Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind Kucoin-Gebühren?

Die gestaffelte Gebührenstruktur von KuCoin für den Spothandel bietet aktiven Händlern Anreize, indem sie reduzierte Gebühren basierend auf ihrem 30-Tage-Handelsvolumen anbietet.

Oct 28, 2024 at 09:32 pm

KuCoin-Gebühren: Ein umfassender Leitfaden

KuCoin ist eine der führenden Kryptowährungsbörsen und bietet eine breite Palette an Handelsdienstleistungen und wettbewerbsfähige Gebühren. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die Gebühren, die mit der Nutzung der KuCoin-Plattform verbunden sind.

1. Gebühren für den Spothandel

Beim Spothandel handelt es sich um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen an einem Spotmarkt, bei dem die Geschäfte sofort abgewickelt werden. KuCoin erhebt gestaffelte Gebühren basierend auf dem 30-Tage-Handelsvolumen des Benutzers:

  • VIP 0-3: 0,1 % Maker-Gebühr, 0,1 % Taker-Gebühr

  • VIP 4-6: 0,08 % Maker-Gebühr, 0,08 % Taker-Gebühr

  • VIP 7-10: 0,06 % Maker-Gebühr, 0,06 % Taker-Gebühr

2. Margin-Handelsgebühren

Der Margin-Handel ermöglicht es Benutzern, Kryptowährungen mit geliehenen Mitteln zu handeln und so ihre potenziellen Erträge zu vervielfachen. KuCoin erhebt die folgenden Gebühren für den Margin-Handel:

  • Margin-Kreditgebühr: 0,01 % pro Stunde

  • Margin-Rückzahlungsgebühr: Kostenlos

  • Herstellergebühr: Variiert je nach Handelsvolumen

  • Abnehmergebühr: Variiert je nach Handelsvolumen

3. Gebühren für den Futures-Handel

Beim Futures-Handel handelt es sich um den Handel mit Verträgen für die zukünftige Lieferung von Kryptowährungen. KuCoin erhebt die folgenden Gebühren für den Futures-Handel:

  • Herstellergebühr: 0,02 %

  • Abnehmergebühr: 0,06 %

  • Finanzierungsgebühr: Variiert je nach Marktbedingungen

4. P2P-Handelsgebühren

Der P2P-Handel (Peer-to-Peer) ermöglicht es Benutzern, Kryptowährungen direkt miteinander zu kaufen und zu verkaufen. KuCoin erhebt eine entsprechende Gebühr für P2P-Geschäfte:

  • Herstellergebühr: Kostenlos

  • Abnehmergebühr: 0,1 %

5. Gebühren für den außerbörslichen (OTC) Handel

Beim OTC-Handel handelt es sich um großvolumige Geschäfte, die außerhalb des regulären Spotmarktes abgewickelt werden. KuCoin erhebt verhandelbare Gebühren, die sich nach dem Volumen und der Art der Transaktion richten.

6. Ein- und Auszahlungsgebühren

KuCoin unterstützt Ein- und Auszahlungen in verschiedenen Kryptowährungen und Fiat-Währungen. Die Gebühren variieren je nach verwendetem Vermögenswert und Zahlungsmethode.

7. Verifizierungs- und KYC-Gebühren

KuCoin verlangt von Benutzern eine Identitätsprüfung (KYC), bevor sie den vollständigen Zugriff auf ihre Plattform ermöglichen. Für Verifizierungs- oder KYC-Verfahren fallen keine Gebühren an.

Abschluss

Die Gebühren von KuCoin sind im Allgemeinen im Vergleich zu anderen Börsen wettbewerbsfähig, insbesondere beim Spothandel. Die gestaffelte Gebührenstruktur für den Spothandel belohnt aktive Händler mit reduzierten Gebühren. KuCoin bietet außerdem eine Vielzahl von Gebührenrabatten und Werbeaktionen, was es zu einer kostengünstigen Option für Händler aller Erfahrungsstufen macht.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct