Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Können ETFs mit einem Abschlag gehandelt werden?

ETFs können aufgrund von Faktoren wie Rücknahmen, Marktbedingungen, Gebühren und dem Erstellungs- und Rücknahmemechanismus mit einem Abschlag gehandelt werden, was zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage führen kann.

Oct 17, 2024 at 07:54 am

Können ETFs mit einem Abschlag gehandelt werden?

Ja, Exchange Traded Funds (ETFs) können mit einem Abschlag gehandelt werden. Dies kommt häufig vor und hat in der Regel keinen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtleistung des ETFs.

Wie können ETFs mit einem Abschlag gehandelt werden?

ETFs werden wie Aktien an der Börse gehandelt. Der Preis eines ETFs wird durch Angebot und Nachfrage für den Fonds bestimmt. Im Allgemeinen spiegelt der Preis eines ETF den Wert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte wider. Es kann jedoch passieren, dass die beiden falsch ausgerichtet werden. Dies liegt daran, dass der Preis eines ETF auf dem Preis des letzten Handels basiert, während der Wert der Vermögenswerte des ETF am Ende des Handelstages berechnet wird. Dieser Unterschied kann sowohl zu Aufschlägen führen – wenn der Preis des ETF höher ist als der Wert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte – als auch zu Abschlägen – wenn der Preis des ETF niedriger ist als der Wert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte.

Gründe für Rabatte

Es gibt mehrere Gründe, warum ein ETF mit einem Abschlag gehandelt werden kann:

  1. Rücknahmen: Wenn Anleger große Mengen eines ETFs verkaufen, kann es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage des Fonds kommen. Dies kann zu einem Rückgang des ETF-Preises führen, selbst wenn der Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte unverändert bleibt.
  2. Marktbedingungen: In Zeiten der Marktvolatilität können Anleger risikoscheu werden und ETF-Anteile verkaufen. Dies kann zu einem Rückgang der Nachfrage nach ETFs und damit zu einem Abschlag ihres Aktienkurses führen.
  3. Gebühren: ETFs erheben Verwaltungsgebühren, die dazu führen können, dass der Nettoinventarwert (NAV) des Fonds im Laufe der Zeit sinkt. Wenn der Abschlag größer ist als die Verwaltungsgebühren des ETFs, können Anleger möglicherweise Arbitragemöglichkeiten nutzen.
  4. Erstellungs- und Rücknahmemechanismus: Wenn große institutionelle Anleger große Blöcke von ETF-Anteilen erstellen oder zurückgeben, kann dies auch zu Abschlägen oder Aufschlägen führen. ETF-Anteile werden in Form von Sachleistungen ausgegeben und zurückgenommen, was bedeutet, dass der Fondsmanager die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds gegen ETF-Anteile eintauscht oder umgekehrt. Dieser Prozess kann manchmal zu vorübergehenden Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage führen, die sich auf den Preis des ETFs auswirken können.

Auswirkungen von Rabatten

Obwohl ETFs mit einem Abschlag gehandelt werden können, ist es wichtig zu beachten, dass dies nicht unbedingt bedeutet, dass der Fonds eine Underperformance aufweist. Der Rabatt spiegelt möglicherweise einfach ein vorübergehendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage für den ETF wider. Für langfristige Anleger sollte dies kein Problem darstellen, solange sich die zugrunde liegenden Vermögenswerte des ETF gut entwickeln.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct