Marktkapitalisierung: $3.9037T -0.54%
Volumen (24h): $169.1483B -4.21%
Angst- und Gier-Index:

43 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9037T -0.54%
  • Volumen (24h): $169.1483B -4.21%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9037T -0.54%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind die Unterschiede in den Transaktionsgebühren zwischen UPBIT -Futures und Spot -Handel?

Upbit’s spot trading has transparent, one-time fees (0.05% taker, lower for makers), while futures add variable funding rates every 8 hours, increasing long-term costs.

Sep 18, 2025 at 10:00 am

Verständnis des Spot -Handelsgebührenstruktur von Uplitbit

1. Upbit wendet ein Maker-Taker-Gebührenmodell auf seinem Spot Trading-Markt an, auf dem Benutzer, die dem Auftragsbuch (Hersteller) Liquidität hinzufügen, in der Regel niedrigere Gebühren oder Rabatte erhalten, während diejenigen, die Liquidität (Abnehmer) entfernen, höhere Zinsen zahlen. Die Standard -Taker -Gebühr am Uplitbit -Spot liegt bei rund 0,05%, während den Herstellern je nach Volumenstufen 0,05% oder etwas weniger berechnet werden.

2. Für Benutzer, die KRW oder bestimmte Token wie UPX (internes Punktesystem von UPbit, nicht ein handelbares Token), sind Gebührenrabatte verfügbar. Diese Anreize reduzieren die wirksamen Gebühren für aktive Händler.

3.. Transaktionsgebühren im Spothandel werden ausschließlich auf der Grundlage des Handelswerts berechnet und beinhalten keine Finanzierungsraten oder Positionsbestandskosten. Dies macht die Kostenstruktur im Vergleich zu Futures vorhersehbarer.

V. Diese Ebenen passen die Gebühren dynamisch mit zunehmendem Volumen nach unten und belohnen die konsistente Beteiligung.

5. Die Auszahlungsgebühren sind von Handelsgebühren getrennt und variieren je nach Kryptowährung. Dies sind eher feste Beträge als Prozentsätze und gelten beim Verschieben von Vermögenswerten von der Plattform.

Gebührenkomponenten im UPbit -Futures -Handel

1. Futures -Handel auf UPbit umfasst sowohl Handelsgebühren als auch wiederkehrende Finanzierungszahlungen. Während die Basishandelsgebühr möglicherweise den Spot -Zinsen ähnelt - um 0,05% für die Teilnehmer und 0,02% für Hersteller -, führen die finanziellen Preise eine zusätzliche Kostenschicht ein.

2. Die Finanzierungsraten werden alle 8 Stunden zwischen langen und kurzen Positionsinhabern ausgetauscht. Abhängig von der Marktstimmung zahlen Händler entweder Mittel oder erhalten Mittel. In bullischen Märkten zahlt Longs normalerweise Shorts und erhöht die Nettokosten für lange Positionen.

3. Die Hebelwirkung verstärkt sowohl Gewinne als auch Kosten. Obwohl eine höhere Hebelwirkung den Prozentsatz der nominalen Handelsgebühr nicht direkt erhöht, vergrößert dies die Auswirkungen von Preisbewegungen und Finanzierungsverpflichtungen, was sich auf die Effizienz des Gesamtkostens auswirkt.

4. Liquidationsereignisse entstehen implizite Kosten über die Gebühren hinaus. Wenn eine gehebelte Position liquidiert ist, verlieren Händler ihre Marge, und obwohl keine direkte Gebühr für die Liquidation erhoben wird, ist der finanzielle Verlust erheblich und muss in die Kostenanalyse berücksichtigt werden.

5. Futures -Verträge haben die Ablaufzeiten für vierteljährliche und ewige Produkte definiert. Perpetuelle Verträge stützen sich auf kontinuierliche Finanzierungsmechanismen, während sich vierteljährliche Verträge mit Fälligkeit abschließen und jeweils unterschiedliche Kostendynamik im Laufe der Zeit aufweisen.

Vergleichende Analyse: Spot vs. Futures -Kosten

1. Spot Trading bietet transparente, einmalige Gebühren pro Transaktion ohne wiederkehrende Gebühren. Diese Einfachheit profitiert kurzfristige und passive Händler, die eine erweiterte Exposition vermeiden.

2. Futures Trading führt variable Kosten durch Finanzierungsraten ein, die sich im Laufe der Zeit erheblich ansammeln können, insbesondere in Zeiten hoher Volatilität oder starker Richtungsverzerrung auf dem Markt.

3. Während die anfänglichen Handelsgebühren für Spot und Futures ähnlich erscheinen können, übersteigt die Gesamtkosten für die Aufrechterhaltung einer Futures -Position über Tage oder Wochen häufig die von gleichwertigen Spot -Geschäften aufgrund von Finanzierungszahlungen.

4. Arbitrage -Möglichkeiten ergeben sich manchmal zwischen den Fleck- und Futures -Preisen, aber die Ausführung erfordert eine sorgfältige Berechnung aller Gebührenkomponenten, einschließlich Auszahlungskosten und Zeitverzögerungen, profitabel bleiben.

5. Absicherungsstrategien mit Futures an laufenden Kosten, die gegen potenzielle Vorteile abgewogen werden müssen. Zum Beispiel kann ein Händler, der BTC in Spot hält, eine kurze Futures für die Absicherung, aber es wird Finanzierungszinsabflüsse ausgesetzt, wenn der Markt in Contango bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden die Finanzierungssätze für Uplit -Futures ermittelt? Die Finanzierungsraten werden auf der Grundlage der Preisdifferenz zwischen dem Futures -Vertrag und dem zugrunde liegenden Spot -Index berechnet. Sie werden regelmäßig angepasst, um die Futures -Preise mit dem fairen Marktwert auszurichten und direkt zwischen Händlern ausgetauscht, die nicht von UPbit gesammelt wurden.

Kann ich meine Futures -Handelsgebühren für UPBit reduzieren? Ja, ähnlich wie beim Spot Trading können Futures -Gebühren durch ein hohes Handelsvolumen und die Verwendung bestimmter Zahlungsmethoden wie KRW -Guthaben reduziert werden. Die Finanzierungsraten können jedoch nicht ermäßigt werden und sind dem Marktmechanismus innewohnt.

Gibt es versteckte Kosten im Spot -Handel von UPBIT? Es werden keine versteckten Gebühren angewendet, aber das Ausrutschen unter volatilen Bedingungen und Auszahlungsgebühren nach dem Handel kann die Nettorenditen beeinträchtigen. Diese sind nicht in den Gebührenplan eingebettet, tragen jedoch zu den Gesamtausführungskosten bei.

Zahlen Futures -Händler für jedes Finanzierungsintervall Gebühren? Händler zahlen während der Finanzierungsintervalle keine Gebühr für die Vorbit. Stattdessen zahlen sie entweder Zahlungen oder erhalten direkt von Gegenparteien, basierend auf dem vorherrschenden Finanzierungssatz. Diese Übertragung wirkt sich aus, die die Netto -Rentabilität auswirkt, aber keine Einnahmen für die Börse erzielt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct