Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist die maximale Hebelwirkung bei CoinEx?

Das abgestufte Leverage-System und die anpassbaren Leverage-Optionen von CoinEx ermöglichen es Händlern, ihre Handelsstrategien individuell anzupassen und so das Potenzial für höhere Gewinne zu erschließen und gleichzeitig die mit dem Leveraged-Trading verbundenen Risiken zu verwalten.

Nov 25, 2024 at 11:04 am

Enthüllung der Leverage-Landschaft auf CoinEx: Ein umfassender Leitfaden

Einführung

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Kryptowährungshandels spielt die Hebelwirkung eine entscheidende Rolle bei der Steigerung potenzieller Gewinne und Risiken. CoinEx ist sich dieser Tatsache bewusst und zeichnet sich als führende Börse aus, die Händlern aller Erfahrungsstufen wettbewerbsfähige Leverage-Optionen bietet. Dieser detaillierte Leitfaden befasst sich mit den Feinheiten der Leverage-Angebote von CoinEx und vermittelt Händlern das Wissen, ihre Handelsstrategien effektiv zu nutzen.

CoinEx-Hebelstruktur

CoinEx verwendet ein abgestuftes Hebelsystem, das es Händlern ermöglicht, das Hebelniveau zu wählen, das am besten zu ihrer Risikotoleranz und ihren Handelszielen passt. Die verfügbaren Leverage-Level variieren je nach gehandeltem Vermögenswert und Marktbedingungen.

Maximaler Hebel auf CoinEx

Der maximale Hebel von CoinEx variiert je nach Anlagewert und Handelspaar. Beispielsweise bieten beliebte Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) eine Hebelwirkung von bis zu 100x, während Altcoins aufgrund ihrer höheren Volatilität möglicherweise niedrigere Hebelgrenzen haben.

Schritte zur Anpassung der Hebelwirkung auf CoinEx

Das Anpassen der Hebeleinstellungen auf CoinEx ist ein unkomplizierter Vorgang:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem CoinEx-Konto an. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und greifen Sie auf Ihr Handels-Dashboard zu.
  2. Navigieren Sie zu „Märkte“. Bewegen Sie den Mauszeiger im Hauptmenü über „Handel“ und wählen Sie „Märkte“. Daraufhin wird eine Liste der verfügbaren Handelspaare angezeigt.
  3. Wählen Sie ein Handelspaar. Klicken Sie auf das gewünschte Handelspaar, um das Bestellformular zu öffnen.
  4. Wählen Sie „Margin-Konto“. Standardmäßig ist „Spot-Konto“ ausgewählt. Um die Hebelwirkung zu nutzen, schalten Sie den Schalter auf „Margin-Konto“.
  5. Legen Sie den Hebelmultiplikator fest. Der Standard-Hebelmultiplikator beträgt 1x. Passen Sie den Schieberegler an oder geben Sie einen gewünschten Multiplikator ein (z. B. 10x, 50x usw.).
  6. Bestätigen Sie die Hebeleinstellungen. Überprüfen Sie den Hebelmultiplikator sorgfältig und klicken Sie auf „Bestätigen“, um die Einstellungen zu übernehmen.

Berechnung der Hebelwirkungsanforderungen

Das Verständnis der mit der Hebelwirkung verbundenen Margin-Anforderungen ist für ein ordnungsgemäßes Risikomanagement von entscheidender Bedeutung.

  1. Identifizieren Sie den Nominalwert. Dies stellt den Gesamtwert Ihres Handels dar, berechnet als Kontraktgröße multipliziert mit dem aktuellen Marktpreis.
  2. Bestimmen Sie die Margin-Anforderung. Die Margin-Anforderung variiert je nach verwendeter Hebelwirkung und beträgt typischerweise einen Prozentsatz des Nominalwerts. Wenn Sie beispielsweise eine 10-fache Hebelwirkung auf einen Handel im Wert von 10.000 US-Dollar verwenden, wäre eine Margin-Einzahlung in Höhe von 1.000 US-Dollar erforderlich.
  3. Sorgen Sie für ausreichenden Spielraum. Händler müssen ein ausreichendes Margengleichgewicht aufrechterhalten, um ihre gehebelten Positionen zu unterstützen. Wenn der Margin-Saldo unter das erforderliche Niveau fällt, kann die Position einem Margin Call oder einer Liquidation unterliegen.

Nutzen Sie Handelsstrategien

Leverage kann in verschiedenen Handelsstrategien eingesetzt werden, jede mit ihren eigenen Risiken und Chancen:

  1. Positionshandel: Hebelwirkung kann potenzielle Gewinne aus langfristigen Trends verstärken. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, das Risiko durch die Festlegung geeigneter Stop-Loss-Orders zu steuern, um potenzielle Verluste zu begrenzen.
  2. Scalping: Scalper streben nach kleinen, schnellen Gewinnen aus kurzfristigen Marktbewegungen. Hebelwirkung kann Gewinne beschleunigen, aber sie verstärkt auch den Marktlärm und erhöht das Verlustpotenzial.
  3. Absicherung: Händler können die Hebelwirkung nutzen, um Risiken bestehender Positionen auszugleichen, indem sie entgegengesetzte Positionen auf korrelierten Vermögenswerten eröffnen. Diese Strategie erfordert ein angemessenes Risikomanagement, um übermäßige Verluste zu verhindern.

Risiken des Hebelhandels

Während die Hebelwirkung potenzielle Gewinne steigern kann, birgt sie auch inhärente Risiken, die Händler beachten müssen:

  1. Verstärkte Verluste: Verluste werden durch den Leverage-Multiplikator vergrößert, was möglicherweise zu erheblichen Kapitalverlusten führt.
  2. Margin Calls: Wenn der Margin-Saldo unter das erforderliche Niveau fällt, kann die Börse einen Margin Call ausstellen, der den Händler dazu zwingt, zusätzliche Mittel einzuzahlen oder die Position zu liquidieren.
  3. Liquidation: Wenn der Margin Call nicht erfüllt wird, wird die Börse die Position automatisch zum aktuellen Marktpreis liquidieren, was zu erheblichen Verlusten führt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct