Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Ist Coinbase in Europa reguliert?

Coinbase erweitert sich in ganz Europa und entspricht unterschiedliche Vorschriften wie AMLD5, DSGVO und lokale Lizenzanforderungen, um sichere und rechtmäßige Kryptowährungsdienste zu gewährleisten.

Jul 08, 2025 at 07:15 am

Überblick über die Operationen von Coinbase in Europa

Coinbase, einer der größten Kryptowährungsbörsen weltweit, hat seine Geschäftstätigkeit in Europa erheblich erweitert. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in mehreren europäischen Ländern an, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Als Plattform, die den Kauf, Verkauf und die Lagerung digitaler Vermögenswerte erleichtert, muss Coinbase die verschiedenen finanziellen Vorschriften entsprechen, die für die einzelnen Gerichtsbarkeiten spezifisch sind.

In Europa wird die Kryptowährungsregulierung nicht zentralisiert, sondern auf nationaler Ebene verwaltet, obwohl es übergreifende Rahmenbedingungen wie die Anti-Geld-Wäschemäure-Richtlinie (AMLD5) gibt, die in der Europäischen Union gelten. Diese Richtlinie umfasst Virtual Asset Service Providers (VASPS) im Rahmen ihres Geltungsbereichs, mit dem sie eine robuste KYC (Kenntnis Ihres Kunden) und AML-Verfahren (Anti-Geldwäsche) implementieren müssen.

Coinbase hält sich an diese Anforderungen, indem sie sicherstellen, dass alle in EU -Mitgliedstaaten wohnen lebenden Benutzer eine Identitätsüberprüfung unterzogen werden, bevor sie auf bestimmte Funktionen auf der Plattform zugreifen. Darüber hinaus arbeitet der Austausch eng mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen, um die Einhaltung der nationalen Gesetze in Bezug auf Besteuerung, Berichterstattung und Lizenzverpflichtungen zu gewährleisten.

Lizenzierung und Vorschriften für die regulatorische Einhaltung in bestimmten europäischen Ländern

Jedes Land in Europa hat eine eigene Regulierungsbehörde für die Überwachung von Finanzdienstleistungen, einschließlich Kryptowährungsplattformen. In Großbritannien ist Coinbase als Cryptoasset -Geschäft bei der Financial Conduct Authority (FCA) registriert. Obwohl die FCA derzeit keine vollständigen Lizenzen für solche Unternehmen gewährt, ist die Registrierung für legal operativ.

  • Deutschland: Coinbase wird von der Bundessamstalt für Finanzdienstleistungsaufsich (BAFIN) lizenziert, die es der Plattform ermöglicht, Crypto -Handel und Sorgerechtsdienste anzubieten.
  • Frankreich: Die Plattform entspricht den von den Autorité des Marchés Financiers (AMF) durchsetzten Vorschriften und hat die Genehmigung für den Betrieb als Digital Asset Service Provider (DASP) eingeholt.
  • Spanien: Coinbase folgt den Richtlinien, die vom Comisión Nacional Del Mercado de Valores (CNMV) festgelegt wurden, und berichtet nach Bedarf Transaktionsdaten.

Diese Beispiele veranschaulichen, wie Coinbase seine Compliance -Strategien nach den lokalen regulatorischen Erwartungen angeht und gleichzeitig einen konsistenten globalen Sicherheitsstandard und Benutzerschutz beibehält.

Datenschutz- und Verbraucherschutzmaßnahmen

Europa setzt strenge Datenschutzgesetze im Rahmen der allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) durch. Da Coinbase persönliche und finanzielle Informationen von Benutzern in der EU übernimmt, muss sie sich an die DSGVO -Richtlinien zur Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von Daten zur Datenerfassung und Speicherung halten. Benutzer haben das Recht, ihre Daten zuzugreifen, zu korrigieren oder zu löschen, und Coinbase muss geeignete Schutzmaßnahmen implementieren, um diese Informationen vor Verstößen zu schützen.

Der Verbraucherschutz ist ein weiterer kritischer Aspekt des Betriebs in Europa. Coinbase gewährleistet Transparenz, indem sie die Gebühren, Risiken im Zusammenhang mit dem Handel mit Kryptowährungen und Mechanismen für die Streitbeilegung offenbaren. Es unterhält auch getrennte Konten für Kundenfonds und minimiert das Risiko einer Insolvenz, die Benutzereinlagen beeinflusst.

Steuerberichterstattung und Transaktionsüberwachung

In vielen europäischen Ländern müssen Kryptowährungsbörsen ausgetauscht werden, um Benutzertransaktionen an Steuerbehörden zu melden. Coinbase ermöglicht diesen Prozess, indem sie Benutzern Tools zur Verfolgung von Kapitalgewinnen und -verlusten zur Verfügung stellen. Einige Gerichtsbarkeiten wie Deutschland und Frankreich vermitteln die automatische Berichterstattung über Transaktionsdaten direkt an Regierungsbehörden.

  • Mit Coinbase können Benutzer detaillierte Steuerberichte über seine Schnittstelle erstellen.
  • Die Plattform integriert sich in die Steuernsoftware von Drittanbietern für die nahtlose Berichterstattung.
  • Transaktionsüberwachungssysteme erkennen verdächtige Aktivitäten und markieren sie zur Überprüfung.

Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, dass Coinbase die sich weiterentwickelnde Steuerpolitik entspricht und das Vertrauen sowohl bei Benutzern als auch bei den Aufsichtsbehörden verbessert.

Benutzerüberprüfung und Anti-Frag-Protokolle

Um die regulatorischen Erwartungen zu erfüllen, implementiert Coinbase mehrstufige Identitätsprüfungsprozesse. Dazu gehören Dokumenteprüfungen, Gesichtserkennung und Adressvalidierung. Höhere Überprüfungsniveaus ermöglichen zusätzliche Merkmale, wie z. B. erhöhte Auszahlungsgrenzen und fortschrittliche Handelsoptionen.

Die Betrugserkennung wird durch automatisierte Systeme behandelt, die Benutzerverhaltensmuster und Anomalien analysieren. Coinbase setzt auch manuelle Überprüfungen für Hochrisikoprentionen ein und arbeitet bei Bedarf mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen.

  • Benutzer müssen offizielle Identifikationsdokumente während der Anmeldung hochladen.
  • Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist für die Kontosicherheit obligatorisch.
  • Ungewöhnliche Anmeldeversuche führen zu zusätzlichen Überprüfungsschritten.

Diese Maßnahmen entsprechen den europäischen regulatorischen Standards, die darauf abzielen, Finanzverbrechen zu verhindern und die Widerstandsfähigkeit der Cybersicherheit zu verbessern.


FAQs

Kann ich in Europa Derivate oder Leveraged -Produkte auf Coinbase handeln?

Nein, Coinbase bietet den Einzelhandelsnutzern in Europa derzeit keine Derivat- oder Leveraged -Produkte an, da die von ESMA (European Securities and Markets Authority) auferlegten regulatorischen Beschränkungen auferlegt werden. Diese Beschränkungen zielen darauf ab, Einzelhandelsinvestoren vor Hochrisiko-Finanzinstrumenten zu schützen.

Ist meine Fiat -Währung versichert, wenn Coinbase finanzielle Schwierigkeiten hat?

Coinbase hält Kundenfonds auf getrennten Bankkonten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bankdienstleistungen werden diese Mittel jedoch nicht durch Einlagenversicherungssysteme wie die FDIC (USA) oder die FSCs (UK) abgedeckt. Daher gibt es im Fall von Insolvenz keine garantierte Erstattung.

Wie handelt es sich bei Coinbase Sanktionslisten und politisch exponierten Personen (PEPs)?

Coinbase verwendet automatisierte Screening -Tools, um Benutzer gegen globale Sanktionslisten und PEP -Datenbanken zu überprüfen. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, kann das Konto weiter eingeschränkt oder weiter untersucht werden. Dieser Prozess sorgt für die Einhaltung der internationalen Anti-Geldwäsche-Standards.

Gibt es Beschränkungen für die Übertragung von Krypto zwischen europäischen Ländern über Coinbase?

Transfers zwischen europäischen Ländern sind im Allgemeinen uneingeschränkt, die Benutzer müssen jedoch die lokalen Berichtsanforderungen erfüllen. Einige Länder können Grenzen auferlegen oder Erklärungen für große Übertragungen erfordern. Daher ist es ratsam, lokale Vorschriften zu konsultieren, bevor sie grenzüberschreitende Bewegungen einleiten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct