Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie funktioniert das Münzumverteilungssystem Elastos (ELA)?

Das regelmäßige Coin-Umverteilungssystem von ELA schafft Anreize für die Teilnahme am Netzwerk, erhöht potenziell den Token-Wert und sorgt für faire Belohnungen für Stakeholder, einschließlich Supernodes, Wähler und normale ELA-Inhaber.

Jan 04, 2025 at 07:00 am

Kernpunkte des Münzumverteilungssystems Elastos (ELA).

  • DPoS-Konsensmechanismus: ELA nutzt einen Delegated Proof of Stake (DPoS)-Konsensmechanismus, bei dem Stakeholder für ihre bevorzugten Delegierten für die Verwaltung des Netzwerks stimmen.
  • Supernode-Interchain-Modell: ELA arbeitet mit einem Supernode-Interchain-Modell, bei dem ausgewählte Supernodes eine entscheidende Rolle bei der Transaktionsüberprüfung und Blockproduktion spielen.
  • Regelmäßige Münzumverteilung: Ein bestimmter Prozentsatz der ELA-Münzen wird regelmäßig an Stakeholder umverteilt, darunter Supernodes, Wähler und normale ELA-Inhaber.

Eingehende Analyse des Münzumverteilungssystems

  1. Konsens zum delegierten Proof of Stake (DPoS):

    • ELA verwendet einen DPoS-Konsensmechanismus, ähnlich wie EOS und Lisk.
    • Die Stakeholder stimmen für 21 Kandidaten-Superknoten, die für die Produktion von Blöcken und die Wartung des Netzwerks verantwortlich sind.
    • Superknoten erhalten Belohnungen für ihre Beiträge und Stakeholder beteiligen sich indirekt, indem sie für ihre bevorzugten Delegierten stimmen.
  2. Supernode-Interchain-Modell:

    • ELA arbeitet nach einem Superknoten-Interchain-Modell, das ein Netzwerk miteinander verbundener Superknoten umfasst.
    • Superknoten sind für die Überprüfung von Transaktionen, die Erstellung von Blöcken und die Aufrechterhaltung des Konsenses über die ELA-Blockchain verantwortlich.
    • Das Interchain-Modell ermöglicht schnellere Transaktionen und eine höhere Skalierbarkeit.
  3. Regelmäßige Münzumverteilung:

    • Ein einzigartiges Merkmal von ELA ist sein regelmäßiger Münzumverteilungsmechanismus.
    • Bis zu 10 % aller ELA-Coins werden regelmäßig an Stakeholder weitergegeben, darunter:

      • Superknoten: 3 % des Gesamtangebots
      • Wähler (Stakeholder, die für Supernodes stimmen): 2 % des Gesamtangebots
      • Gewöhnliche ELA-Inhaber (Inhaber, die nicht abstimmen): 5 % des Gesamtangebots
    • Der Umverteilungsprozess findet alle 2.102.400 Blöcke oder etwa alle 55 Tage statt.
    • Die Verteilung der Münzen erfolgt proportional zur Menge der gehaltenen ELA oder zum Stimmgewicht der Stakeholder.
  4. Vorteile der Münzumverteilung:

    • Anreize: Das Umverteilungssystem belohnt Superknoten, Wähler und normale ELA-Inhaber und bietet ihnen einen Anreiz, das Netzwerk zu unterstützen.
    • Token-Wertschätzung: Die regelmäßige Verteilung von Coins kann sich positiv auf den Preis von ELA auswirken, da eine erhöhte Nachfrage typischerweise zu einer Wertsteigerung führt.
    • Transparenz und Fairness: Der Umverteilungsprozess ist äußerst transparent und stellt sicher, dass alle Beteiligten für ihre Beiträge angemessen entlohnt werden.

FAQs

F: Wie hoch ist der Mindestbetrag an ELA, der für die Teilnahme an der Abstimmung erforderlich ist?

  • A: Es ist kein ELA-Mindestbetrag erforderlich, um für Supernodes zu stimmen.

F: Wie stimme ich für einen Superknoten?

  • A: Sie können mit einer ELA-Wallet für Supernodes stimmen. Anweisungen finden Sie auf der offiziellen Elastos-Website.

F: Wann erhalte ich meine Belohnungen für die Abstimmung?

  • A: Belohnungen für die Stimmabgabe werden während des regelmäßigen Münzumverteilungsprozesses verteilt, der im Durchschnitt alle 55 Tage stattfindet.

F: Welche Vorteile bietet der Besitz von ELA-Tokens?

  • A: Neben der Teilnahme am Münzumverteilungssystem können ELA-Inhaber von einer potenziellen Wertsteigerung des Tokens, Einsatzprämien und Governance-Rechten profitieren.

F: Wo kann ich ELA-Token kaufen und verkaufen?

  • A: ELA-Tokens sind an verschiedenen Kryptowährungsbörsen handelbar, darunter Binance, Huobi und OKEx.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct