Marktkapitalisierung: $3.7543T -2.41%
Volumen (24h): $203.838B -23.73%
Angst- und Gier-Index:

37 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.7543T -2.41%
  • Volumen (24h): $203.838B -23.73%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7543T -2.41%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist der Hauptzweck von Avalanche (AVAX)?

Avalanche (AVAX) enables fast, secure, and scalable blockchain apps through its unique consensus, staking-based security, and customizable subnets.

Oct 12, 2025 at 11:04 pm

Hauptzweck der Lawine (AVAX)

1. Der Hauptzweck von Avalanche (AVAX) besteht darin, schnelle, sichere und skalierbare Blockchain-Anwendungen zu ermöglichen, indem ein einzigartiger Konsensmechanismus genutzt wird, der als Avalanche-Konsensprotokoll bekannt ist. Mit diesem Protokoll können Transaktionen in weniger als einer Sekunde abgeschlossen werden, was es im Vergleich zu herkömmlichen Proof-of-Work-Systemen äußerst effizient macht.

2. AVAX dient als nativer Token des Avalanche-Netzwerks und fungiert als Rückgrat für Transaktionsgebühren, Einsätze und Governance. Benutzer müssen in AVAX Gebühren zahlen, wenn sie Smart Contracts einsetzen oder Vermögenswerte über die Plattform übertragen, was ihren Nutzen innerhalb des Ökosystems stärkt.

3. Eines der Kernziele von Avalanche ist die Interoperabilität. Das Netzwerk unterstützt über seine Subnetzarchitektur mehrere benutzerdefinierte Blockchains, sodass Entwickler spezielle Umgebungen erstellen können, die auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten sind, und gleichzeitig mit dem breiteren Avalanche-Ökosystem verbunden bleiben.

4. Skalierbarkeit steht im Mittelpunkt. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains, die bei Spitzenauslastung einer Überlastung ausgesetzt sind, ermöglicht das Design von Avalanche Tausende von Transaktionen pro Sekunde ohne Einbußen bei Dezentralisierung oder Sicherheit und positioniert sich damit als starker Konkurrent im Bereich der dezentralen Anwendungen.

5. Decentralized Finance (DeFi) profitiert von Avalanche aufgrund seiner geringen Latenz und minimalen Transaktionskosten. Zahlreiche DeFi-Protokolle wurden aufgrund der Leistung und der entwicklerfreundlichen Tools auf Avalanche migriert oder nativ eingeführt und festigen die Rolle von AVAX bei der Bereitstellung von Finanzanwendungen der nächsten Generation weiter.

Rolle von AVAX in der Netzwerksicherheit

1. Validatoren im Avalanche-Netzwerk müssen AVAX-Tokens einsetzen, um am Konsens teilzunehmen. Dieser Absteckmechanismus stellt sicher, dass böswillige Akteure einen erheblichen Teil des zirkulierenden Angebots erwerben müssten, um das Netzwerk zu kompromittieren, was Angriffe wirtschaftlich undurchführbar macht.

2. Wenn Benutzer ihre AVAX an Validatoren delegieren, tragen sie zur allgemeinen Sicherheit und Stabilität des Netzwerks bei. Im Gegenzug erhalten sie Belohnungen und schaffen so eine Anreizstruktur, die die Teilnehmer auf die langfristige Gesundheit der Plattform ausrichtet.

3. Die Knappheit und das feste maximale Angebot von 720 Millionen AVAX-Token verbessern sein Wertversprechen. Da die Nachfrage nach Absteckung und Transaktionsverarbeitung wächst, wird die Rolle des Tokens bei der Sicherung des Netzwerks immer wichtiger.

4. Die Sicherheit bei Avalanche hängt direkt von der Menge an AVAX ab, die in den Subnetzen und im Hauptnetzwerk eingesetzt wird. Höhere Einsatzniveaus erhöhen den Widerstand gegen Doppelausgaben und andere Formen der Netzwerkmanipulation.

5. Das Protokoll passt die Validatorsätze automatisch basierend auf der Einsatzgewichtung an, um eine dynamische Teilnahme sicherzustellen und das Risiko einer Zentralisierung innerhalb einer kleinen Gruppe von Knoten zu verringern.

Unterstützung für benutzerdefinierte Blockchains und Subnetze

1. Avalanche ermöglicht es Einzelpersonen und Organisationen, mithilfe der Infrastruktur der Plattform ihre eigenen Blockchains zu starten. Diese Blockchains funktionieren als Subnetze – unabhängige Netzwerke, die ihre eigenen Regeln, virtuellen Maschinen und Validatoranforderungen definieren können.

2. Jedes Subnetz kann mehrere Blockchains unterstützen, sodass Unternehmen oder Gemeinschaften Ökosysteme aufbauen können, die auf regulatorische Anforderungen, Leistungsanforderungen oder Nischenanwendungen wie Spiele oder Identitätsmanagement zugeschnitten sind.

3. Subnetze verbessern die Skalierbarkeit, indem sie die Transaktionslast isolieren und so eine Überlastung der Primärketten wie der C-Chain, X-Chain und P-Chain verhindern.

4. Entwickler profitieren von der Kompatibilität mit den Tools von Ethereum auf der C-Chain, was eine einfache Migration bestehender dApps ermöglicht und gleichzeitig die Freiheit hat, völlig neue Architekturen innerhalb dedizierter Subnetze zu entwerfen.

5. Projekte wie die Degenerate Ape Academy und verschiedene Plattformen der Unternehmensklasse haben Subnetze genutzt, um die Kontrolle über Governance und Benutzererfahrung zu behalten und gleichzeitig von der Geschwindigkeit und Konnektivität von Avalanche zu profitieren.

Integration in das breitere Krypto-Ökosystem

1. Avalanche hat Brücken zu wichtigen Blockchains wie Ethereum und Bitcoin aufgebaut und erleichtert so den kettenübergreifenden Vermögenstransfer. Diese Brücken erweitern die Liquiditätsoptionen und ermöglichen es Benutzern, externe Vermögenswerte in Avalanche-basierte DeFi-Protokolle einzubinden.

2. Partnerschaften mit Institutionen und Fintech-Unternehmen haben die Tokenisierung realer Vermögenswerte auf Avalanche ermöglicht, wie z. B. Anleihen, Rohstoffe und Private Equity, und ihre Anwendung über den spekulativen Handel hinaus erweitert.

3. Die Avalanche Rush-Initiative hat erstklassige DeFi-Projekte wie Aave und Curve dazu angeregt, im Netzwerk bereitgestellt zu werden, wodurch der Gesamtwert und die Benutzereinbindung deutlich erhöht wurden.

4. Durch die Unterstützung der EVM-Kompatibilität senkt Avalanche die Hürde für Entwickler, die bereits mit den Entwicklungsworkflows von Solidity und Ethereum vertraut sind, und beschleunigt so die Einführung und Innovation.

5. Die fortlaufende Integration mit Layer-2-Lösungen und Wallet-Anbietern gewährleistet einen nahtlosen Zugriff für Privatanwender und institutionelle Nutzer gleichermaßen und stärkt so die Position des Unternehmens als vielseitige Blockchain-Plattform.

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet den Avalanche-Konsens vom Proof-of-Stake? Avalanche nutzt einen neuartigen Konsensmechanismus, der auf metastabiler Abstimmung basiert, bei dem Knoten wiederholt Peers abfragen, um eine Einigung zu erzielen. Es erreicht die Endgültigkeit schneller als herkömmliche PoS-Systeme und lässt sich effizient skalieren, ohne dass eine Wahl des Leiters oder Blockantragsteller erforderlich ist.

Kann AVAX außerhalb des Avalanche-Netzwerks verwendet werden? Während AVAX hauptsächlich im Avalanche-Ökosystem verwendet wird, ist es an großen Börsen notiert und kann wie jede andere Kryptowährung gehandelt oder gehalten werden. Sein Nutzen bleibt bei der Interaktion mit Avalanche-basierten Anwendungen und Diensten am stärksten.

Welchen Nutzen hat der Einsatz von AVAX für den durchschnittlichen Benutzer? Das Abstecken von AVAX bietet passives Einkommen durch Belohnungsausschüttungen. Es gibt den Inhabern auch Einfluss auf Vorschläge zur Netzwerk-Governance und ermöglicht ihnen, über Upgrades, Parameteränderungen und Finanzierungsinitiativen abzustimmen.

Sind mit der Einrichtung eines Subnetzes auf Avalanche Risiken verbunden? Ja, die Betreiber müssen eine ausreichende Validatorbeteiligung und wirtschaftliche Anreize zur Aufrechterhaltung der Sicherheit gewährleisten. Schwach kapitalisierte Subnetze können anfällig für Angriffe sein, wenn die Kosten für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung zu niedrig sind.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct