-
bitcoin
$113081.479670 USD
-1.00% -
ethereum
$4125.346189 USD
-1.94% -
tether
$1.000712 USD
-0.01% -
bnb
$1214.929463 USD
-5.56% -
xrp
$2.509593 USD
-2.83% -
solana
$204.993415 USD
-1.31% -
usd-coin
$1.000035 USD
0.02% -
dogecoin
$0.205229 USD
-2.82% -
tron
$0.317807 USD
-1.45% -
cardano
$0.698058 USD
-3.08% -
hyperliquid
$39.329136 USD
-5.91% -
chainlink
$19.132895 USD
-3.01% -
ethena-usde
$1.000133 USD
-0.03% -
stellar
$0.338234 USD
-2.70% -
bitcoin-cash
$537.243860 USD
-0.98%
Wie unterscheidet sich Algorand (ALGO) von anderen Proof-of-Stake-Ketten?
Algorand’s Pure Proof of Stake enables secure, decentralized consensus with immediate finality, on-chain governance, and carbon-negative operations.
Oct 15, 2025 at 07:01 am

Konsensmechanismus: Reiner Proof of Stake
1. Algorand nutzt einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Pure Proof of Stake (PPoS), der es von anderen Proof of Stake-Blockchains unterscheidet, die oft auf delegierte oder nominierte Validatoren angewiesen sind. Bei PPoS hat jeder ALGO-Inhaber das Potenzial, proportional zu seinem Anteil am Konsensprozess teilzunehmen.
2. Anstatt eine feste Gruppe von Validatoren zu wählen, verwendet Algorand einen kryptografischen Sortierprozess, um Benutzer nach dem Zufallsprinzip und heimlich für den Beitritt zu Komitees auszuwählen, die für das Vorschlagen und Abstimmen von Blöcken verantwortlich sind. Dies stellt eine Dezentralisierung sicher, ohne dass Absteckpools oder Delegationsinfrastruktur erforderlich sind.
3. Der Auswahlprozess ist sowohl sicher als auch effizient und minimiert das Risiko gezielter Angriffe, da niemand im Voraus weiß, wer ausgewählt wird. Diese Zufälligkeit verhindert Zentralisierungstendenzen, die in Ketten auftreten, in denen große Stakeholder die Validierung dominieren.
4. Im Gegensatz zu vielen PoS-Systemen, die lange Sperrfristen oder komplexe Kürzungsbedingungen erfordern, ermöglicht Algorand den Teilnehmern, mit ihren Geldern flexibel zu bleiben und gleichzeitig zur Netzwerksicherheit beizutragen.
Endgültigkeit und Geschwindigkeit der Transaktion
1. Eines der herausragenden Merkmale von Algorand ist die sofortige Endgültigkeit der Transaktion. Sobald ein Block zur Kette hinzugefügt wird, werden die darin enthaltenen Transaktionen bestätigt und sind irreversibel – es gibt kein Konzept einer probabilistischen Endgültigkeit oder Reorganisationen.
2. Dieses Design eliminiert Unsicherheiten für Anwendungen, die ein hohes Vertrauen in die Transaktionsergebnisse erfordern, wie z. B. dezentrale Börsen oder Zahlungssysteme. Die meisten konkurrierenden PoS-Ketten benötigen möglicherweise mehrere Bestätigungen über mehrere Blöcke hinweg, bevor sie eine Transaktion als abgewickelt betrachten.
3. Algorand erreicht die Endgültigkeit im Durchschnitt in weniger als 5 Sekunden und ist damit hinsichtlich der Geschwindigkeit äußerst wettbewerbsfähig, insbesondere im Vergleich zu Netzwerken, die durch Überlastung oder mehrschichtige Bestätigungsmechanismen belastet sind.
4. Das Fehlen von Forks im Algorand-Protokoll gewährleistet einen konsistenten Durchsatz und eine vorhersehbare Leistung, selbst während der Spitzennutzungszeiten.
Skalierbarkeit und On-Chain-Governance
1. Algorand wurde von Grund auf für eine effiziente Skalierung entwickelt, ohne Abstriche bei Sicherheit oder Dezentralisierung zu machen. Sein auf dem Byzantinischen Abkommen basierender Konsens unterstützt einen hohen Durchsatz – er ist in der Lage, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten – und sorgt gleichzeitig für eine geringe Latenz.
2. Das Netzwerk vermeidet Layer-2-Lösungen für die Skalierung und kümmert sich stattdessen direkt um die Skalierbarkeit auf Layer 1. Dies reduziert die Komplexität für Entwickler und Benutzer, die keine schichtübergreifenden Interaktionen verwalten oder Risiken überbrücken müssen.
3. Algorand implementiert ein On-Chain-Governance-Modell, bei dem Token-Inhaber über transparente, anreizorientierte Mechanismen über Protokoll-Upgrades abstimmen. Die Teilnehmer werden dafür belohnt, dass sie sich an der Governance beteiligen und ein breites Engagement fördern, anstatt Entscheidungen den Kernentwicklern oder Miner-Gruppen zu überlassen.
4. Dies steht in krassem Gegensatz zu anderen PoS-Ketten, bei denen Upgrades häufig außerhalb der Kette entschieden oder stark von zentralisierten Einheiten wie großen Absteckpools oder Gründungsteams beeinflusst werden.
Sicherheit und dezentrale Beteiligung
1. Die Sicherheit in Algorand wird durch die kontinuierliche Beteiligung von Stakeholdern im gesamten Netzwerk gewährleistet. Da jeder Benutzer für die Konsenspflicht ausgewählt werden kann, gibt es keinen statischen Validatorsatz, der zum Ziel von Bestechung oder Nötigung werden könnte.
2. Die kryptografische Sortierung läuft lokal auf jedem Knoten, d. h. keine zentrale Autorität bestimmt, wer teilnimmt. Dies verbessert den Datenschutz und die Widerstandsfähigkeit gegen Denial-of-Service-Angriffe, die auf bekannte Prüfer abzielen.
3. Selbst kleine Interessengruppen haben eine Chance, ausgewählt zu werden, die nicht bei Null liegt, was echte Inklusivität fördert und die Machtkonzentration unter Walen verringert. Andere PoS-Systeme drängen kleinere Inhaber oft an den Rand, da Skaleneffekte große Stake-Operationen begünstigen.
4. Algorand verlässt sich nicht auf Reputationssysteme oder Identitätsprüfungen für Validatoren, um den erlaubnisfreien Zugriff zu gewährleisten und gleichzeitig die Robustheit durch wirtschaftliche Anreize und Protokolldesign aufrechtzuerhalten.
Häufig gestellte Fragen
Was macht Algorand resistent gegen Blockchain-Forks? Das Konsensprotokoll von Algorand ist darauf ausgelegt, Forks vollständig zu verhindern. Während jeder Runde schließt das Netzwerk entweder einen einzelnen Block ab oder startet den Abstimmungsprozess erneut. Es gibt kein Szenario, in dem zwei gültige Blöcke gleichzeitig akzeptiert werden, wodurch Kettenaufteilungen vermieden werden.
Können ALGO-Tokens an zentralisierten Börsen eingesetzt werden? Während einige Börsen Staking-ähnliche Belohnungen für das Halten von ALGO anbieten, erfordert eine echte Teilnahme am Algorand-Konsens das Halten von Token in einer nicht verwahrten Wallet. Nur Benutzer, die die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel haben, können Sortierung und Governance durchführen.
Wie geht Algorand mit Smart Contracts um? Algorand unterstützt intelligente Verträge durch sein TEAL- (Transaction Execution Approval Language) und ARC-Framework (Algorand Request for Comments). Diese ermöglichen eine sichere und kostengünstige Ausführung mit vorhersehbaren Gasgebühren und schnellen Bestätigungszeiten.
Ist Algorand klimaneutral? Ja, Algorand arbeitet als CO2-negative Blockchain. Sein energieeffizienter Pure Proof of Stake-Mechanismus verbraucht im Vergleich zu Proof-of-Work-Netzwerken vernachlässigbar wenig Strom, und die Algorand Foundation gleicht Emissionen durch verifizierte Umweltinitiativen aus.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
BAS
$0.1148
130.13%
-
COAI
$19.83
125.95%
-
CLO
$0.6627
78.66%
-
KEEP
$0.08919
51.33%
-
RECALL
$0.6713
47.04%
-
4
$0.2063
36.95%
- Die Tokenisierung steht im Mittelpunkt: Bei der SEC registrierte Aktientoken verändern die Finanzwelt
- 2025-10-15 22:25:13
- Bitcoin beschlagnahmt, übertragen: Eine New Yorker Minute über den wilden Ritt von Crypto
- 2025-10-15 22:25:13
- $HUGS von Milk & Mocha: Kann dieser Krypto-Vorverkauf ein 100-faches Portfolio liefern?
- 2025-10-15 22:30:01
- Memecoins werden erwachsen: Der Vorverkauf von $HUGS bietet echten Nutzen
- 2025-10-15 22:45:13
- HUGS-Start, Crypto Bull Run und ein perfekter Sturm braut sich zusammen?
- 2025-10-15 22:45:13
- Zero Knowledge Proof, Whitelists und die Zukunft des Blockchain-Datenschutzes
- 2025-10-15 22:30:01
Verwandtes Wissen

Wie funktionieren dezentrale Identitätslösungen (DID)?
Oct 14,2025 at 11:36pm
Dezentrale Identität im Blockchain-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Identitätslösungen (DID) basieren auf Blockchain-Netzwerken und ermöglichen es Ei...

Was ist der Unterschied zwischen Near Protocol und Ethereum?
Oct 15,2025 at 08:01am
Near Protocol und Ethereum: Grundlegende architektonische Unterschiede 1. Near Protocol basiert auf einer Shard-Blockchain-Architektur namens Nightsha...

Was bedeutet es, dass Code in Krypto „Open Source“ ist?
Oct 12,2025 at 01:54pm
Open Source im Kryptowährungs-Ökosystem verstehen 1. Im Kontext der Kryptowährung bezieht sich Open Source auf Software, deren Code öffentlich zugängl...

Was ist der Zweck eines „Testnetzes“?
Oct 12,2025 at 09:01am
Die Rolle von Testnetzen in der Blockchain-Entwicklung verstehen 1. Ein Testnetz dient als parallele Version eines Blockchain-Netzwerks, das speziell ...

Wie vermeide ich Phishing-Betrug in Kryptowährungen?
Oct 13,2025 at 06:18pm
Verstehen gängiger Krypto-Phishing-Taktiken 1. Cyberkriminelle nutzen häufig gefälschte Websites, die legitime Krypto-Börsen oder Wallet-Plattformen w...

Was ist der Unterschied zwischen Single-Collateral- und Multi-Collateral-DAI?
Oct 12,2025 at 05:18pm
Grundlegendes zu Single-Collateral Dai 1. Single-Collateral Dai (SCD) war die Originalversion des Dai-Stablecoins, die 2017 von MakerDAO eingeführt wu...

Wie funktionieren dezentrale Identitätslösungen (DID)?
Oct 14,2025 at 11:36pm
Dezentrale Identität im Blockchain-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Identitätslösungen (DID) basieren auf Blockchain-Netzwerken und ermöglichen es Ei...

Was ist der Unterschied zwischen Near Protocol und Ethereum?
Oct 15,2025 at 08:01am
Near Protocol und Ethereum: Grundlegende architektonische Unterschiede 1. Near Protocol basiert auf einer Shard-Blockchain-Architektur namens Nightsha...

Was bedeutet es, dass Code in Krypto „Open Source“ ist?
Oct 12,2025 at 01:54pm
Open Source im Kryptowährungs-Ökosystem verstehen 1. Im Kontext der Kryptowährung bezieht sich Open Source auf Software, deren Code öffentlich zugängl...

Was ist der Zweck eines „Testnetzes“?
Oct 12,2025 at 09:01am
Die Rolle von Testnetzen in der Blockchain-Entwicklung verstehen 1. Ein Testnetz dient als parallele Version eines Blockchain-Netzwerks, das speziell ...

Wie vermeide ich Phishing-Betrug in Kryptowährungen?
Oct 13,2025 at 06:18pm
Verstehen gängiger Krypto-Phishing-Taktiken 1. Cyberkriminelle nutzen häufig gefälschte Websites, die legitime Krypto-Börsen oder Wallet-Plattformen w...

Was ist der Unterschied zwischen Single-Collateral- und Multi-Collateral-DAI?
Oct 12,2025 at 05:18pm
Grundlegendes zu Single-Collateral Dai 1. Single-Collateral Dai (SCD) war die Originalversion des Dai-Stablecoins, die 2017 von MakerDAO eingeführt wu...
Alle Artikel ansehen
