Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
  • Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist die Bitget-Vertragsgebühr?

Um die Handelsrenditen zu optimieren und unerwartete Kosten zu vermeiden, ist es wichtig, die gestaffelte Maker- und Taker-Gebührenstruktur und die zusätzlichen Gebühren von Bitget zu verstehen.

Nov 12, 2024 at 02:34 am

Bitget-Vertragsgebühren verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Einführung

Bitget, eine führende Börse für Kryptowährungsderivate, bietet eine robuste Handelsplattform mit wettbewerbsfähigen Gebühren. Das Verständnis dieser Gebühren ist für Händler von entscheidender Bedeutung, um ihre Erträge zu optimieren und Überraschungen bei der Ausführung von Geschäften zu vermeiden. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den verschiedenen von Bitget erhobenen Vertragsgebühren und bietet detaillierte Erläuterungen, um Händlern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Gestaffelte Maker- und Taker-Gebührenstruktur

Bitget verwendet eine gestaffelte Maker- und Taker-Gebührenstruktur, die auf dem Handelsvolumen basiert. Maker, die dem Orderbuch Liquidität hinzufügen, indem sie Limit-Orders platzieren, erhalten niedrigere Gebühren als Taker, die Liquidität durch die Ausführung von Market-Orders entfernen. Die Gebührenstufen sind wie folgt:

  • Stufe 1: 0,02 % für Hersteller und Abnehmer
  • Stufe 2: 0,015 % für Hersteller, 0,025 % für Abnehmer
  • Stufe 3: 0,01 % für Hersteller, 0,02 % für Abnehmer
  • Stufe 4: 0,005 % für Hersteller, 0,015 % für Abnehmer

Die Anforderungen an das Handelsvolumen für jede Stufe variieren je nach Markt und Handelspaar. Händler können ihre aktuelle Gebührenstufe im Abschnitt „Gebührensätze“ ihres Handelskontos einsehen.

Zusätzliche Gebühren

Zusätzlich zu den Maker- und Taker-Gebühren erhebt Bitget mehrere weitere Gebühren:

  • Finanzierungsgebühr: Eine regelmäßige Gebühr, die für die Aufrechterhaltung einer gehebelten Position über Nacht erhoben wird. Der Finanzierungssatz ist positiv oder negativ und variiert je nach Marktbedingungen.
  • Abschlussgebühr: Eine geringe Gebühr, die erhoben wird, wenn ein Trade manuell geschlossen wird oder eine Stop-Loss- oder Take-Profit-Order verwendet wird. Die Abschlussgebühr beträgt in der Regel einen Bruchteil der Maker- oder Taker-Gebühr.
  • Abhebungsgebühr: Eine Gebühr, die beim Abheben von Geldern von der Bitget-Plattform auf eine externe Wallet erhoben wird. Die Abhebungsgebühr variiert je nach Abhebungsmethode und abzuhebender Kryptowährung.
  • Einzahlungsgebühr: Während Bitget im Allgemeinen keine Gebühr für Einzahlungen erhebt, kann für bestimmte Einzahlungsmethoden, wie z. B. Kreditkarteneinzahlungen, eine geringe Gebühr vom Zahlungsanbieter anfallen.

So berechnen Sie Vertragsgebühren

Die tatsächlich von Bitget berechnete Vertragsgebühr hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dem Handelsvolumen, der Gebührenstufe und der Art des Handels. So berechnen Sie die Vertragsgebühr:

  • Herstellergebühr: Prozentsatz der Gebührenstufe (Hebel des Vertragswerts )
  • Abnehmergebühr: Prozentsatz der Gebührenstufe (Hebel des Vertragswerts )
  • Finanzierungsgebühr: Prozentsatz der Finanzierungsrate (Hebel des Vertragswerts * gehaltene Zeit)
  • Abschlussgebühr: Prozentsatz der Abschlussgebühr (Hebel des Vertragswerts )
  • Auszahlungsgebühr: Feste Gebühr pro Auszahlung

Beispielrechnung

Stellen Sie sich einen Händler vor, der einen langfristigen Kontrakt auf BTCUSDT mit einem Kontraktwert von 10.000 $ und einem Hebel von 10 ausführt. Der Händler befindet sich in Stufe 2 und hat eine Finanzierungsrate von 0,01 % pro 8 Stunden.

  • Herstellergebühr: 0,015 % * (10.000 $ * 10) = 1,5 $
  • Finanzierungsgebühr: 0,01 % * (10.000 $ * 10 * 8) = 0,8 $
  • Abschlussgebühr: 0,001 % * (10.000 $ * 10) = 1 $

In diesem Beispiel würde der Händler insgesamt 2,5 US-Dollar an Vertragsgebühren zahlen, einschließlich der Maker-Gebühr, der Finanzierungsgebühr und der Abschlussgebühr.

Vertragsgebühren minimieren

Händler können die Vertragsgebühren minimieren, indem sie die folgenden Strategien befolgen:

  • Steigendes Handelsvolumen: Ein höheres Handelsvolumen qualifiziert Händler für niedrigere Gebührenstufen.
  • Verwendung von Limit-Orders: Durch die Platzierung von Limit-Orders als Maker statt der Ausführung von Market-Orders als Taker können die Gebühren erheblich gesenkt werden.
  • Durch die Verwaltung gehebelter Positionen können die Finanzierungsgebühren durch die Überwachung der Finanzierungsraten und die entsprechende Anpassung der Positionen minimiert werden.
  • Optimierung der Orderausführung: Durch die Verwendung erweiterter Ordertypen wie OCO- oder Stop-Market-Orders können Händler unnötige Handelsgebühren vermeiden.
  • Nutzung von Werbeaktionen und Rabatten: Bitget führt gelegentlich Werbeaktionen durch und bietet berechtigten Händlern Rabatte auf Vertragsgebühren an.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct