Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
Angst- und Gier-Index:

55 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
  • Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Tutorial zum Kraken-Vertrag

Die umfassende Vertragshandelsplattform von Kraken stellt Händlern fortschrittliche Tools zur Verfügung, darunter Trailing-Stop-Orders, benutzerdefinierte Ordertypen und dynamisches Positionsmanagement, die es ihnen ermöglichen, anspruchsvolle Handelsstrategien umzusetzen und ihr Gewinnpotenzial zu maximieren.

Nov 11, 2024 at 06:54 pm

Tutorial zum Kraken-Vertrag

Einführung:

Kraken, eine renommierte Kryptowährungsbörse, bietet eine robuste Plattform für den Handel mit Terminkontrakten und stellt Händlern fortschrittliche Tools und eine breite Palette an Krypto-Assets zur Verfügung. Dieses umfassende Tutorial führt Sie durch die Feinheiten des Vertragshandels mit Kraken und befähigt Sie, sich auf der Plattform zurechtzufinden und profitable Geschäfte auszuführen.

Schritt 1: Vertragsgrundlagen verstehen

  • Was sind Terminkontrakte?
    Terminkontrakte sind Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Basiswerts zu einem zukünftigen Datum und Preis. Sie werden häufig zur Risikoabsicherung, zur Spekulation auf Preisbewegungen und zum Aufbau eines Engagements in Vermögenswerten ohne direktes Eigentum eingesetzt.
  • Schlüsselbegriffe:

    • Kontraktgröße: Die Menge des zugrunde liegenden Vermögenswerts, die durch jeden Kontrakt repräsentiert wird.
    • Ablaufdatum: Das Datum, an dem der Vertrag abläuft und der Basiswert geliefert oder empfangen werden muss.
    • Margin: Sicherheiten, die zur Eröffnung und Aufrechterhaltung einer Position erforderlich sind und die finanzielle Sicherheit der Börse gewährleisten.
    • Leverage: Das Verhältnis von geliehenen Mitteln zu persönlichem Kapital, das bei einem Handel eingesetzt wird und sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste verstärkt.

Schritt 2: Erstellen eines Kraken-Kontos

  • Anmeldung:
    Besuchen Sie die Website von Kraken und erstellen Sie ein Konto, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, ein Passwort festlegen und den Identitätsüberprüfungsprozess abschließen.
  • Aufladen Ihres Kontos:
    Zahlen Sie Geld über verschiedene unterstützte Methoden auf Ihr Kraken-Konto ein, z. B. per Überweisung, Kreditkarte oder Kryptowährungstransfers von externen Wallets.

Schritt 3: Navigieren auf der Vertragshandelsplattform

  • Vertragsmärkte:
    Kraken bietet eine breite Palette an unbefristeten Kontrakten und Terminkontrakten an, die jeweils unterschiedliche Kryptowährungen und unterschiedliche Marktbedingungen repräsentieren.
  • Handelspanel:
    Das Handelspanel zeigt die aktuellen Marktdaten an, einschließlich Preisdiagrammen, Orderbuch und Handelshistorie.
  • Bestellungen aufgeben:
    Verwenden Sie verschiedene Auftragstypen (z. B. Markt, Limit, Stop-Loss), um Geschäfte basierend auf Ihren gewünschten Ein- und Ausstiegspunkten auszuführen.
  • Positionen verwalten:
    Verfolgen Sie Ihre offenen Positionen, überwachen Sie Gewinne und Verluste und passen Sie Ihren Hebel und Ihre Marge nach Bedarf an.

Schritt 4: Entwicklung einer Handelsstrategie

  • Technische Analyse:
    Studieren Sie Preisdiagramme, Trendlinien und technische Indikatoren, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Fundamentale Analyse:
    Analysieren Sie Marktnachrichten, Ereignisse und Wirtschaftsdaten, die den Preis des Basiswerts beeinflussen können.
  • Risikomanagement:
    Legen Sie klare Ein- und Ausstiegspunkte fest, berechnen Sie das Risiko-Ertrags-Verhältnis und legen Sie Stop-Loss-Orders fest, um potenzielle Verluste zu minimieren.

Schritt 5: Erweiterte Funktionen

  • Trailing-Stop-Orders:
    Automatisieren Sie Handelsausstiege, indem Sie einen Trailing Stop festlegen, der sich mit dem Marktpreis bewegt und so sicherstellt, dass Gewinne gesichert sind.
  • Positionsmanagement:
    Passen Sie Ihre Positionsgröße, Hebelwirkung und Risiko dynamisch an, um Ihre Handelsleistung zu optimieren.
  • Auftragsarten:
    Passen Sie Ihre Geschäfte mit einer Vielzahl von Auftragsarten an (z. B. Umkehrung, Liquidation, Nur Schließung), um komplexe Strategien auszuführen.

Schritt 6: Abhebungen und Besteuerung

  • Geld abheben:
    Sobald Ihre Geschäfte abgeschlossen sind, können Sie Ihre Gewinne oder Restbeträge von Ihrem Kraken-Konto an den gewünschten Zielort abheben.
  • Steuerliche Auswirkungen:
    Beachten Sie die Steuerpflichten, die mit dem Vertragshandel verbunden sind, da Kapitalgewinne in der Regel der Besteuerung unterliegen, die von der örtlichen Gerichtsbarkeit abhängt.

Schritt 7: Zusätzliche Tipps

  • Ausbildung und Praxis:
    Bilden Sie sich kontinuierlich über Vertragshandelsstrategien, Risikomanagementtechniken und Marktanalysen weiter, um Ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern.
  • Demokonto:
    Nutzen Sie das Demokonto von Kraken, um verschiedene Handelsszenarien zu üben und Ihre Strategien ohne Aufwand zu verfeinern

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct