Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
Volumen (24h): $202.872B 13.680%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
  • Volumen (24h): $202.872B 13.680%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist ein aNFT (Autonomous NFT)?

Autonome NFTs (aNFTs) verleihen nicht fungiblen Token Autonomie, Programmierbarkeit und Selbstausführungsfähigkeiten und ermöglichen es ihnen, Aufgaben unabhängig auszuführen und mit der Umgebung zu interagieren.

Oct 20, 2024 at 05:06 am

Was ist ein aNFT (Autonomous NFT)?

1. Definition:

Ein autonomer NFT (aNFT) ist eine Art nicht fungibler Token (NFT), der mit autonomen Fähigkeiten programmiert wurde. Es ist darauf ausgelegt, mit der Umgebung zu interagieren und Aufgaben auszuführen, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.

2. Hauptmerkmale:

  • Autonomie: aNFTs können unabhängige Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen, die auf vordefinierten Regeln oder externen Eingaben basieren.

  • Programmierbarkeit: aNFTs sind durch intelligente Verträge programmierbar und ermöglichen so komplexe Verhaltensweisen und Interaktionen.

  • Interaktion mit der Umgebung: aNFTs können mit anderen Einheiten im Blockchain-Netzwerk kommunizieren und auf bestimmte Ereignisse reagieren.

  • Selbstausführung: aNFTs können Aufgaben automatisch ausführen, ohne dass ein externer Eingriff erforderlich ist.

3. Anwendungen:

aNFTs haben zahlreiche potenzielle Anwendungen, darunter:

  • Automatisierter Handel: aNFTs können so programmiert werden, dass sie Geschäfte auf der Grundlage vordefinierter Strategien und Marktbedingungen ausführen.

  • Dynamische Preisgestaltung: aNFTs können ihre Preise automatisch basierend auf Faktoren wie Nachfrage, Angebot und externen Bedingungen anpassen.

  • Erstellung und Verbreitung von Inhalten: aNFTs können die autonome Generierung und Verbreitung einzigartiger digitaler Inhalte erleichtern.

  • Vermögensverwaltung: Mithilfe von aNFTs lassen sich Vermögenswerte wie Immobilien oder digitale Sammlerstücke effizienter und transparenter verwalten.

4. Vorteile:

  • Erhöhte Effizienz: aNFTs können komplexe Aufgaben automatisieren und manuelle Eingriffe überflüssig machen, wodurch Kosten gesenkt und Zeit gespart werden.

  • Flexibilität: aNFTs können so programmiert werden, dass sie sich an veränderte Bedingungen anpassen und in Echtzeit auf bestimmte Ereignisse reagieren.

  • Transparenz: aNFTs arbeiten auf der Blockchain und gewährleisten Verantwortlichkeit und Transparenz bei allen Interaktionen und Transaktionen.

  • Innovationsfähigkeit: aNFTs eröffnen neue Möglichkeiten für innovative Anwendungen, die den autonomen Charakter dieser Token nutzen.

5. Beispiele:

  • Art Blocks Curated: Eine Plattform für generative aNFTs, die auf der Grundlage vordefinierter Parameter einzigartige digitale Kunstwerke erstellen.

  • CryptoKitties: Ein Spiel, das es Benutzern ermöglicht, digitale Katzen zu handeln und zu züchten, wobei jede Katze als einzigartiges aNFT dargestellt wird.

  • Aavegotchi: Ein sammelbarer aNFT-Avatar, der mit dem DeFi-Ökosystem interagieren und Belohnungen verdienen kann.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct