Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
Volumen (24h): $130.9059B -46.680%
Angst- und Gier-Index:

69 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
  • Volumen (24h): $130.9059B -46.680%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist der Unterschied zwischen einem Spot -ETF und einem Futures -ETF?

Ein Spot-ETF-ETF hält physisches Ethereum und verfolgt seinen Echtzeitpreis, während ein Futures-ETF-ETF Verträge verwendet, was aufgrund der Marktbedingungen vom Spotpreis abweichen kann.

Jul 09, 2025 at 04:29 pm

Verständnis des Konzepts von ETFs

Ein Ethereum Exchange Traded Fund (ETF) ist ein Finanzprodukt, das den Preis für Ethereum (ETH) und den Handel mit traditionellen Börsen verfolgt. Es ermöglicht den Anlegern, ETH zu erlangen, ohne die Kryptowährung direkt zu kaufen oder zu halten. Es gibt zwei primäre Arten von Ethereum -ETFs: Spot -ETFs und Futures -ETFs .

Jeder Typ arbeitet unterschiedlich und hat unterschiedliche Auswirkungen auf Anleger, insbesondere in Bezug auf die Abgabe ihres Werts und der Verwaltung von Risiken.

Was ist ein Spot -ETF?

Ein Spot -ETF wird direkt durch physikalische Ethereum -Vermögenswerte unterstützt. Dies bedeutet, dass der Fonds die tatsächliche ETH in Gewahrsam besitzt und sein Wert zu jedem Zeitpunkt den Echtzeitmarktpreis von Ethereum widerspiegelt.

  • Anleger können Aktien des ETF für die zugrunde liegende ETH einlösen.
  • Der Preis des ETF spiegelt den aktuellen Spotpreis von ETH eng wider.
  • Diese Mittel umfassen in der Regel Verwaltungsvereinbarungen mit regulierten Institutionen, um die digitalen Vermögenswerte sicher zu speichern.

Da es direkt an das tatsächliche Vermögenswert gebunden ist, bietet ein Spot -ETF -ETF die Preisbewegungen von Ethereum, ohne dass dieivativen Instrumente beteiligt sind.

Was ist ein Futures -ETF?

Im Gegensatz zu einem Spot -ETF enthält ein Futures -ETF -ETF keine tatsächliche ETH. Stattdessen verwendet es Ethereum -Futures -Verträge, um den Preis von Ethereum zu verfolgen. Diese Verträge sind Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf von ETH zu einem vorbestimmten Preis und Datum in der Zukunft.

  • Der Fonds setzt über auslaufende Futures -Verträge in neue, um eine kontinuierliche Exposition aufrechtzuerhalten.
  • Die Leistung kann aufgrund von Faktoren wie Contango (wenn die Futurespreise höher als die Spotpreise sind) oder die Rückwärtsbeziehung (wenn die Futurespreise niedriger sind) vom Spotpreis abweichen.
  • Futures -ETFs sind oft komplexer und können im Vergleich zu Spot -ETFs höhere Verfolgungsfehler aufweisen.

Diese Struktur ermöglicht eine leichtere regulatorische Zulassung in einigen Gerichtsbarkeiten, da sie direkte Eigentum an digitalen Vermögenswerten vermeidet.

Schlüsselunterschiede zwischen Spot- und Futures -ETFs

Die Unterschiede zwischen diesen beiden ETF -Strukturen sind signifikant und beeinflussen die Ergebnisse der Anleger:

  • Ein Spot-ETF-ETF enthält die tatsächliche ETH und spiegelt den Echtzeitpreis von Ethereum wider, während ein Futures-ETF den Preis von Futures-Verträgen verfolgt, die sich vom Spotpreis unterscheiden können.
  • Die mit Futures-Verträgen verbundenen Rollkosten können sich auf langfristige Renditen in Futures-basierten ETFs auswirken.
  • Die regulatorische Prüfung ist für Spot -ETFs aufgrund der Komplexität der Sorgerecht und der Sicherheit digitaler Vermögenswerte im Allgemeinen höher.
  • Liquiditätsmechanismen unterscheiden sich; Spot -ETFs beruhen auf die Verfügbarkeit von physischer ETH für Schöpfung und Erlösung, während Futures -ETFs von der Liquidität des Futures -Marktes abhängen.
  • Bei Futures -ETFs können Diskrepanzen unter volatilen Marktbedingungen oder wenn die Futures -Märkte in Contango oder Backwardation stattfinden.

Diese Unterschiede beeinflussen, wie sich jeder ETF unter verschiedenen Marktszenarien und Investorenstrategien entwickelt.

Betriebsmechanik jedes ETF -Typs

Um zu verstehen, wie jeder ETF operativ funktioniert:

Für einen Spot ETF ETF :

  • Der Emittenten kauft und speichert ETH über einen qualifizierten Depotbank.
  • Autorisierte Teilnehmer können ETF -Anteile erstellen oder einlösen, indem sie ETF -Aktien auszutauschen (oder umgekehrt).
  • Der Nettovermögen des ETF (NAV) wird basierend auf dem aktuellen Spot -ETH -Preis berechnet.

Für einen Futures ETF ETF :

  • Der Emittent investiert in Ethereum -Futures -Verträge, die an regulierten Börsen gehandelt werden.
  • Wenn sich Verträge nach Ablauf nähern, verkauft der Fonds sie und kauft Verträge mit späteren Ablaufdaten.
  • Die NAV wird durch den Wert der Futures -Positionen bestimmt, die möglicherweise nicht perfekt mit dem Spot -ETH -Preis übereinstimmen.

Beide Mechanismen haben Vor- und Nachteile, insbesondere in Bezug auf Transparenz, Kosten und Ausrichtung mit dem tatsächlichen Marktpreis von Ethereum.

Steuer- und regulatorische Überlegungen

Regulierungsbehörden behandeln diese ETFs unterschiedlich:

  • In den Vereinigten Staaten war die Securities and Exchange Commission (SEC) vorsichtig mit der Genehmigung von Spot -ETF -ETFs und führte Bedenken hinsichtlich der Marktmanipulation und der Sorgerechtsrisiken an.
  • Futures -ETFs haben eine günstigere Behandlung erhalten, da sie regulierte Futures -Verträge verwenden, die an Börsen wie der CME -Gruppe aufgeführt sind.
  • Die steuerliche Behandlung kann je nach Zuständigkeit und Art des ETF variieren. Zum Beispiel werden in den USA Futures-basierte ETFs häufig als Rohstoff-Futures besteuert, die unterschiedliche steuerliche Auswirkungen haben als Eigenkapitalinvestitionen.

Anleger sollten das regulatorische Umfeld und die steuerlichen Konsequenzen sorgfältig berücksichtigen, bevor sie zwischen den beiden ETF -Typen wählen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Kann ich Anteile eines Futures -ETF für das tatsächliche Ethereum einlösen?

Nein, Futures -ETF -ETFs halten keine physische Eth. Die Erlösung erfolgt in der Regel in bar und basiert auf dem Wert der zuständigen Futures -Verträge.

F2: Welcher ETF-Typ spiegelt besser ETH-Preisänderungen in Echtzeit wider?

Ein Spot-ETF-ETF spiegelt genauere Echtzeit-Ethereum-Preisänderungen wider, da er das tatsächliche Vermögenswert hält.

F3: Sind Futures -ETF -ETFs riskanter als Spot -ETFs?

Sie bilden unterschiedliche Risiken. Futures -ETFs sind mit dem Renditerisiko und einer potenziellen Divergenz vom Spot -Preis ausgesetzt, während Spot -ETFs mit Haft- und Sicherheitsherausforderungen stehen.

F4: Warum sind Spot -ETFs schwerer zu genehmigen?

Die Aufsichtsbehörden äußern häufig Bedenken hinsichtlich der Marktintegrität , der Manipulation und der Sicherheit digitaler Vermögenswerte bei der Bewertung von Spot -ETF -Anwendungen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct