Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So verketten Sie ein Web3-Wallet

Durch die Nutzung von Web3-Wallets und Cross-Chain-Brücken können DeFi-Benutzer Vermögenswerte nahtlos über Blockchains übertragen und so ihre Handels- und Investitionsvielseitigkeit verbessern.

Oct 20, 2024 at 09:18 am

So führen Sie Cross-Chain mit einem Web3-Wallet durch

Mit dem Wachstum des DeFi-Ökosystems wird die kettenübergreifende Funktionalität immer wichtiger. Indem sie Benutzern ermöglichen, Vermögenswerte zwischen verschiedenen Blockchains zu übertragen, bieten Cross-Chain-Brücken ein nahtloseres und vielseitigeres Erlebnis für Händler und Investoren.

Schritt 1: Wählen Sie ein Web3-Wallet

Der erste Schritt besteht darin, ein Web3-Wallet auszuwählen, das kettenübergreifende Transaktionen unterstützt. Zu den beliebtesten Optionen gehören:

  1. MetaMask
  2. Coinbase-Wallet
  3. Vertrauensgeldbörse
  4. Binance Chain Wallet
  5. OKX-Wallet

Jede dieser Geldbörsen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, daher ist es wichtig, diejenige zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Schritt 2: Finden Sie eine Cross-Chain-Brücke

Sobald Sie sich für ein Web3-Wallet entschieden haben, müssen Sie eine Cross-Chain-Brücke finden, die die Blockchain unterstützt, von der und zu der Sie Vermögenswerte übertragen möchten. Es stehen viele verschiedene Cross-Chain-Brücken zur Verfügung, jede mit ihren eigenen Gebühren und Funktionen.

Einige beliebte Optionen sind:

  1. Polygonbrücke
  2. Binance-Brücke
  3. Lawinenbrücke
  4. Arbitrum-Brücke
  5. xBestäuben

Schritt 3: Verbinden Sie Ihr Wallet mit der Bridge

Sobald Sie eine Cross-Chain-Brücke gefunden haben, müssen Sie Ihr Web3-Wallet damit verbinden. Dadurch können Sie Vermögenswerte von Ihrem Wallet auf die Bridge übertragen.

Um Ihr Wallet zu verbinden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Connect Wallet“ auf der Website der Bridge. Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihren Wallet-Anbieter auszuwählen und Ihre Anmeldedaten einzugeben.

Schritt 4: Wählen Sie die Vermögenswerte aus, die Sie übertragen möchten

Sobald Ihr Wallet verbunden ist, können Sie die Vermögenswerte auswählen, die Sie übertragen möchten. Sie müssen die Menge an Vermögenswerten angeben, die Sie übertragen möchten, sowie die Blockchain, auf die Sie sie übertragen möchten.

Schritt 5: Starten Sie die Übertragung

Nachdem Sie die Vermögenswerte ausgewählt haben, die Sie übertragen möchten, können Sie die Übertragung starten, indem Sie auf die Schaltfläche „Übertragen“ klicken. Die Brücke beginnt dann mit der Übertragung Ihres Vermögens.

Der Übertragungsvorgang kann je nach Blockchain, auf die Sie Vermögenswerte übertragen, mehrere Minuten oder sogar Stunden dauern. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, stehen Ihre Vermögenswerte in Ihrem neuen Wallet zur Verfügung.

Abschluss

Cross-Chain-Transaktionen sind eine leistungsstarke Möglichkeit, Vermögenswerte zwischen verschiedenen Blockchains zu verschieben. Wenn Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Vermögenswerte mithilfe einer Web3-Wallet einfach und sicher übertragen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct