Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie benutze ich die Gemini -API für den automatisierten Handel?

Die Gemini -API ermöglicht den automatisierten Handel, indem es Entwicklern ermöglicht, sicher auf Marktdaten zuzugreifen, Bestellungen abzugeben und Konten über authentifizierte HTTP -Anforderungen zu verwalten.

Aug 04, 2025 at 02:08 am

Verständnis der Gemini -API und ihrer Rolle beim automatisierten Handel

Die Gemini -API ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Entwickler und Händler programmgesteuert mit der Zweiteilung der Gemini -Kryptowährung interagieren können. Durch die Nutzung der API können Benutzer Marktdaten abrufen, Geschäfte abgeben, Bestellungen verwalten und Kontosträger überwachen, ohne die Weboberfläche manuell zu navigieren. Die Grundlage des automatisierten Handels mit Gemini liegt in der Zugriff auf diese API mit ordnungsgemäßer Authentifizierung und Ausführung von Strategien, die auf Echtzeitdaten basieren. Zunächst müssen Entwickler API -Schlüssel aus ihrem Gemini -Konto erzeugen, die aus einem API -Schlüssel und einem entsprechenden Geheimnis bestehen. Diese Anmeldeinformationen werden verwendet, um Anfragen zu unterzeichnen und eine sichere Kommunikation zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren und API-Schlüsselberechtigungen auf der Grundlage der beabsichtigten Verwendung zu beschränken-wie nur Handel oder schreibgeschützte Zugriff-, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Einrichten Ihrer Entwicklungsumgebung

Stellen Sie vor dem Schreiben eines Codes sicher, dass Ihre Entwicklungsumgebung die erforderlichen Tools unterstützt. Die meisten Entwickler verwenden Python aufgrund seiner Einfachheit und des reichhaltigen Bibliotheksökosystems. Installieren Sie die requests , um HTTP -Anforderungen und pycryptodome oder cryptography für Anforderungsunterzeichnung zu verarbeiten. Sie können diese über PIP installieren:

  • pip install requests pycryptodome

Erstellen Sie einen dedizierten Projektordner und initialisieren Sie eine virtuelle Umgebung, um Abhängigkeiten zu isolieren. Speichern Sie Ihren API -Schlüssel und Ihr Geheimnis in einer sicheren Konfigurationsdatei oder Umgebungsvariablen - sie werden sie nie in Ihren Skripten harten. Beispielumgebungsvariablen:

  • GEMINI_API_KEY='your_api_key_here'
  • GEMINI_API_SECRET='your_secret_here'

Die Verwendung von Umgebungsvariablen verhindert eine zufällige Belichtung, insbesondere beim Teilen von Code oder die Verwendung von Versionskontrollsystemen wie Git.

Authentifizierung von Anfragen an die Gemini -API

Jede private API-Anfrage an Gemini muss mithilfe der HMAC-Sha384- Verschlüsselung authentifiziert werden. Der Prozess beinhaltet den Bau einer JSON -Nutzlast, die die Anforderungsdetails und den Zeitstempel enthält und dann bei Ihrem API -Geheimnis unterzeichnet wird. Hier erfahren Sie, wie Sie die Nutzlast strukturieren:

  • Fügen Sie den Endpunktpfad ein
  • Fügen Sie einen Nonce hinzu (eine eindeutige, inkrementierende Zahl oder ein Zeitstempel)
  • Geben Sie gegebenenfalls die Anforderungsbehörde an

Beispielnutzlast:

 {'request': '/v1/balances', 'nonce': 1234567890}

Codieren Sie diese Nutzlast in Base64 und generieren Sie dann die HMAC -Signatur mit Ihrem Geheimnis. Stellen Sie die folgenden Header in Ihrer HTTP -Anfrage ein:

  • X-GEMINI-APIKEY : Ihre API-Schlüssel
  • X-GEMINI-PAYLOAD : Die Basis64-kodierte Nutzlast
  • X-GEMINI-SIGNATURE : Die hexadezimale Darstellung der HMAC-Signatur

Das Versäumnis, korrekt zu unterschreiben, führt zu einem nicht autorisierten 401 -Fehler. Testen Sie die Authentifizierung, indem Sie Ihren Kontostand mit dem Endpunkt /v1/balances abrufen.

Abrufen von Marktdaten für Handelsentscheidungen abrufen

Automatische Handelssysteme stützen sich auf genaue Echtzeit-Marktdaten. Die Gemini -API bietet zu diesem Zweck mehrere öffentliche Endpunkte. Verwenden Sie den Endpunkt /v1/pubticker/symbol um den neuesten Preis, das Gebot, den Fragen und das Volumen für ein bestimmtes Handelspaar zu erhalten. Zum Beispiel zum Abrufen von Daten für BTC/USD:

  • Senden Sie eine Get -Anfrage an https://api.gemini.com/v1/pubticker/btcusd

Die Antwort umfasst:

  • 'Ask' : Niedrigste aktuelle Verkaufspreis
  • 'Bid' : höchster aktueller Kaufpreis
  • "Letzter" : neuesten Transaktionspreis
  • 'Volumen' : Handelsvolumen über 24 Stunden

Verwenden Sie für historische Daten den Endpunkt /v2/candles/symbol/timeframe , der die OHLC -Daten (offen, hoch, niedrig, schließen) zurückgibt. Die unterstützten Zeitrahmen umfassen 1m , 5m , 15m , 30m , 1h , 6h und 1d . Diese Daten sind für Backtesting -Strategien und die Identifizierung von Trends von wesentlicher Bedeutung.

Bestellungen programmatisch platzieren und verwalten

Sobald Ihr System einen Markteinblick hat, kann es Geschäfte ausführen. Der primäre Endpunkt für die Bestellplatzierung ist /v1/order/new . Dies erfordert eine Postanforderung mit einer unterschriebenen Nutzlast mit:

  • 'Symbol' : Handelspaar (z. B. 'btcusd')
  • 'Betrag' : Menge zum Kauf/Verkauf
  • 'Preis' : Preis in USD begrenzen
  • "Seite" : "kaufen" oder "verkaufen"
  • 'Typ' : typischerweise 'Exchange Limit'

Beispielnutzlast:

 {
'request': '/v1/order/new',
'nonce': 1234567891,
'symbol': 'btcusd',
'amount': '0.01',
'price': '50000.00',
'side': 'buy',
'type': 'exchange limit'
}

Nach der Einreichung gibt die API eine Bestell -ID- , Status- und Ausführungsdetails zurück. Um aktive Bestellungen zu überwachen, verwenden Sie /v1/orders um alle offenen Bestellungen abzurufen. Stornieren Sie eine Bestellung mit /v1/order/cancel die Bestell -ID in die Nutzlast. Verwenden Sie /v1/order/status um den Ausführungsstatus einer bestimmten Bestellung zu überprüfen, einschließlich gefüllter Betrag und Durchschnittspreis.

Implementierung eines grundlegenden Handelsbots

Ein einfacher Handelsbot kann unter Verwendung einer Schleife erstellt werden, die die Preise und Bestellungen auf der Grundlage vordefinierter Regeln enthält. Beginnen Sie mit der Definition eines Schwellenwerts: Wenn der BTC -Preis unter 50.000 USD sinkt, kaufen Sie 0,01 BTC. Der Bot sollte:

  • Rufen Sie den aktuellen BTC/USD -Preis mit /v1/pubticker/btcusd
  • Analysieren Sie den "letzten" Preis von der JSON -Antwort
  • Vergleichen Sie es mit der Schwelle
  • Wenn der Zustand erfüllt ist und keine offene Bestellung vorliegt, konstruieren Sie und senden Sie eine Kaufbestellung

Verwenden Sie time.sleep() Implementieren Sie die Fehlerbehandlung für Netzwerkprobleme und die API -Rate -Limiting (HTTP 429). Melden Sie alle Aktionen in eine Datei zum Debuggen und Auditing an. Integrieren Sie für verbesserte Funktionen technische Indikatoren wie das Bewegen von Durchschnittswerten mit Bibliotheken wie pandas .

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Gemini -API ohne verifiziertes Konto verwenden?

Nein. Sie müssen ein vollständig verifiziertes Gemini -Konto haben, um API -Schlüssel mit Handelsberechtigungen zu generieren. Nicht überprüfte Konten können nicht auf private Endpunkte zugreifen oder Geschäfte ausführen.

Was sind die Ratengrenzen für die Gemini -API?

Gemini erzwingt für die meisten Endpunkte eine Begrenzung von 120 Anfragen pro Minute . Dies führt zu einem 429 zu viele Anfragen zu reagieren. Implementieren Sie Verzögerungen oder exponentielle Backoffs in Ihrem Code, um innerhalb von Grenzen zu bleiben.

Ist WebSocket-Unterstützung für Echtzeitdaten verfügbar?

Ja. Gemini bietet einen WebSocket -Feed unter wss://api.gemini.com/v1/marketdata/symbol an. Dies liefert Echtzeit-Updates zu Angeboten, Fragen und Geschäften. Abonnieren Sie, indem Sie eine JSON -Nachricht mit dem Symbol und optionalen Feldern wie 'top_of_book' oder 'auction_events' senden.

Wie gehe ich mit dem Kompromiss mit API -Schlüssel um?

Melden Sie sich sofort in Ihr Gemini -Konto an, navigieren Sie zu den API -Einstellungen und widerrufen den kompromittierten Schlüssel . Generieren Sie eine neue und aktualisieren Sie die Konfiguration Ihrer Anwendung. Aktivieren Sie IP Whitelisting Wenn möglich, um den Zugriff auf vertrauenswürdige Server einzuschränken.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct