Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist der Unterschied zwischen Spot-ETFs und Futures-ETFs?

Spot-ETFs bieten ein risikoärmeres Engagement in Bezug auf den Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung und sind daher ein geeignetes Anlageinstrument für einsteigerfreundliche oder langfristig orientierte Anleger, die ein passives Engagement suchen.

Jan 05, 2025 at 10:01 am

Wichtige Punkte

  • Definition und Merkmale von Spot-ETFs und Futures-ETFs
  • Unterschiede in den zugrunde liegenden Vermögenswerten, Preismechanismen und Risiken
  • Eignung für unterschiedliche Anlageziele und Risikotoleranzen

Spot-ETFs vs. Futures-ETFs: Ein detaillierter Vergleich

1. Basiswerte

  • Spot-ETFs: Verfolgen Sie den Echtzeitpreis der zugrunde liegenden Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum.
  • Futures-ETFs: Verfolgen Sie den Preis von Futures-Kontrakten, die den zukünftigen Preis der Kryptowährung darstellen.

2. Preismechanismen

  • Spot-ETFs: Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage für die ETF-Anteile bestimmt, die typischerweise den Echtzeitpreis der zugrunde liegenden Kryptowährung widerspiegeln.
  • Futures-ETFs: Der Preis wird durch den Preis der zugrunde liegenden Futures-Kontrakte bestimmt, der aufgrund von Faktoren wie Contango oder Backwardation vom Kassapreis abweichen kann.

3. Risikoprofile

  • Spot-ETFs: Unterliegen Preisvolatilität und potenziellen Liquiditätsrisiken, wenn der zugrunde liegende Kryptowährungsmarkt einen Abschwung erlebt.
  • Futures-ETFs: Sie bergen das zusätzliche Risiko von Futures-Kontrakten, einschließlich Nachschussforderungen und der Möglichkeit von Verlusten aufgrund von Preisschwankungen.

4. Anlageziele

  • Spot-ETFs: Geeignet für Anleger, die ein direktes Engagement am Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung mit einem geringeren Risikoprofil als Futures-ETFs anstreben.
  • Futures-ETFs: Möglicherweise besser geeignet für Anleger, die ein gehebeltes Engagement oder Absicherungsstrategien anstreben, jedoch mit einer höheren Risikotoleranz.

Eignung für verschiedene Anleger

  • Spot-ETFs: Einsteigerfreundliches Anlageinstrument mit geringerem Risiko; Ideal für Langzeitinhaber oder passive Anleger.
  • Futures-ETFs: Fortschrittliches Anlageinstrument mit höherem Risiko-Ertrags-Potenzial; Geeignet für erfahrene Anleger oder aktive Händler.

FAQs

F: Welcher ETF-Typ ist weniger riskant?
A: Spot-ETFs haben aufgrund ihres direkten Engagements in der zugrunde liegenden Kryptowährung im Allgemeinen ein geringeres Risikoprofil als Futures-ETFs.

F: Können Futures-ETFs höhere Renditen bieten?
A: Ja, Futures-ETFs können ein gehebeltes Engagement bieten, das das Potenzial für höhere Renditen, aber auch ein erhöhtes Verlustrisiko bietet.

F: Wie unterscheiden sich Spot-ETFs von physisch besicherten ETFs?
A: Spot-ETFs sind nicht physisch abgesichert, das heißt, sie halten nicht die zugrunde liegende Kryptowährung, sondern verfolgen deren Preis. Physisch besicherte ETFs hingegen halten eine Reserve des zugrunde liegenden Vermögenswerts.

F: Was ist Contango und welche Auswirkungen hat es auf Futures-ETFs?
A: Contango ist eine Marktbedingung, bei der der Futures-Preis höher ist als der Spot-Preis. Dies kann zu einem Aufschlag bei Futures-ETFs führen, was bedeutet, dass sie zu einem höheren Preis als dem Kassapreis der zugrunde liegenden Kryptowährung gehandelt werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct