Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Auf welcher Kette befindet sich die Stader (SD)-Münze?

Stader (SD) ist ein Multichain-Liquid-Stake-Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, ihre PoS-Assets auf sechs verschiedenen Blockchains zu platzieren: Ethereum, Polygon, Fantom, Solana, Avalanche und Cosmos.

Jan 04, 2025 at 05:08 am

Auf welcher Kette befindet sich die Stader (SD)-Münze?

  • Stader (SD) ist ein Multi-Chain-Liquid-Stake-Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, ihre PoS-Vermögenswerte (Proof-of-Stake) zu setzen und Einsatzprämien zu verdienen und gleichzeitig die Liquidität aufrechtzuerhalten.
  • SD ist der native Token des Stader-Ökosystems und wird für die Verwaltung, das Abstecken und das Verdienen von Belohnungen verwendet.
  • Derzeit unterstützt Stader das Abstecken für sechs verschiedene PoS-Blockchains:

1. Ethereum (ETH)

  • Staker ist das größte Liquid-Stake-Protokoll für Ethereum (ETH) und hat das Konzept des Liquid-Staking erfolgreich auf dem Kryptowährungsmarkt eingeführt.
  • Das Protokoll ermöglicht es Benutzern, ihre ETH zu verpfänden, ohne sie für einen bestimmten Zeitraum zu sperren, und gibt ihnen die Flexibilität, ihre Gelder jederzeit aufzuheben und abzuheben.
  • SD-Token-Inhaber können an der Governance teilnehmen und über Vorschläge abstimmen, die sich auf die Zukunft des Protokolls auswirken.

2. Polygon (MATIC)

  • Stader war das erste Liquid Staking-Protokoll, das auf Polygon eingeführt wurde und Benutzern die Möglichkeit bot, ihre MATIC-Tokens zu setzen und Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig die Liquidität aufrechtzuerhalten.
  • Benutzer können ihre MATIC-Token auf Stader einsetzen und erhalten im Gegenzug sMATIC-Token, die ihren eingesetzten MATIC plus etwaige verdiente Belohnungen darstellen.
  • sMATIC-Token können in verschiedenen DeFi-Anwendungen wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Ertragslandwirtschaft verwendet werden, sodass Benutzer ihre Erträge maximieren können.

3. Fantom (FTM)

  • Stader ist einer der führenden Anbieter von liquiden Einsätzen für Fantom, die leistungsstarke, skalierbare Blockchain.
  • Durch das Abstecken ihrer FTM-Tokens auf Stader können Benutzer Absteckprämien verdienen und am Konsensmechanismus des Netzwerks teilnehmen, ohne einen eigenen Validierungsknoten betreiben zu müssen.
  • Die benutzerfreundliche Oberfläche von Stader macht es jedem leicht, an der Absteckung teilzunehmen, unabhängig von seinem technischen Fachwissen.

4. Solana (SOL)

  • Mit Stader können Benutzer ihre SOL-Token einsetzen und Belohnungen verdienen, während gleichzeitig die Liquidität für Solana aufrechterhalten wird.
  • Das Setzen von SOL auf Stader ist eine risikoarme Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren und zur Sicherheit des Solana-Netzwerks beizutragen.
  • Der Solana-Einsatzpool von Stader bietet wettbewerbsfähige APYs und niedrige Gebühren, was ihn zu einer attraktiven Option für Benutzer macht, die ihre Rendite maximieren möchten.

5. Lawine (AVAX)

  • Stader bietet eine Liquid Staking-Lösung für Avalanche, eine schnelle und skalierbare Blockchain-Plattform.
  • Durch das Abstecken ihrer AVAX-Tokens auf Stader können Benutzer Absteckprämien verdienen und am Proof-of-Stake-Konsensmechanismus von Avalanche teilnehmen.
  • Der AVAX-Einsatzpool von Stader bietet hohe APYs und flexible Einsatzoptionen, was ihn zu einer beliebten Wahl für Benutzer macht, die mit ihren AVAX-Beständen passives Einkommen erzielen möchten.

6. Kosmos (ATOM)

  • Vor Kurzem hat Stader seine Unterstützung auf Cosmos (ATOM) ausgeweitet, ein beliebtes Blockchain-Ökosystem, das für seine Interoperabilität und Skalierbarkeit bekannt ist.
  • Durch das Abstecken ihrer ATOM-Tokens auf Stader können Benutzer Absteckprämien verdienen und zur Sicherheit des Cosmos-Netzwerks beitragen.
  • Der ATOM-Stake-Pool von Stader bietet wettbewerbsfähige APYs und die Möglichkeit, ATOM-Token problemlos zu setzen und zu entfernen, was ihn zu einer bequemen Option für Benutzer macht, die am Cosmos-Ökosystem teilnehmen möchten.

FAQs

F: Wie verpfände ich mein Vermögen bei Stader?
A: Um Ihr Vermögen bei Stader zu verpfänden, müssen Sie ein Konto erstellen und Ihr Vermögen in das Stader-Wallet einzahlen. Sobald Ihr Vermögen hinterlegt ist, können Sie den Einsatzpool auswählen, an dem Sie teilnehmen möchten, und Ihr Vermögen einsetzen.

F: Welche Vorteile bietet die Verwendung von Stader?
A: Die Verwendung von Stader bietet mehrere Vorteile, darunter:

  1. Abstecken mit niedrigen Gebühren.
  2. Abstecken ohne Sperrfrist.
  3. Verdienen Sie Einsatzprämien und bewahren Sie gleichzeitig die Liquidität.
  4. Beitrag zur Sicherheit und zum Wachstum von PoS-Blockchains.

F: Wofür wird das SD-Token verwendet?
A: Der SD-Token ist der native Token des Stader-Ökosystems und wird verwendet für:

  1. Governance: SD-Inhaber können an der Governance teilnehmen und über Vorschläge abstimmen, die sich auf die Zukunft des Protokolls auswirken.
  2. Einsatz: SD kann eingesetzt werden, um Einsatzprämien zu erhalten.
  3. Belohnungen verdienen: SD kann verwendet werden, um Belohnungen durch verschiedene Anreize und Werbeaktionen zu verdienen, die vom Stader-Team angeboten werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct