Gestern (21. April 2025) zeigte der globale Finanzmarkt eine komplexe Dynamik: Der US -Dollar -Index (DXY) fiel um 0,53% auf 98,2790 und die drei großen US -Aktienindizes schlossen gemeinsam, während Bitcoin gegen den Trend um 4,06% stieg und der Preis in Höhe von 87.000 USD erreichte. Dieses Phänomen hat eine hitzige Diskussion ausgelöst: Ist die Schwächung des US -Dollar -Index eine wichtige treibende Kraft für den Aufstieg von Bitcoin? Dieser Artikel wird den Hintergrund des Rückgangs des US -Dollars, die Leistung von Bitcoin und den Korrelationsmechanismus zwischen beiden analysieren und die Auswirkungen des Rückgangs der US -Aktien auf Bitcoin untersuchen. Gleichzeitig haben wir festgestellt, dass traditionelle Ansichten der Ansicht sind, dass Bitcoin sehr positiv mit den US -Aktien korreliert, aber dieser Markttrend zeigt, dass diese Beziehung möglicherweise nicht absolut ist. Der Hintergrund des Rückgangs des US -Dollar -Index des US -Dollar -Index (DXY) ist ein Indikator für die Stärke des US -Dollars gegenüber einem Korb mit großen Währungen (wie dem Euro und dem japanischen Yen). Gestern fiel DXY um 0,53% auf 98,2790, ein neues Tief in diesem Jahr. Nach den neuesten Daten wurde der US -Dollar -Index bei 98,7910 eröffnet, der Schlusskurs des vorherigen Handelstages betrug 98,8060, der höchste Preis betrug 98,7910 und der niedrigste Preis fiel auf 97,9230. Der Rückgang setzt die jüngste Schwäche des Dollars fort, wobei die DXY seit Anfang April um mehr als 7% gesunken ist, was teilweise auf die durch US -Präsident Trumps Tarifpolitik verursachte Marktunsicherheit zurückzuführen ist. Der USD -Index -Trend -Chart -Index des Bildendindex fiel von 110.170000 Anfang Februar 2025 auf 103,190000 im März 2025 und zeigt einen signifikanten Abwärtstrend. Gestern (21. April) fiel DXY weiter auf 98,2790 und verschärfte diesen Rückgang. Der Rückgang des US -Dollars kann mit den folgenden Faktoren zusammenhängen: Änderungen der Fed -Politikerwartungen: Die Fed hat kürzlich ihren Benchmark -Zinssatz bei drei Sitzungen gesenkt, sagte jedoch, dass sie das Tempo der Lockerung des Lockers verlangsamen wird, was die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen verringert. Tarifpolitik Auswirkungen: Trumps 145% Tarifpolitik für China hat die globalen Handelsspannungen ausgelöst, wodurch ausländische Investoren Dollarvermögen verkauft und Druck auf den Dollar ausüben. Steigende Attraktivität für Safe-Haven: Veränderungen der globalen Kapitalströme haben den Safe-Haven-Status des Dollars geschwächt und Mittel zum Fluss zu anderen Vermögenswerten veranlasst. Ein schwächerer Dollar ist in der Regel positiv für nicht-Dollar-Vermögenswerte wie Rohstoffe und Kryptowährungen aufgrund ihres relativen Preiserhöhungen. Dies legte die potenzielle Grundlage für den gestrigen Aufstieg von Bitcoin. Der gestrige Bitcoin -Marktleistung von Bitcoin stieg gestern um 4,06% auf 87.000 US -Dollar, was ein gewisses Maß an Belastbarkeit aufwies. Obwohl der Anstieg nicht sehr stark ist, ist die Leistung von Bitcoin angesichts des allgemeinen Rückgangs der US-Aktien besonders auffällig. Marktdaten zeigen, dass das Bitcoin -Handelsvolumen gestern gestiegen ist und einige Börsen eine Netto -Fond -Zuflüsse hatten, was darauf hinweist, dass sich die Anlegerstimmung erholt hat. Direkte Treiber des Aufstiegs von Bitcoin können technische Unterstützung (z. B. Preis durchschnittlich kurzfristig bewegend) und positive Signale von On-Chain-Daten (z. B. Akkumulation von Münzinhabern) umfassen. Der Rückgang des US -Dollar -Index ist jedoch zweifellos einen Makroschub. Die Schwächung des US-Dollars hat die Attraktivität des Haltens von US-Dollar-Vermögenswerten verringert und einige Investoren dazu veranlasst, alternative Vermögenswerte mit hohem Risiko mit hohem Risiko wie Bitcoin zu wenden. Darüber hinaus kann die Marktbedenken hinsichtlich der Inflation die Attraktivität von Bitcoin als „digitales Gold“ weiter steigern. Der Korrelationsmechanismus zwischen dem US -Dollar -Index und Bitcoin historisch gesehen sind der US -Dollar -Index und der Bitcoin -Preis tendenziell negativ korreliert. Wenn sich der Dollar stärkt, halten Anleger in der Regel Dollar -Vermögenswerte, und riskante Vermögenswerte wie Bitcoin können unter Druck stehen. Umgekehrt kann eine Schwächung des Dollars den Kapitalfluss in den Kryptomarkt anregen. Die gestrige Dynamik passte zu diesem Muster: DXY fiel um 0,53%, während Bitcoin um 4,06%stieg. Abbildung 1 zeigt, dass der US -Dollar -Index seit Februar 2025 weiter zurückgegangen ist und von 110,170.000 auf 103,190.000 gesunken ist und gestern auf 98,2790 zurückging. Dieser Trend steht im scharfen Kontrast zu dem Anstieg des Bitcoin -Preises (von etwa 75.000 USD auf 87.000 US -Dollar), wodurch die potenzielle negative Korrelation zwischen beiden hervorgehoben wird. Analysten wiesen darauf hin, dass der Rückgang des Dollars Raum für andere Vermögenswerte zur Verfügung stellt, einschließlich Kryptowährungen. Zu den spezifischen Mechanismen gehören: Kapitalfluss: Die Schwächung des US-Dollars verringert die Rendite von US-Dollar-denominierten Vermögenswerten und veranlasst globales Kapital, zu hohen Vermögenswerten wie Bitcoin zu fließen. Safe-Haven-Nachfrage: Der Rückgang der Attraktivität des Dollars als traditioneller Safe-Haven-Vermögenswert kann die Anleger dazu veranlassen, sich an Bitcoin zu wenden. Makroumgebung: Die Tarifpolitik kann die Inflationserwartungen erhöhen, und die Verlangsamung der Zinssenkungen durch die Fed kann zu einem weiteren Druck auf den Dollar führen, wodurch ein günstiges Umfeld für Bitcoin geschaffen wird. Die Korrelation zwischen dem US-Dollar und Bitcoin ist jedoch nicht absolut, und kurzfristige Schwankungen können von technischen oder Notfällen beeinflusst werden. Die Divergenz zwischen dem Rückgang der US -Aktien und Bitcoin gestern fielen die drei großen US -Aktienindizes im Allgemeinen zurück, wobei der S & P 500 um etwa 1,8%zurückging, der NASDAQ -Index fiel noch mehr, und die Technologieaktien leiteten den Rückgang. Der Markt wird im Allgemeinen auf die Unsicherheit der Zarif und die wirtschaftliche Verlangsamung zurückgeführt, wie beispielsweise Unternehmen wie Apple (AAPL) unter Druck, da sich die Handelsspannungen von China-US-China verschärfen. Traditionell korreliert Bitcoin in hohem Maße mit US -Aktien (insbesondere Technologieaktien), da beide als riskantes Vermögen angesehen werden und häufig gleichzeitig mit der Marktstimmung schwanken. Der gestrige Bitcoin -Anstieg war jedoch eine erhebliche Abweichung durch den Rückgang der US -Aktien, was diese Annahme in Frage stellte. Mögliche Gründe sind: Die Risikoaversionsattribute werden angezeigt: Der Rückgang der US -Aktien kann die Mittel zum Fließen von Bitcoin- und Hedge -Risiken erfordern, und Bitcoin- und Goldpreise sind gleichzeitig gestiegen. Unterschiede in der Tarifauswirkung: Bitcoin als dezentrales Kapital ist nicht direkt von Zöllen betroffen und kann sichere Mittel anziehen. Marktgefühle Differenzierung: Die Crypto Market Investor Group unterscheidet sich von US -Aktien, und Einzelhandelsinvestoren und "Wale" können ihre Reaktionen unabhängiger machen. Oppositions- und Balance -Analyse Obwohl der Rückgang des US -Dollar -Index Bitcoin zum Anstieg helfen kann, können andere Faktoren nicht ignoriert werden. Zum Beispiel zeigt die technische Analyse, dass Bitcoins Ausbruch durch kurzfristige Widerstand Käufe anziehen kann, und On-Chain-Daten spiegeln auch eine Erholung des Marktvertrauens wider. Die Korrelation zwischen dem US -Dollar und Bitcoin gibt Einschränkungen. Der Anstieg von gestern ist möglicherweise nur eine kurzfristige Volatilität, nicht ein direktes Ergebnis des Rückgangs des US-Dollars. Schlussfolgerung gestern, der US -Dollar -Index fiel um 0,53% auf 98,2790, wobei die US -Aktien im Allgemeinen zurückgingen, während Bitcoin um 4,06% gegenüber 87.000 US -Dollar stieg, wodurch die potenzielle Fahrwirkung der Schwächung des US -Dollars auf Bitcoin hervorgehoben wurde. Der Abwärtstrend des US -Dollar -Index (von 110.170000 bis 98.2790) steht im Gegensatz zu dem Anstieg des Bitcoin -Preises und stärkt die negative Korrelation zwischen den beiden. Die Divergenz zwischen Bitcoin und US -Aktien zeigt jedoch, dass die Korrelation zwischen beiden nicht statisch ist. In der aktuellen Makroumgebung kann Bitcoin unabhängigere Investitionsmerkmale aufweisen. Mit Blick auf die Zukunft wird sich der Trend des US-Dollar-Index weiterhin auf den Kryptomarkt auswirken, aber die Anleger müssen auf umfassende Faktoren wie Fed-Richtlinien, Tarif-Fortschritte und On-Ketten-Daten achten. Es wird empfohlen, rational zu bleiben und die Markttrends genau zu befolgen.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.