Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
Angst- und Gier-Index:

64 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
  • Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Erklärung zum Bybit-Kontrakthandel

Die Vertragshandelsplattform von Bybit bietet Händlern umfassende Optionen, von einsteigerfreundlichen Funktionen bis hin zu fortschrittlichen Analysetools und Risikomanagementstrategien, um den volatilen Kryptowährungsmarkt zu bewältigen.

Nov 13, 2024 at 07:15 am

Bybit-Kontrakthandel: Ein umfassender Leitfaden

Einführung

Bybit ist eine führende Kryptowährungsbörse, die für ihre robuste und benutzerfreundliche Vertragshandelsplattform bekannt ist. Der Vertragshandel, auch Futures-Handel genannt, ermöglicht es Händlern, auf zukünftige Preisbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte tatsächlich zu besitzen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Vertragshandelsplattform von Bybit und deckt alles von der Kontoeinrichtung bis hin zu erweiterten Handelsstrategien ab.

Schritt 1: Einrichten eines Bybit-Kontos

  • Besuchen Sie die Bybit-Website (https://www.bybit.com/) und klicken Sie auf „Registrieren“.
  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und erstellen Sie ein sicheres Passwort.
  • Führen Sie die Sicherheitsüberprüfungsschritte durch, einschließlich E-Mail- und Telefonüberprüfung.
  • Sobald Ihr Konto verifiziert ist, können Sie mit der Einzahlung in Ihr Guthaben fortfahren.

Schritt 2: Aufladen Ihres Bybit-Kontos

  • Bybit unterstützt mehrere Finanzierungsmethoden, darunter Einzahlungen in Kryptowährungen, Einzahlungen in Fiat-Währung per Banküberweisung oder Kredit-/Debitkarte sowie Stablecoin-Einzahlungen (USDT, USDC, BUSD).
  • Wählen Sie die gewünschte Finanzierungsmethode und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.
  • Sobald Ihr Konto aufgeladen ist, können Sie Ihrem Vertragshandels-Wallet Gelder zuweisen.

Schritt 3: Vertragsspezifikationen verstehen

  • Bevor Sie mit dem Handel mit Verträgen beginnen, ist es wichtig, die Vertragsspezifikationen zu verstehen.
  • Jeder Vertrag hat einen bestimmten Basiswert (z. B. BTCUSD, ETHUSD), eine Kontraktgröße (z. B. 1 BTC oder 100 ETH), eine Tick-Größe (der kleinste Preisanstieg), eine Finanzierungsrate und ein Ablaufdatum.
  • Lesen Sie die Vertragsspezifikationen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie die Bedingungen und Auswirkungen des Vertrags, mit dem Sie handeln, vollständig verstehen.

Schritt 4: Bestellung aufgeben

  • Bybit bietet verschiedene Auftragsarten an, um unterschiedliche Handelsstrategien zu berücksichtigen.
  • Limit Order: Ermöglicht Ihnen die Festlegung eines bestimmten Preises, zu dem Sie einen Kontrakt kaufen oder verkaufen möchten.
  • Marktauftrag: Führt den Vertragsauftrag zum aktuellen Marktpreis aus.
  • Stop Order: Platziert eine Order, die nur dann ausgelöst wird, wenn der Preis einen bestimmten Schwellenwert erreicht.
  • Take-Profit-Order: Schließt die Kontraktposition, wenn der Preis ein festgelegtes Gewinnziel erreicht.
  • Stop-Loss-Order: Schließt die Kontraktposition, wenn der Preis eine bestimmte Verlustschwelle erreicht.

Schritt 5: Risikomanagement

  • Der Vertragshandel birgt ein erhebliches Risiko und es ist wichtig, das Risiko effektiv zu verwalten.
  • Hebel: Bybit bietet einen bis zu 100-fachen Hebel, der potenzielle Gewinne verstärken kann, aber auch das Risiko erheblicher Verluste erhöht.
  • Margin Call: Wenn der Margin-Saldo unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, kann es zu einem Margin Call kommen, bei dem Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen oder die Position schließen müssen.
  • Risiko reduzieren: Nutzen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen und Gewinne zu schützen.

Schritt 6: Analyse des Marktes

  • Erfolgreicher Kontrakthandel hängt stark von der Marktanalyse ab.
  • Technische Analyse: Studieren Sie Preisdiagramme, Indikatoren und Muster, um Handelsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Fundamentalanalyse: Überwachen Sie Nachrichten, Ereignisse und Wirtschaftsdaten, um mögliche Preisbewegungen einzuschätzen.

Schritt 7: Erweiterte Handelsstrategien

  • Scalping: Eine kurzfristige Handelsstrategie, bei der kleine, häufige Gewinne aus kleinen Preisbewegungen mitgenommen werden.
  • Daytrading: Eine Strategie, die das Eingehen und Verlassen von Positionen innerhalb eines einzigen Handelstages beinhaltet.
  • Swing Trading: Eine Strategie, die Positionen über mehrere Tage oder Wochen hält und auf größere Preisbewegungen abzielt.
  • Grid-Handel: Eine Strategie, bei der mehrere Limit-Orders in vordefinierten Intervallen um einen Zielpreis platziert werden, wobei sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsbewegungen des Preises erfasst werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct