Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Ist Smart Contract sicher? Analysieren Sie die Risiken und den Schutz von intelligenten Verträgen

Intelligente Verträge haben zwar revolutionär, aber Risiken wie Codierungsfehler und Wiedereinzugsangriffe; Gründliche Audits und sichere Entwicklung sind für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung.

May 28, 2025 at 04:22 am

Smart Contracts sind zu einem Eckpfeiler des Ökosystems Blockchain und Cryptocurrency geworden, das vertrauenslose und automatisierte Transaktionen ermöglicht. Die Sicherheit von intelligenten Verträgen ist jedoch ein Thema von erheblichem Interesse und Anliegen. Dieser Artikel wird mit den mit intelligenten Verträgen verbundenen Risiken und den Maßnahmen, die ergriffen werden können, eingehen.

Intelligente Verträge verstehen

Smart Contracts sind Selbstverträge mit den Bedingungen der Vereinbarung, die direkt in Code geschrieben wurden. Sie laufen mit Blockchain -Technologie und sorgen für Transparenz und Unveränderlichkeit. Die häufigste Plattform für intelligente Verträge ist Ethereum, auf der sie in einer Sprache namens Solidity geschrieben sind. Während intelligente Verträge zahlreiche Vorteile bieten, wie z. B. Automatisierung und reduzierter Bedarf an Vermittlern, sind sie nicht ohne Risiken.

Häufige Risiken von intelligenten Verträgen

Mehrere Risiken sind mit intelligenten Verträgen verbunden, und das Verständnis ist für alle, die sie verwenden oder entwickeln möchten, von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige der häufigsten Risiken:

  • Codierungsfehler und Fehler : Smart Contracts sind nur so gut wie der Code, in dem sie geschrieben sind. Codierungsfehler können zu Schwachstellen führen, die Hacker ausnutzen können. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Dao -Hack im Jahr 2016, bei dem eine Verwundbarkeit in einem intelligenten Vertrag zum Diebstahl von Millionen von Dollar im Wert von Ethereum führte.

  • Wiedereinzugsangriffe : Eine bestimmte Art von Sicherheitsanfälligkeit, Wiedereinzugsangriffe , tritt auf, wenn ein Vertrag einen weiteren Vertrag anruft, bevor er seinen eigenen Zustand behebt. Dies kann es einem Angreifer ermöglichen, Fonds wiederholt aus einem Vertrag abzuheben, bevor der Restbetrag aktualisiert wird.

  • Angriffsanfällen : Bei Angriffen an vorderster Zeit kann ein böswilliger Schauspieler eine Transaktion an das Netzwerk gesendet und dann eine ähnliche Transaktion mit einer höheren Gasgebühr senden, die zuerst bearbeitet werden soll. Dies kann besonders problematisch in dezentralen Finanzierungsanwendungen (DEFI) sein.

  • Logikfehler : Auch wenn der Code technisch korrekt ist, können Logikfehler zu unbeabsichtigtem Verhalten führen. Beispielsweise könnte ein intelligenter Vertrag für die Verbreitung von Fonds auf der Grundlage bestimmter Bedingungen ausgelegt sein. Wenn diese Bedingungen jedoch nicht genau definiert sind, kann dies zu unerwarteten Ergebnissen führen.

  • Orakel und externe Daten : Smart Contracts verlassen sich häufig auf Orakel , um Daten von außen zu holen. Wenn das Orakel gefährdet ist oder ungenaue Daten liefert, kann dies zu einer falschen Ausführung des Vertrags führen.

Maßnahmen zum Schutz intelligenter Verträge

Angesichts der Risiken ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz intelligenter Verträge zu ergreifen. Hier sind einige Strategien, um ihre Sicherheit zu verbessern:

  • Code -Audits : Vor der Bereitstellung eines intelligenten Vertrags sollte er Code -Audits durch erfahrene Prüfer unterzogen werden. Diese Audits können dazu beitragen, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor der Vertrag lebt. Unternehmen wie Openzeppelin und Quantstamp bieten professionelle Prüfungsdienste an.

  • Formale Überprüfung : Formale Überprüfung beinhaltet die Verwendung mathematischer Beweise, um sicherzustellen, dass sich der intelligente Vertrag wie unter allen möglichen Bedingungen verhält. Tools wie die formale Verifizierungssuite von Ethereum können zu diesem Zweck verwendet werden.

  • Zeitsperrungen und Upgradierbarkeit : Implementieren von Zeitsperrungen können eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem die Ausführung bestimmter Aktionen verzögert wird. Darüber hinaus ermöglicht es den Entwicklern, dass intelligente Verträge aufgerüstet werden können, nach dem Einsatz Probleme, obwohl dies sorgfältig durchgeführt werden muss, um Zentralisierungsrisiken zu vermeiden.

  • Sichere Entwicklungspraktiken : Es ist entscheidend , sichere Entwicklungspraktiken zu folgen. Dies beinhaltet die Verwendung etablierter Bibliotheken, die Vermeidung komplexer Code, soweit möglich, und die Bestrafung mit Best Practices vor Ort zu halten. Zum Beispiel kann die Verwendung der neuesten Version der Solidity Language dazu beitragen, bekannte Schwachstellen zu mildern.

  • Überwachungs- und Warnsysteme : Sobald die Bereitstellung eingesetzt wird, können Sie eine Überwachung und Warnsysteme für eine ungewöhnliche Aktivität erkennen, die möglicherweise auf einen Angriff hinweisen. Tools wie Ethercan können verwendet werden, um Transaktionen und Vertragsinteraktionen in Echtzeit zu verfolgen.

Fallstudien zu intelligenten Vertragsausfällen

Durch die Untersuchung früherer Fehler können wertvolle Lektionen zum Schutz intelligenter Verträge geliefert werden. Hier sind einige bemerkenswerte Fallstudien:

  • The DAO Hack : Im Jahr 2016 wurde The DAO , eine dezentrale autonome Organisation, wegen einer Wiederverwalterin der Wiedereinzugsschule gehackt. Dies führte zum Diebstahl von ungefähr 3,6 Millionen Äther (ETH). Die Ethereum-Community hat die Blockchain schließlich hart mitgeteilt, um den Hack umzukehren, aber es machte die Bedeutung von gründlichen Code-Audits und -Tests hervor.

  • Parity Wallet Hack : Im Jahr 2017 erlitt die Parity Wallet zwei große Hacks. Der erste im Juli war auf einen Wiedereinsatzangriff zurückzuführen, und der zweite im November war auf einen logischen Fehler zurückzuführen, der es einem Angreifer ermöglichte, die Kontrolle über die Mehrsignaturfunktionalität der Brieftasche zu übernehmen. Diese Vorfälle unterstrichen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und die Gefahren, sich auf ungetestete Code zu verlassen.

Best Practices für intelligente Vertragsentwicklung

Um Risiken zu minimieren, sollten Entwickler bei der Erstellung intelligenter Verträge an Best Practices einhalten. Hier sind einige wichtige Empfehlungen:

  • Verwenden Sie etablierte Bibliotheken : Die Nutzung von etablierten Bibliotheken wie Openzeppelin kann dazu beitragen, gemeinsame Fallstricke zu vermeiden. Diese Bibliotheken werden regelmäßig aktualisiert und geprüft, wodurch das Risiko von Schwachstellen verringert wird.

  • Halten Sie es einfach : Einfachheit im Code reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Komplexer Code ist schwerer zu prüfen und anfälliger für Fehler.

  • Testen Sie ausgiebig : Umfangreiche Tests sind entscheidend. Dies umfasst Unit -Tests, Integrationstests und Spannungstests. Werkzeuge wie Trüffel und Hardhat können diesen Prozess erleichtern.

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden : Das Gebiet der intelligenten Verträge entwickelt sich schnell weiter. Es ist wichtig, mit den neuesten Sicherheitspraktiken und Schwachstellen auf dem Laufenden zu bleiben . Die Teilnahme an Entwicklergemeinschaften und die Teilnahme an Konferenzen kann von Vorteil sein.

  • Implementieren Sie Zugriffskontrollen : Zugriffskontrollen können nicht autorisierte Aktionen verhindern. Wenn Sie beispielsweise eine rollenbasierte Zugriffskontrolle verwenden, kann dies sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer bestimmte Vorgänge ausführen können.

Tools und Ressourcen für intelligente Vertragssicherheit

Eine Vielzahl von Tools und Ressourcen stehen zur Verfügung, um die Sicherheit von intelligenten Verträgen zu verbessern. Hier sind einige bemerkenswerte:

  • Soliditätsabdeckung : Dieses Tool enthält Berichte zur Codeabdeckung und hilft Entwicklern, Teile des Codes zu identifizieren, die nicht getestet werden.

  • MythX : Eine automatisierte Sicherheitsanalyse -Plattform für Ethereum -Smart -Verträge kann MythX dazu beitragen, Schwachstellen zu erkennen und Empfehlungen für Korrekturen zu geben.

  • Slither : Ein statisches Analysetool zur Solidität, Slither kann verschiedene Sicherheitsprobleme erkennen und Einblicke in das Verhalten des Vertrags geben.

  • REMIX : Eine Online-IDE für Solidität, Remix enthält integrierte statische Analyse-Tools, mit denen potenzielle Probleme während der Entwicklung identifiziert werden können.

Häufig gestellte Fragen

F: Können intelligente Verträge nach ihrer Bereitstellung gehackt werden?

A: Ja, intelligente Verträge können nach der Bereitstellung gehackt werden, wenn im Code Schwachstellen vorhanden sind. Es ist entscheidend, die Überwachung und möglicherweise auf aktualisierbare Verträge zur Behebung von Problemen nach der Einführung weiter zu überwachen und möglicherweise weiterzuentwickeln.

F: Gibt es regulatorische Maßnahmen für intelligente Verträge?

A: Die regulatorischen Maßnahmen für intelligente Verträge variieren je nach Zuständigkeit. Einige Länder entwickeln Rahmenbedingungen, um den Einsatz intelligenter Verträge zu überwachen, insbesondere in Bereichen wie Finanzen und Rechtsvereinbarungen.

F: Wie kann ich die Sicherheit eines intelligenten Vertrags überprüfen, bevor ich ihn benutze?

A: Sie können die Sicherheit eines intelligenten Vertrags überprüfen, indem Sie seinen Code überprüfen, nach Audits von seriösen Unternehmen überprüfen und Tools wie MyTHX für die automatisierte Analyse verwenden. Darüber hinaus ist das Verständnis der Logik und der potenziellen Risiken des Vertrags von entscheidender Bedeutung.

F: Was soll ich tun, wenn ich vermute, dass ein intelligenter Vertrag, den ich verwende, kompromittiert wurde?

A: Wenn Sie vermuten, dass ein intelligenter Vertrag kompromittiert wurde, hören Sie sofort auf, mit ihm zu interagieren und die Entwickler zu benachrichtigen. Überprüfen Sie alle von Ihnen durchgeführten Transaktionen und erwägen Sie, Ratschläge eines Cybersicherheitsexperten zu erhalten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct