-
Bitcoin
$118900
0.64% -
Ethereum
$3599
4.51% -
XRP
$3.449
5.31% -
Tether USDt
$1.001
0.03% -
BNB
$734.5
2.15% -
Solana
$177.9
1.04% -
USDC
$1.000
0.02% -
Dogecoin
$0.2385
11.17% -
TRON
$0.3304
5.90% -
Cardano
$0.8461
3.47% -
Hyperliquid
$45.52
-2.78% -
Stellar
$0.4769
0.92% -
Sui
$3.989
-1.26% -
Chainlink
$18.30
7.09% -
Hedera
$0.2691
7.56% -
Bitcoin Cash
$528.1
6.41% -
Avalanche
$24.01
4.60% -
Shiba Inu
$0.00001484
2.46% -
UNUS SED LEO
$8.951
1.72% -
Litecoin
$108.6
8.89% -
Toncoin
$3.264
0.48% -
Polkadot
$4.397
3.85% -
Uniswap
$10.57
17.32% -
Monero
$333.3
-1.49% -
Bitget Token
$5.040
4.92% -
Pepe
$0.00001343
-1.32% -
Ethena USDe
$1.001
0.08% -
Dai
$1.000
0.02% -
Aave
$326.6
1.07% -
Cronos
$0.1212
7.93%
Wann wurde web3 gestartet?
Das Konzept von Web3 entstand 2014 und wurde von Gavin Wood, Mitbegründer von Ethereum, geprägt, um eine dezentrale, offene und vertrauenswürdige Entwicklung des Internets vorzustellen.
Oct 19, 2024 at 12:00 am

Wann wurde Web3 gestartet?
Web3, die dritte Iteration des Internets, ist noch in Arbeit, aber seine Ursprünge lassen sich bis in die Anfänge des World Wide Web zurückverfolgen. Im Jahr 1999 veröffentlichte Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web, einen Artikel, in dem er seine Vision für die Zukunft des Internets darlegte, das er „Semantic Web“ nannte. In diesem Artikel schlug Berners-Lee eine neue Art der Organisation und Verknüpfung von Daten im Web vor, die es Maschinen erleichtern würde, sie zu verstehen und zu verarbeiten.
Das Semantic Web hat sich nur langsam durchgesetzt, aber in den letzten Jahren ist das Interesse an diesem Konzept als einer Möglichkeit, das Internet intelligenter und benutzerfreundlicher zu machen, wieder gestiegen. Dies hat zur Entwicklung einer Reihe neuer Technologien und Standards wie RDF, OWL und SPARQL geführt, die das Erstellen und Teilen semantischer Daten im Web erleichtern sollen.
Im Jahr 2014 prägte Gavin Wood, einer der Mitbegründer von Ethereum, den Begriff „Web3“, um eine neue Vision für das Internet zu beschreiben, die auf den Prinzipien der Dezentralisierung, Offenheit und Vertrauenslosigkeit basiert. Wood argumentierte, dass das derzeitige Internet zu zentralisiert sei und von einigen wenigen großen Unternehmen kontrolliert werde und dass diese Zentralisierung zu einer Reihe von Problemen wie Zensur, Datenschutzverletzungen und Sicherheitsverletzungen geführt habe.
Web3 befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, hat aber das Potenzial, die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, zu revolutionieren. Indem Web3 das Web dezentralisiert und offener und transparenter macht, kann es dazu beitragen, ein faireres und gerechteres Internet zu schaffen, das von seinen Nutzern kontrolliert wird und nicht von einigen wenigen großen Unternehmen.
Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse in der Entwicklung von Web3
- 1999: Tim Berners-Lee veröffentlicht einen Artikel, in dem er seine Vision für das „Semantic Web“ darlegt.
- 2001: Das World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlicht die RDF-Spezifikation (Resource Description Framework).
- 2004: Das W3C veröffentlicht die OWL-Spezifikation (Web Ontology Language).
- 2008: Das W3C veröffentlicht die SPARQL-Spezifikation (SPARQL Protocol and RDF Query Language).
- 2014: Gavin Wood prägt den Begriff „Web3“.
- 2015: Die Ethereum-Blockchain wird eingeführt.
- 2017: Der ERC-20-Token-Standard wird eingeführt.
- 2018: Die dezentrale autonome Organisation (DAO) wird eingeführt.
- 2019: Die Bewegung für dezentrale Finanzen (DeFi) beginnt.
- 2020: Der Markt für nicht fungible Token (NFT) explodiert.
Schlüsselkonzepte in Web3
- Dezentralisierung: Web3 basiert auf dem Prinzip der Dezentralisierung, was bedeutet, dass es nicht von einer einzelnen Einheit kontrolliert wird. Stattdessen wird es von einem Netzwerk von Computern gesteuert, die über die ganze Welt verteilt sind.
- Offenheit: Web3 ist ein offenes Ökosystem, was bedeutet, dass jeder an seiner Entwicklung teilnehmen kann. Es gibt keine Eintrittsbarrieren und jeder mit den entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnissen kann zum Web3-Ökosystem beitragen.
- Vertrauenslosigkeit: Web3 basiert auf dem Prinzip der Vertrauenslosigkeit, was bedeutet, dass Benutzer keiner zentralen Autorität vertrauen müssen. Stattdessen können sie dem Code vertrauen, der das Web3-Ökosystem betreibt.
Vorteile von Web3
- Erhöhte Sicherheit: Web3 ist sicherer als das aktuelle Web, da es nicht von einer einzelnen Entität kontrolliert wird. Dadurch wird es für Hacker schwieriger, das Web3-Ökosystem anzugreifen.
- Größere Privatsphäre: Web3 schützt die Privatsphäre der Benutzer, indem es ihre Aktivitäten nicht verfolgt oder ihre persönlichen Daten speichert.
- Erhöhte Transparenz: Web3 ist transparenter als das aktuelle Web, da alle seine Transaktionen in der Blockchain aufgezeichnet werden. Dies macht es für Benutzer einfacher, ihre Transaktionen zu verfolgen und das Web3-Ökosystem zur Rechenschaft zu ziehen.
- Bessere Zugänglichkeit: Web3 ist zugänglicher als das aktuelle Web, da es nicht von einer einzelnen Entität kontrolliert wird. Dies erleichtert jedem die Teilnahme am Web3-Ökosystem, unabhängig von seinem Standort oder seiner finanziellen Situation.
Herausforderungen bei der Web3-Einführung
- Skalierbarkeit: Web3 befindet sich noch in der Entwicklungsphase und ist noch nicht skalierbar genug, um den gleichen Datenverkehr wie das aktuelle Web zu bewältigen. Es gibt jedoch eine Reihe von Projekten, die an Skalierungslösungen für Web3 arbeiten.
- Interoperabilität: Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Web3-Projekte, die jedoch nicht alle miteinander interagieren. Dies macht es für Benutzer schwierig, verschiedene Web3-Anwendungen zu verwenden. Es gibt jedoch eine Reihe von Projekten, die an Interoperabilitätslösungen für Web3 arbeiten.
- Benutzererfahrung: Die Benutzererfahrung von Web3-Anwendungen ist nicht so ausgefeilt wie die Benutzererfahrung herkömmlicher Webanwendungen. Es gibt jedoch eine Reihe von Projekten, die daran arbeiten, die Benutzererfahrung von Web3-Anwendungen zu verbessern.
Die Zukunft von Web3
Web3 befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, hat aber das Potenzial, die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, zu revolutionieren. Indem Web3 das Web dezentralisiert und offener und transparenter macht, kann es dazu beitragen, ein faireres und gleichberechtigteres Internet zu schaffen, das von seinen Nutzern kontrolliert wird und nicht von einigen wenigen großen Unternehmen.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
KUJI
$2.0
623.63%
-
C
$0.4083
223.22%
-
SUSHI
$0.9318
22.92%
-
WILD
$0.2734
20.78%
-
BITCOIN
$0.1178
20.35%
-
USTC
$0.01684
19.37%
- Coinbase (Münze) steigt auf Allzeithoch: Wie geht es weiter?
- 2025-07-19 00:30:12
- Hacks schneiden
- 2025-07-19 00:30:12
- Blockdag, Jupiter, Aptos: Dekodieren der heißesten Krypto -Spiele
- 2025-07-18 23:10:13
- XRP-, Bitcoin- und Preisvorhersagen: Dekodieren der Krypto -Kristallkugel
- 2025-07-18 23:10:13
- Genius ACT spricht 4 Billionen US -Dollar Kryptomarkt an: Wie geht es weiter?
- 2025-07-18 23:50:13
- PM Modi, Rajendra Chola und eine Münzveröffentlichung: ein historischer Zusammenfluss
- 2025-07-18 23:50:13
Verwandtes Wissen

Was ist der Bitcoin Dominanzindex
Jul 12,2025 at 10:35pm
Verständnis des Bitcoin Dominanzindex Der Bitcoin Dominanzindex , der häufig als BTC.D abgekürzt wird, ist eine Metrik, die zur Messung der Marktkapit...

Was ist der Bitcoin Dominanzindex
Jul 11,2025 at 04:29am
Was ist der Bitcoin Dominanzindex? Der Bitcoin -Dominanzindex ist eine Metrik, mit der die Marktkapitalisierung von Bitcoin im Vergleich zur Gesamtmar...

Was ist die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt?
Jul 18,2025 at 04:56am
Verständnis der Korrelation zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt ist zu einem Thema von zunehmend...

Kann Krypto eine Absicherung gegen Inflation sein
Jul 14,2025 at 12:21am
Verständnis des Konzepts der Absicherung gegen Inflation Die Inflation bezieht sich auf den allgemeinen Preiserhöhung und sinkt den Kaufwert des Gelde...

Kann Krypto eine Absicherung gegen Inflation sein
Jul 12,2025 at 12:07pm
Verständnis der Rolle der Blockchain bei dezentralen Finanzen (Defi) Die Blockchain -Technologie dient als Rückgrat der dezentralen Finanzierung und b...

Was sind Kontoabstraktionsbrieftaschen
Jul 13,2025 at 01:43am
Verständnis des Konzepts der Kontoabstraktion Kontoabstraktion ist ein Begriff, der häufig im Ethereum -Ökosystem verwendet wird, insbesondere innerha...

Was ist der Bitcoin Dominanzindex
Jul 12,2025 at 10:35pm
Verständnis des Bitcoin Dominanzindex Der Bitcoin Dominanzindex , der häufig als BTC.D abgekürzt wird, ist eine Metrik, die zur Messung der Marktkapit...

Was ist der Bitcoin Dominanzindex
Jul 11,2025 at 04:29am
Was ist der Bitcoin Dominanzindex? Der Bitcoin -Dominanzindex ist eine Metrik, mit der die Marktkapitalisierung von Bitcoin im Vergleich zur Gesamtmar...

Was ist die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt?
Jul 18,2025 at 04:56am
Verständnis der Korrelation zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt ist zu einem Thema von zunehmend...

Kann Krypto eine Absicherung gegen Inflation sein
Jul 14,2025 at 12:21am
Verständnis des Konzepts der Absicherung gegen Inflation Die Inflation bezieht sich auf den allgemeinen Preiserhöhung und sinkt den Kaufwert des Gelde...

Kann Krypto eine Absicherung gegen Inflation sein
Jul 12,2025 at 12:07pm
Verständnis der Rolle der Blockchain bei dezentralen Finanzen (Defi) Die Blockchain -Technologie dient als Rückgrat der dezentralen Finanzierung und b...

Was sind Kontoabstraktionsbrieftaschen
Jul 13,2025 at 01:43am
Verständnis des Konzepts der Kontoabstraktion Kontoabstraktion ist ein Begriff, der häufig im Ethereum -Ökosystem verwendet wird, insbesondere innerha...
Alle Artikel ansehen
