Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie nutzt die LBank den Handel?

Die LBank bietet Leverage-Handel mit bis zu 100-facher Hebelwirkung an, was es Händlern ermöglicht, sowohl Gewinne als auch Verluste zu steigern, sie aber auch einem erhöhten Liquidationsrisiko aufgrund von Marktschwankungen aussetzt.

Nov 25, 2024 at 02:37 am

Wie nutzt die LBank den Handel?

LBank ist eine Kryptowährungsbörse, die eine Vielzahl von Handelsoptionen bietet, darunter auch den Leverage-Handel. Leverage Trading ermöglicht es Händlern, sich Geld von der Börse zu leihen, um ihre Handelspositionen zu erhöhen. Dies kann sowohl Gewinne als auch Verluste steigern. Daher ist es wichtig, die Funktionsweise der Hebelwirkung zu verstehen, bevor Sie sie einsetzen.

Die LBank bietet eine bis zu 100-fache Hebelwirkung auf eine Vielzahl von Kryptowährungspaaren. Die Höhe der Hebelwirkung, die ein Händler nutzen kann, hängt von seinem Handelsvolumen und seinem Kontostand ab. Händler mit größeren Handelsvolumina und solche mit größeren Kontoständen können auf höhere Hebelwirkungen zugreifen.

Um den Leverage-Handel bei LBank nutzen zu können, müssen Händler zunächst ein Konto erstellen und Geld einzahlen. Sobald sie dies getan haben, können sie den Hebelbetrag auswählen, den sie für jeden Trade verwenden möchten. Der Hebelbetrag wird als Multiplikator angezeigt, z. B. 10x, 20x oder 50x.

Wenn ein Händler beispielsweise 1 BTC auf seinem Konto hat und einen 10-fachen Hebel nutzt, kann er mit einer Gesamtpositionsgröße von 10 BTC handeln. Das bedeutet, dass sie das Potenzial haben, zehnmal mehr zu gewinnen oder zu verlieren, als wenn sie ohne Hebel handeln würden.

Margin-Handelsgebühren

Die LBank erhebt Margin-Handelsgebühren für alle gehebelten Geschäfte. Die Gebühr wird als Prozentsatz des gesamten geliehenen Betrags berechnet und variiert je nach Höhe der Hebelwirkung. Die folgende Tabelle zeigt die Margin-Handelsgebühren der LBank:

  • Hebelbetrag | Gebühr
  • 1x-10x | 0,02 %
  • 11x-50x | 0,04 %
  • 51x-100x | 0,06 %

Liquidationsrisiko

Eines der Risiken des Hebelhandels besteht darin, dass Händler liquidiert werden können, wenn ihre Verluste ihren Kontostand übersteigen. Eine Liquidation erfolgt, wenn die Börse die Position eines Händlers automatisch glattstellt, um sich vor Verlusten zu schützen.

Eine Liquidation ist ein Worst-Case-Szenario, aber es ist wichtig, sich dieser Möglichkeit bewusst zu sein, bevor man Leverage Trading nutzt. Händler sollten immer Stop-Loss-Orders verwenden, um ihre potenziellen Verluste zu begrenzen, und sie sollten niemals mit mehr Geld handeln, als sie sich leisten können, zu verlieren.

Marktrisiko

Ein weiteres Risiko des Hebelhandels besteht darin, dass sich der Markt gegen die Händler entwickeln kann, selbst wenn diese Stop-Loss-Orders verwendet haben. Dies wird als Marktrisiko bezeichnet und ist eines der inhärenten Risiken des Handels.

Händler können ihr Marktrisiko reduzieren, indem sie ihr Portfolio diversifizieren und nur mit Geldern handeln, deren Verlust sie sich leisten können.

So nutzen Sie Leverage Trading bei LBank

Um den Leverage-Handel bei LBank zu nutzen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Erstellen Sie ein Konto bei LBank und zahlen Sie Geld ein.
  2. Wählen Sie im oberen Menü die Registerkarte „Margin Trading“.
  3. Wählen Sie das Kryptowährungspaar aus, mit dem Sie handeln möchten.
  4. Geben Sie den Hebelbetrag ein, den Sie verwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ oder „Verkaufen“, um einen Handel zu eröffnen.

Abschluss

Hebelhandel kann ein wirksames Instrument zur Gewinnsteigerung sein, es ist jedoch auch wichtig, sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein. Händler sollten immer Stop-Loss-Orders verwenden und niemals mit mehr Geld handeln, als sie verlieren können.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct