Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist eine absolute Rendite?

Eine absolute Rendite quantifiziert den Gesamtgewinn oder -verlust einer Anlage, ausgedrückt als Prozentsatz, unabhängig von den Marktbedingungen, und erleichtert so Leistungsvergleiche.

Oct 21, 2024 at 07:30 am

Was ist eine absolute Rendite?

Eine absolute Rendite ist ein Maß für den Anlageerfolg, der den Gesamtgewinn oder -verlust einer Anlage über einen bestimmten Zeitraum ausdrückt, unabhängig von den allgemeinen Marktbedingungen. Er wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt und stellt den tatsächlichen Geldbetrag dar, den ein Anleger mit einer Investition verdient oder verloren hat.

Wie absolute Renditen berechnet werden

Absolute Renditen werden berechnet, indem man den aktuellen Wert einer Anlage nimmt, von ihrem Anfangswert abzieht und dann die Differenz durch den Anfangswert dividiert. Das Ergebnis wird in Prozent ausgedrückt.

Wenn ein Anleger beispielsweise eine Aktie für 100 US-Dollar kauft und sie ein Jahr später für 120 US-Dollar verkauft, beträgt seine absolute Rendite:

 Absolute Return = (Current Value - Initial Value) / Initial Value = ($120 - $100) / $100 = 0.20 or 20%

Absolute Rendite vs. relative Rendite

Absolute Renditen unterscheiden sich von relativen Renditen, die die Wertentwicklung einer Anlage im Vergleich zu einer Benchmark oder einem Index messen. Beispielsweise kann eine Anlage eine absolute Rendite von 5 % haben, aber wenn der Marktindex, an dem sie gemessen wird, um 10 % steigt, würde die relative Rendite der Anlage -5 % betragen.

Vorteile von Absolute Returns

  • Einfachheit: Absolute Returns sind leicht zu verstehen und zu berechnen.

  • Vergleichbarkeit: Absolute Returns ermöglichen es Anlegern, die Wertentwicklung verschiedener Anlagen im Zeitverlauf zu vergleichen, selbst wenn diese in unterschiedliche Anlageklassen investiert sind.

  • Risikomanagement: Absolute Returns können Anlegern dabei helfen, Anlagen zu identifizieren, die unabhängig von den Marktbedingungen das Potenzial haben, positive Renditen zu erwirtschaften.

Nachteile von Absolute Returns

  • Eingeschränkte Information: Absolute Returns geben Anlegern keine Auskunft über das Risiko oder die Volatilität einer Anlage.

  • Täuschung: Manche Anlagen können kurzfristig hohe absolute Renditen erwirtschaften, sie können aber auch sehr riskant sein.

  • Schwierig zu erreichen: Die kontinuierliche Erzielung positiver absoluter Renditen kann eine Herausforderung sein, insbesondere in volatilen Märkten.

Abschluss

Absolute Returns sind ein nützliches Maß für die Anlageperformance, das Anlegern dabei helfen kann, fundierte Entscheidungen über ihre Anlagen zu treffen. Anleger sollten sich jedoch der Grenzen absoluter Renditen bewusst sein und diese in Verbindung mit anderen Maßstäben für Anlagerisiko und -rendite berücksichtigen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct