Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
  • Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So berechnen Sie die 100-fache Hebelwirkung des ETH-Vertrags

Um den Hebelbetrag für einen ETH-Vertrag unter Verwendung des 100-fachen Hebels zu berechnen, multiplizieren Sie Ihre gewünschte Positionsgröße mit 100, um den insgesamt erforderlichen Hebelbetrag zu ermitteln.

Nov 11, 2024 at 09:58 pm

So berechnen Sie die 100-fache Hebelwirkung des ETH-Vertrags

Leveraged Trading erhöht sowohl Gewinne als auch Verluste, was es zu einer Strategie mit hohem Risiko und hoher Rendite macht. Für ein effektives Risikomanagement ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie Sie die von Ihnen eingesetzte Hebelwirkung berechnen.

Schritt 1: Hebelwirkung verstehen

Leverage ist ein von einer Börse oder einem Broker bereitgestellter Kredit, der es Ihnen ermöglicht, mit mehr Kapital zu handeln, als Sie auf Ihrem Konto haben. Bei einem 100-fachen Hebel können Sie mit der 100-fachen Menge an ETH handeln, die Sie besitzen.

Schritt 2: Bestimmen Sie Ihre Positionsgröße

Die Positionsgröße ist die Menge an ETH, mit der Sie handeln möchten. Nehmen wir an, Sie möchten ETH im Wert von 100 $ handeln.

Schritt 3: Berechnen Sie den Hebelbetrag

Um den Hebelbetrag zu berechnen, multiplizieren Sie Ihre Positionsgröße mit dem Hebel. In diesem Fall sind 100 $ x 100 $ = 10.000 $.

Schritt 4: Überprüfen Sie den Kontostand

Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto über genügend Guthaben verfügt, um den gehebelten Betrag abzudecken. Ihr Kontostand sollte mindestens 10.000 $ betragen, um die Position zu eröffnen.

Schritt 5: Legen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders fest

Stop-Loss- und Take-Profit-Orders sind wichtige Instrumente des Risikomanagements, die Ihnen helfen, Ihre Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern. Legen Sie sie auf vorgegebene Werte fest, um Ihr Kapital zu schützen.

Schritt 6: Position regelmäßig überwachen

Sobald Sie die Position eröffnet haben, überwachen Sie sie regelmäßig, um ihre Leistung zu verfolgen. Passen Sie Ihre Stop-Loss- und Take-Profit-Orders nach Bedarf an, um sich an die Marktbewegungen anzupassen.

Schritt 7: Leverage-Risiken verstehen

Während die Hebelwirkung die Gewinne steigern kann, erhöht sie auch die Verluste. Seien Sie darauf vorbereitet, den gesamten Betrag Ihrer ursprünglichen Investition zu verlieren, wenn sich der Markt gegen Sie entwickelt.

Schritt 8: Vermeiden Sie übermäßige Hebelwirkung

Der Einsatz einer übermäßigen Hebelwirkung kann zu katastrophalen Verlusten führen. Halten Sie sich an Hebelwirkungen, deren Verlust Sie sich leisten können. Als allgemeine Regel gilt, dass Sie den Hebel nicht mehr als das Fünffache Ihres Kontostands verwenden sollten.

Schritt 9: Gehen Sie beim Margenhandel mit Vorsicht vor

Der Margin-Handel, einschließlich Leverage, sollte nur von erfahrenen Händlern durchgeführt werden, die die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. Vermeiden Sie den Margin-Handel, wenn Sie Anfänger sind oder nur über begrenzte Handelserfahrung verfügen.

Schritt 10: Holen Sie bei Bedarf professionellen Rat ein

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Hebelwirkung effektiv berechnen oder nutzen können, sollten Sie einen Finanzberater oder einen erfahrenen Händler um Rat fragen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct