Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welcher Bitcoin-ETF hat die meisten Bitcoins?

Der Purpose Bitcoin ETF (BTCC) verfügt über das höchste Bitcoin-Engagement unter den ETFs und hält 100 % seines Vermögens direkt in der Kryptowährung.

Oct 24, 2024 at 07:43 pm

Welcher Bitcoin-ETF hat die meisten Bitcoin?

Exchange Traded Funds (ETFs) von Bitcoin bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, sich an der Kryptowährung zu beteiligen, ohne sie direkt kaufen und speichern zu müssen. Allerdings sind nicht alle Bitcoin-ETFs gleich. Einige ETFs halten mehr Bitcoin als andere, was sich auf ihren Preis und ihre Liquidität auswirken kann.

1. Zweck Bitcoin ETF (BTCC)

Der Purpose Bitcoin ETF ist mit einem verwalteten Vermögen von über 1,6 Milliarden US-Dollar der größte Bitcoin-ETF der Welt. Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von über 100 Millionen US-Dollar ist es auch der meistgehandelte Bitcoin-ETF. BTCC hält 100 % seines Vermögens in Bitcoin, was ihm von allen ETFs das höchste Maß an Engagement in der Kryptowährung verleiht.

2. Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)

Der Grayscale Bitcoin Trust ist der zweitgrößte Bitcoin-ETF der Welt mit einem verwalteten Vermögen von über 1,2 Milliarden US-Dollar. GBTC ist jedoch kein ETF im herkömmlichen Sinne. Es handelt sich um einen geschlossenen Fonds, das heißt, er gibt keine neuen Anteile aus und seine Anteile werden nicht an einer Börse gehandelt. GBTC hält 100 % seines Vermögens in Bitcoin, was ihm ein ähnliches Engagement in der Kryptowährung wie BTCC verleiht.

3. ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO)

Der ProShares Bitcoin Strategy ETF ist der drittgrößte Bitcoin-ETF der Welt mit einem verwalteten Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar. BITO ist ein aktiv verwalteter ETF, was bedeutet, dass sein Portfoliomanager Entscheidungen darüber trifft, welche Bitcoin-Futures-Kontrakte gehalten werden sollen. BITO hält eine Mischung aus Bitcoin-Futures-Kontrakten, wodurch das Engagement in der Kryptowährung geringer ist als bei BTCC und GBTC.

4. VanEck Bitcoin Strategy ETF (XBTF)

Der VanEck Bitcoin Strategy ETF ist mit einem verwalteten Vermögen von über 500 Millionen US-Dollar der viertgrößte Bitcoin-ETF der Welt. XBTF ist ein passiv verwalteter ETF, das heißt, er verfolgt den Preis von Bitcoin-Futures-Kontrakten, ohne aktive Entscheidungen darüber zu treffen, welche Kontrakte gehalten werden sollen. XBTF hält eine Mischung aus Bitcoin-Futures-Kontrakten, was ihm ein ähnliches Maß an Engagement in der Kryptowährung wie BITO verleiht.

5. Valkyrie Bitcoin Strategy ETF (BTF)

Der Valkyrie Bitcoin Strategy ETF ist mit einem verwalteten Vermögen von über 400 Millionen US-Dollar der fünftgrößte Bitcoin-ETF der Welt. BTF ist ein aktiv verwalteter ETF, was bedeutet, dass sein Portfoliomanager Entscheidungen darüber trifft, welche Bitcoin-Futures-Kontrakte gehalten werden sollen. BTF hält eine Mischung aus Bitcoin-Futures-Kontrakten, wodurch das Engagement in der Kryptowährung geringer ist als bei BTCC und GBTC.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct