Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
Volumen (24h): $161.3573B 2.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
  • Volumen (24h): $161.3573B 2.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Ouyi-Vertragsgebühr

Durch die Optimierung der Vertragsgebührenaufwendungen durch Strategien wie den Einsatz von Limit-Orders und den Handel an Börsen mit wettbewerbsfähigen Gebühren können Händler ihre Rentabilität auf den Märkten für Kryptowährungs-Futures und -Derivate maximieren.

Jan 24, 2025 at 09:30 pm

Wichtige Punkte:

  • Verständnis des Konzepts und der Bedeutung von Vertragsgebühren beim Handel mit Kryptowährungen
  • Überblick über die Vertragsgebührenstruktur von Ouyi
  • Einflussfaktoren auf die Festlegung der Vertragsgebühren
  • Tipps zur Optimierung der Vertragsgebührenkosten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Ouyi-Vertragsgebühren

Vertragsgebühren im Kryptowährungshandel verstehen

Auf den Termin- und Derivatemärkten schließen Händler Verträge ab, die den zugrunde liegenden Vermögenswert darstellen, aber Flexibilität hinsichtlich der Ein- und Ausstiegspunkte ermöglichen. Mit diesen Verträgen sind Gebühren verbunden, sogenannte Vertragsgebühren, die die Kosten für die Ausführung und Abwicklung der Verträge decken. Die Vertragsgebühren bestehen hauptsächlich aus Maker- und Taker-Gebühren, wie unten aufgeführt:

  • Maker-Gebühren: Maker-Orders bringen Liquidität in den Markt, indem sie neue Orders hinzufügen. Händler, die Maker-Orders (Limit-Orders, die nicht sofort ausgeführt werden) platzieren, tragen zur Tiefe des Orderbuchs bei und ermöglichen so effizientere Trades. Daher bieten viele Börsen reduzierte oder keine Maker-Gebühren an, um die Markttiefe zu fördern.
  • Taker-Gebühren: Umgekehrt entziehen Taker-Orders dem Markt Liquidität, indem sie gegen bestehende Orders im Orderbuch ausgeführt werden. Diese Geschäfte verbrauchen die von den Herstellern geschaffene Liquidität, weshalb die Abnehmergebühren in der Regel höher sind als die Herstellergebühren.

Ouyi-Vertragsgebührenstruktur

Die Ouyi-Börse bietet eine umfassende Gebührenordnung für ihre Vertragshandelsdienste an, die je nach spezifischer Kryptowährung und Vertragstyp variiert. Die Gebührenstruktur wird auf der Website von Ouyi transparent dargestellt und sieht im Allgemeinen wie folgt aus:

  • Unbefristete Verträge: Ouyi erhebt eine feste Maker-Gebühr von 0 % und eine Taker-Gebühr von 0,03 %.
  • Vierteljährliche Futures: Die Gebührenstruktur für vierteljährliche Futures-Kontrakte ist identisch mit unbefristeten Kontrakten, mit einer Maker-Gebühr von 0 % und einer Taker-Gebühr von 0,03 %.

Faktoren, die die Vertragsgebühren beeinflussen

Bei der Festlegung der Vertragsgebühren an Ouyi und anderen Börsen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Marktvolumen: Ein höheres Marktvolumen führt im Allgemeinen zu niedrigeren Vertragsgebühren, da eine höhere Liquidität eine effizientere Ausführung ermöglicht und die Notwendigkeit hoher Gebühren als Anreiz für die Marktteilnahme verringert.
  • Wettbewerb: Börsen konkurrieren um die Gewinnung und Bindung von Händlern, indem sie wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen anbieten. Der intensive Wettbewerb zwischen den Börsen führt häufig zu niedrigeren Vertragsgebühren, was den Händlern zugute kommt.
  • Handelsstrategie: Bei Handelsstrategien, die eine häufige Auftragserteilung und -ausführung beinhalten (z. B. Scalping), können im Laufe der Zeit höhere Vertragsgebühren anfallen, während Strategien, die sich auf seltene, aber umfangreiche Geschäfte konzentrieren, möglicherweise zu niedrigeren Gebühren führen.
  • Ruf der Börse: Händler bevorzugen in der Regel Börsen mit einem guten Ruf für Transparenz, Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch wenn ihre Vertragsgebühren etwas höher sind als die der Konkurrenz.

Tipps zur Optimierung der Vertragsgebührenaufwendungen

Händler können verschiedene Strategien umsetzen, um ihre Vertragsgebührenkosten auf Ouyi zu optimieren:

  • Nutzen Sie Limit-Orders: Verwenden Sie nach Möglichkeit Limit-Orders anstelle von Market-Orders. Limit-Orders erhöhen die Liquidität des Marktes und qualifizieren für reduzierte oder gar keine Maker-Gebühren.
  • Erwägen Sie den Handel an Börsen mit niedrigen Gebühren: Informieren Sie sich über verschiedene Börsen und wählen Sie diejenigen aus, die wettbewerbsfähige Vertragsgebühren für Ihre bevorzugten Handelspaare bieten.
  • Verhandeln Sie mit der Börse: Für Großhändler ist es möglich, reduzierte Vertragsgebühren direkt mit der Börse auszuhandeln.
  • Nutzen Sie Gebührenermäßigungen: Einige Börsen bieten Ermäßigungen auf Handelsgebühren für das Halten der nativen Token der Börse. Erwägen Sie, Ouyis nativen Token OKB zu halten, um von solchen Rabatten zu profitieren.

FAQs zu Ouyi-Vertragsgebühren

  • Wie hoch ist die Maker-Gebühr bei Ouyi für unbefristete Verträge?

Die Maker-Gebühr für unbefristete Verträge auf Ouyi beträgt 0 %.

  • Wie hoch ist die Abnehmergebühr bei Ouyi für vierteljährliche Futures-Kontrakte?

Die Abnehmergebühr für vierteljährliche Futures-Kontrakte auf Ouyi beträgt 0,03 %.

  • Bietet Ouyi Rabatte auf Vertragsgebühren?

Händler, die Ouyis nativen Token OKB besitzen, können beim Vertragshandel von Gebührenermäßigungen profitieren.

  • Kann ich mit Ouyi Vertragsgebühren aushandeln?

Händler mit hohem Handelsvolumen haben möglicherweise die Möglichkeit, reduzierte Vertragsgebühren direkt mit der Börse auszuhandeln.

  • Wie kann ich meine Vertragsgebührenkosten bei Ouyi minimieren?

Nutzen Sie Maker-Orders, erwägen Sie den Handel an Börsen mit niedrigeren Gebühren, verhandeln Sie mit der Börse und nutzen Sie Gebührenrabatte.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct