Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

54 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Ist KYC für Bitget erforderlich?

Der KYC-Verifizierungsprozess von Bitget umfasst persönliche Daten, ID-Verifizierung, Gesichtserkennung und die Einreichung zusätzlicher Dokumente, um die Kontosicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern.

Oct 29, 2024 at 08:34 am

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur KYC-Verifizierung für Bitget

Bitget, eine führende Kryptowährungsbörse, verlangt von Benutzern die Durchführung einer Know-Your-Customer (KYC)-Verifizierung, um die Kontosicherheit zu erhöhen und regulatorische Anforderungen einzuhalten. Hier ist eine detaillierte Anleitung zum KYC-Verifizierungsprozess für Bitget:

1. Kontoerstellung

  • Erstellen Sie ein Bitget-Konto, indem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Handynummer registrieren.

2. Starten Sie die KYC-Verifizierung

  • Melden Sie sich bei Ihrem Bitget-Konto an.
  • Navigieren Sie auf der Registerkarte „Konto und Sicherheit“ zu „Identifizierungsverifizierung“.
  • Klicken Sie auf „Verifizierung starten“.

3. Individuelle KYC-Verifizierung

  • Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihres Geburtsdatums und Ihrer Adresse.
  • Laden Sie ein klares Foto Ihres amtlichen Ausweises (z. B. Reisepass, Führerschein) hoch.
  • Machen Sie ein Selfie und halten Sie Ihren Ausweis neben Ihr Gesicht.

4. Dokumentenüberprüfung

  • Bitget überprüft Ihre eingereichten Dokumente. Dieser Vorgang dauert normalerweise 24–48 Stunden.

5. Gesichtserkennung

  • Führen Sie einen Gesichtserkennungsscan über Ihr Smartphone oder Ihre Webcam durch.

6. Zusätzliche Dokumente

  • In einigen Fällen kann Bitget zusätzliche Dokumente zur Überprüfung anfordern, wie zum Beispiel:

    • Adressnachweis (z. B. Stromrechnung)
    • Kontoauszug

7. Verifizierungsgenehmigung

  • Sobald Ihre Dokumente und Gesichtserkennung überprüft wurden, benachrichtigt Bitget Sie per E-Mail oder SMS.

Vorteile der KYC-Verifizierung

  • Erhöhte Kontosicherheit: Die KYC-Verifizierung hilft, Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff und Betrug zu schützen.
  • Höhere Auszahlungslimits: Verifizierte Benutzer können größere Mengen Kryptowährung abheben.
  • Zugriff auf erweiterte Funktionen: Einige Plattformen bieten verifizierten Benutzern exklusive Funktionen, wie z. B. höhere Handelslimits und Einsatzmöglichkeiten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die KYC-Verifizierung ist eine Voraussetzung für Kryptowährungsbörsen, um die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus einzuhalten.

Abschluss

Die KYC-Verifizierung für Bitget ist ein wesentlicher Schritt zur Verbesserung der Kontosicherheit und zur Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren KYC-Verifizierungsprozess schnell und effizient abschließen. Denken Sie daran, genaue Informationen anzugeben und klare Dokumente für eine reibungslose Überprüfung einzureichen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct