Marktkapitalisierung: $3.9462T 1.780%
Volumen (24h): $140.174B 14.090%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9462T 1.780%
  • Volumen (24h): $140.174B 14.090%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9462T 1.780%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Tutorial-Lösung für den Coinbase-Kontrakthandel

Coinbase Contract Trading, das es Benutzern ermöglicht, über Futures- und Optionskontrakte auf zukünftige Preisbewegungen von Kryptowährungsanlagen zu spekulieren, bietet Möglichkeiten sowohl für bullische als auch für bärische Renditen.

Nov 12, 2024 at 03:50 pm

Tutorial zum Coinbase-Kontrakthandel: Ein umfassender Leitfaden

Einführung: Was ist Coinbase Contract Trading?

Coinbase Contract Trading ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, über zukünftige Preisbewegungen von Kryptowährungsanlagen zu spekulieren, ohne Eigentum zu erwerben. Durch den Einsatz von Termin- und Optionskontrakten können Händler sowohl von bullischen als auch von bärischen Marktbedingungen profitieren und so ihre Renditen steigern.

Schritt 1: Eröffnung eines Kontos und Einzahlung auf Ihr Konto

  • Besuchen Sie die Coinbase-Website und erstellen Sie ein Konto.
  • Schließen Sie den Verifizierungsprozess ab, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen.
  • Zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein, um den Vertragshandel zu erleichtern.

Schritt 2: Vertragstypen verstehen

  • Futures-Kontrakte: Futures-Kontrakte sind Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge einer Kryptowährung zu einem bestimmten Preis an einem zukünftigen Datum. Wenn Sie einen Terminkontrakt kaufen, verpflichten Sie sich, den Vermögenswert in der Zukunft zu kaufen. Umgekehrt verpflichtet Sie der Verkauf eines Terminkontrakts zum Verkauf des Vermögenswerts.
  • Optionskontrakte: Optionskontrakte geben das Recht, aber nicht die Verpflichtung, eine Kryptowährung zu einem bestimmten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen (Call-Option) oder zu verkaufen (Put-Option). Optionskontrakte ermöglichen es Händlern, über die Marktrichtung zu spekulieren, ohne den Vertrag erfüllen zu müssen, wenn sie dies nicht möchten.

Schritt 3: Einen Vertrag auswählen und Parameter festlegen

  • Wählen Sie das Kryptowährungs-Asset aus, mit dem Sie handeln möchten.
  • Wählen Sie den Vertragstyp, der zu Ihrer Handelsstrategie passt (Futures oder Optionen).
  • Bestimmen Sie die Vertragsgröße und das Ablaufdatum basierend auf Ihrer Risikotoleranz und Ihren Marktaussichten.

Schritt 4: Bestellung aufgeben

  • Geben Sie die Anzahl der Kontrakte ein, die Sie kaufen oder verkaufen möchten.
  • Geben Sie den Preis oder das Limit an, zu dem die Order ausgeführt werden soll.
  • Wählen Sie den Ordertyp (Market Order, Limit Order, Stop Order usw.), der am besten zu Ihrer Strategie passt.

Schritt 5: Verwalten Sie Ihre Positionen

  • Überwachen Sie Ihre offenen Positionen regelmäßig, um deren Leistung zu verfolgen.
  • Passen Sie Ihre Aufträge an oder schließen Sie Positionen nach Bedarf, um das Risiko zu verwalten und die Rentabilität zu steigern.
  • Nutzen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern.

Schritt 6: Vertragsabwicklung verstehen

  • Futures-Kontrakte: Futures-Kontrakte werden physisch abgewickelt, was bedeutet, dass Sie die zugrunde liegende Kryptowährung erhalten oder liefern, wenn der Kontrakt ausläuft. Der Abrechnungspreis wird durch den Marktwert des Vermögenswerts am Ablaufdatum bestimmt.
  • Optionskontrakte: Optionskontrakte werden in bar abgewickelt. Wenn ein Optionskontrakt im Geld (ITM) ausläuft, kann der Inhaber das Recht ausüben, den Vermögenswert zum angegebenen Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn eine Option aus dem Geld (OTM) verfällt, verfällt sie wertlos.

Schritt 7: Überlegungen zum Risikomanagement

  • Hebelwirkung: Beim Vertragshandel wird Hebelwirkung eingesetzt, die sowohl Gewinne als auch Verluste steigern kann. Setzen Sie die Hebelwirkung vorsichtig und nur in dem Ausmaß ein, das Ihrer Risikotoleranz entspricht.
  • Volatilität: Kryptowährungsmärkte sind für ihre Volatilität bekannt. Gehen Sie Geschäfte mit einem klaren Verständnis der damit verbundenen Risiken ein und überwachen Sie Ihre Positionen genau.
  • Slippage: Slippage tritt auf, wenn ein Auftrag aufgrund von Marktvolatilität zu einem Preis ausgeführt wird, der vom beabsichtigten Preis abweicht. Erwägen Sie die Verwendung von Limit-Orders, um die Auswirkungen von Slippage zu minimieren.

Schritt 8: Bildungsressourcen

  • Coinbase bietet eine Reihe von Bildungsressourcen, die Händlern beim Umgang mit dem Vertragshandel helfen, darunter:

    • Webinare und Tutorials
    • Artikel in der Wissensdatenbank
    • Community-Foren

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct