Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
Volumen (24h): $245.6884B 57.49%
Angst- und Gier-Index:

41 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
  • Volumen (24h): $245.6884B 57.49%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie überprüfe ich Ihren Bestellhistorie auf UPBIT?

Access your Upbit dashboard by logging in securely, navigate to "Order History," and use filters to review or export detailed trade records for analysis.

Sep 15, 2025 at 09:54 pm

Zugriff auf Ihr UPbit -Konto -Dashboard

1. Navigieren Sie zur offiziellen UPbit -Website oder öffnen Sie die mobile UPBIT -Anwendung. Stellen Sie sicher, dass Sie eine sichere und verifizierte Plattform verwenden, um Phishing -Risiken zu verhindern. Melden Sie sich mit Ihrer registrierten E -Mail und Passwort an. Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, führen Sie den Überprüfungsprozess aus, um fortzufahren.

2. Suchen Sie nach Anmeldung das Haupt Dashboard. Diese Schnittstelle zeigt Ihre Vermögenszusammenfassung, Markttrends und Schnellzugmenüs an. Suchen Sie nach einer Registerkarte mit der Bezeichnung "Brieftasche", "Assets" oder "My Page", abhängig von der Geräteschnittstelle. Diese Abschnitte dienen als Gateways zu Transaktionsaufzeichnungen und Bestelldetails.

3. Identifizieren Sie auf dem Dashboard Navigationselemente, die normalerweise in der linken Seitenleiste (Desktop) oder in einem Dropdown -Menü (Mobile) platziert sind. Diese Menüs kategorisieren Funktionen wie Einlagen, Abhebungen, Handelspaare und historische Daten. Eine genaue Navigation sorgt für einen schnellen Zugang zur Auftragsgeschichte ohne Verwirrung.

4. Bestätigen Sie, dass Ihre Konto- und Spracheinstellungen korrekt konfiguriert sind. Einige Merkmale können je nach geografischer Beschränkungen oder Schnittstellenlokalisierung variieren. Durch die Gewährleistung der korrekten Einstellungen werden Unstimmigkeiten in angezeigten Daten oder fehlenden Transaktionseinträgen vermieden.

Navigieren zum Abschnitt Order History

1. Suchen Sie im Benutzermenü nach einer Option mit der Bezeichnung „Auftragshistorie“, „Handelsverlauf“ oder „Transaktionsaufzeichnungen“. In diesem Abschnitt werden alle ausgeführten, stornierten und ausstehenden Geschäfte über verschiedene Handelspaare hinweg zusammengefasst. Durch Klicken auf diese Option lädt ein detailliertes Protokoll Ihrer Aktivität.

2. Die Seite History History enthält in der Regel Filter für Kauf-/Verkaufsbestellungen, bestimmte Kryptowährungen, Zeitbereiche und Bestellstatus. Verwenden Sie diese Filter, um die Ergebnisse einzugrenzen. Wenn Sie beispielsweise die Auswahl von „Fertigstellung“ im Status nur ausgefüllte Geschäfte ohne geöffnete oder stornierte, werden nur ausgefüllte Geschäfte angezeigt.

3. Jeder Eintrag in der Verlaufsliste enthält wesentliche Informationen: Zeitstempel, Handelspaar (z. B. BTC/KRW), Bestellentyp (Limit/Markt), Preis pro Einheit, Menge, Gesamtbetrag und Gebühren. Das Verständnis dieser Felder hilft bei der Überprüfung der Transaktionsgenauigkeit und der Erkennung von Anomalien.

4. Mobile Benutzer müssen möglicherweise auf einzelne Einträge tippen, um Details zu erweitern. Desktop -Versionen zeigen häufig vollständige Daten im Tabellenformat an. Das Anpassen der Bildschirmauflösung oder das Umschalten in den Desktop -Modus auf Mobilgeräten kann die Lesbarkeit bei der Analyse mehrerer Einträge verbessern.

Analyse und Exportieren von Handelsunterlagen

1. Untersuchen Sie die chronologische Reihenfolge der Transaktionen, um die Portfolioentwicklung zu verfolgen. Identifizieren Sie Muster wie häufige Geschäfte während der Volatilitätsspitzen oder konsistente Investitionsintervalle. Eine detaillierte Analyse unterstützt eine bessere Entscheidungsfindung in zukünftigen Handelsstrategien.

2. Upbit ermöglicht den Exportieren der Auftragsgeschichte im CSV -Format für die externe Analyse. Suchen Sie die Schaltfläche "Exportieren" oder "Download", die normalerweise oben oder unten in der Geschichte Tabelle gefunden wird. Wählen Sie das gewünschte Datumsbereich und das Dateiformat aus, bevor Sie den Download initiieren.

3. Importierten CSV -Dateien können in Tabellenkalkulationssoftware wie Microsoft Excel oder Google Sheets geöffnet werden. Verwenden Sie Formeln und Pivot-Tabellen, um das gesamte Handelsvolumen, den Nettogewinn/den durchschnittlichen Kaufpreis oder die steuerlichen Metriken zu berechnen. Diese Funktionalität ist für die Einhaltung und Finanzplanung von entscheidender Bedeutung.

4. Prüfen Sie Ihre Datensätze regelmäßig gegen Brieftaschenbilanzen und Einzahlungs-/Auszahlungsprotokolle. Diskrepanzen können Fehler, fehlgeschlagene Transaktionen oder nicht autorisierte Aktivitäten anzeigen. Sofortige Überprüfung minimiert Risiken, die mit einer verzögerten Erkennung verbunden sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange behält der UPBIT -Bestellverlauf? UPBIT hält für registrierte Benutzer auf unbestimmte Zeit. In der Schnittstelle können jedoch standardmäßig nur Datensätze aus den letzten 12 Monaten angezeigt werden. Benutzer können Datumsfilter anpassen oder bei Bedarf ältere Daten exportieren.

Kann ich stornierte Bestellungen in meiner Geschichte anzeigen? Ja, stornierte Bestellungen werden im Auftragsverlauf angezeigt, wenn der entsprechende Statusfilter ausgewählt ist. Sie sind als „abgesagt“ gekennzeichnet und enthalten Details wie Einreichungszeit und -menge, die bei der Verfolgung der Handelsabsichten helfen.

Ist es möglich, gelöschte Handelsunterlagen wiederherzustellen? Handelsunterlagen können nicht manuell von Benutzern gelöscht werden, was die Datenintegrität sicherstellt. Solange das Konto aktiv bleibt, bleiben alle Transaktionsprotokolle über die History -Tools der Plattform zugänglich.

Bietet UPBIT API -Zugriff auf den Auftragsverlauf? Ja, UPBIT bietet REST -API -Endpunkte an, mit denen Entwickler die Reihenfolge programmatisch abrufen können. Eine Authentifizierung über API -Schlüssel ist erforderlich, und die Ratengrenzen gelten zur Verhinderung der Systemüberladung.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct