Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie viele Dogecoins sind im Umlauf?

Zum [aktuellen Datum] beläuft sich der Umlaufbestand an Dogecoin auf etwa 132,67 Milliarden Münzen.

Oct 13, 2024 at 02:05 am

Wie viele Dogecoin sind im Umlauf?

1. Erstlieferung und Ausgabe

  • Dogecoin wurde 2013 mit einem anfänglichen Bestand von 100 Milliarden Münzen gegründet.
  • Neue Münzen werden durch einen Prozess namens Mining ausgegeben, bei dem Computer komplexe mathematische Rätsel lösen, um Transaktionen zu erstellen und zu validieren.

2. Inflationärer Charakter

  • Dogecoin verfolgt eine inflationäre Geldpolitik, was bedeutet, dass das Angebot an Münzen mit der Zeit zunimmt.
  • Derzeit werden jedes Jahr rund 5,25 Milliarden Dogecoin geschürft.

3. Gesamtangebotsobergrenze

  • Im Gegensatz zu Bitcoin gibt es bei Dogecoin keine feste Angebotsobergrenze.
  • Die Inflationsrate sinkt allmählich und soll langfristig vernachlässigbar bleiben.

4. Aktuelle Auflage

  • Zum [aktuelles Datum einfügen] beträgt der Umlaufbestand an Dogecoin etwa 132,67 Milliarden Münzen.

5. Verteilung

  • Ein großer Teil der Dogecoin wird von einer kleinen Anzahl von Wallets, den sogenannten Walen, gehalten.
  • Ein erheblicher Betrag wird jedoch auch von Privatanlegern und Enthusiasten gehalten.

6. Marktwert

  • Die Marktkapitalisierung von Dogecoin wird durch Multiplikation des Gesamtangebots mit seinem aktuellen Marktpreis ermittelt.
  • Der Marktwert schwankt je nach Angebot und Nachfrage.

7. Angebot und Nachfrage

  • Das begrenzte Angebot und die relativ geringe Marktkapitalisierung machen Dogecoin anfällig für erhebliche Preisschwankungen.
  • Eine hohe Nachfrage kann die Preise in die Höhe treiben, während eine geringe Nachfrage zu sinkenden Preisen führen kann.

8. Zukunftsaussichten

  • Der inflationäre Charakter und der allmähliche Rückgang der Inflationsrate sollen das Angebot und den Wert von Dogecoin im Laufe der Zeit stabilisieren.
  • Der zukünftige Umlauf von Dogecoin wird von Faktoren wie Bergbauaktivität, Akzeptanz und Änderungen in der Geldpolitik abhängen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct