kryptowährungen, Aktien und Rohstoffe.

Schritt 3: Richten Sie eine Kurzbestellung ein

Sobald Sie den Vermögenswert ausgewählt haben, den Sie verkaufen möchten, müssen Sie eine Short-Order einrichten. Eine Short-Order ist eine Order zum Verkauf eines Vermögenswerts, der Ihnen nicht gehört. Wenn Sie eine Short-Order aufgeben, leihen Sie sich im Wesentlichen den Vermögenswert von Poloniex und verkaufen ihn zum aktuellen Marktpreis.

Schritt 4: Legen Sie den Hebelbetrag fest

Wenn Sie eine Short-Order einrichten, müssen Sie auch den Hebelbetrag festlegen. Leverage ist ein Multiplikator, der es Ihnen ermöglicht, mehr Geld zu leihen, als Sie auf Ihrem Konto haben. Je höher der Hebel, desto größer ist der potenzielle Gewinn (oder Verlust), den Sie erzielen können.

Schritt 5: Überwachen Sie Ihre Bestellung

Sobald Sie eine kurzfristige Bestellung aufgegeben haben, müssen Sie diese genau überwachen. Der Preis des Vermögenswerts kann schwanken, was sich auf Ihren Gewinn (oder Verlust) auswirken kann. Sie können Ihre Short-Order jederzeit schließen, indem Sie den Vermögenswert zum aktuellen Marktpreis zurückkaufen.

Überlegungen

Bevor Sie mit gehebelten Leerverkäufen beginnen, sollten Sie einige Dinge bedenken:

  • Risiko: Gehebelte Leerverkäufe sind eine riskante Strategie. Sie können mehr Geld verlieren, als Sie auf Ihrem Konto haben.
  • Margin Calls: Wenn der Preis des Vermögenswerts steigt, müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche Marge hinterlegen. Wenn Sie dies nicht tun, wird Ihre Bestellung liquidiert.
  • Steuern: Leerverkäufe werden anders besteuert als Langverkäufe. Sie sollten einen Steuerberater konsultieren, um die steuerlichen Auswirkungen zu verstehen, bevor Sie mit Leerverkäufen beginnen.

Abschluss

Gehebelte Leerverkäufe können eine profitable, aber auch riskante Strategie sein. Bevor Sie mit gehebelten Leerverkäufen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct