Marktkapitalisierung: $3.8313T 1.90%
Volumen (24h): $176.2084B 1.72%
  • Marktkapitalisierung: $3.8313T 1.90%
  • Volumen (24h): $176.2084B 1.72%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8313T 1.90%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$111007.669375 USD

1.68%

ethereum
ethereum

$4288.868589 USD

-0.42%

xrp
xrp

$2.829544 USD

2.60%

tether
tether

$1.000042 USD

-0.01%

bnb
bnb

$849.776545 USD

0.18%

solana
solana

$207.988950 USD

4.92%

usd-coin
usd-coin

$0.999896 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.212999 USD

1.23%

tron
tron

$0.337095 USD

0.04%

cardano
cardano

$0.828868 USD

3.22%

chainlink
chainlink

$23.252663 USD

3.34%

hyperliquid
hyperliquid

$44.683010 USD

3.12%

ethena-usde
ethena-usde

$1.000765 USD

0.01%

sui
sui

$3.318234 USD

2.93%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$580.225308 USD

6.25%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Stablecoin Showdown: Südkoreas institutionelles Krypto -Rennen

Sep 03, 2025 at 02:04 am

Südkoreas strategischer Vorstoß für gewonrtes Stablecoins, regulatorische Klarheit und institutionelles Interesse schaffen die Voraussetzungen für eine Revolution für digitale Finanzen.

Stablecoin Showdown: Südkoreas institutionelles Krypto -Rennen

Stablecoin Showdown: South Korea's Institutional Crypto Race

Stablecoin Showdown: Südkoreas institutionelles Krypto -Rennen

South Korea's diving headfirst into the stablecoin game, aiming to be a regional hub. With banks leading the charge and regulators laying down the rules, it's shaping up to be a wild ride in the digital finance world.

Südkoreas tauchender Kopffänger in das Stablecoin -Spiel, das ein regionales Zentrum sein will. Da die Banken die Anklage anführen und die Regulierungsbehörden die Regeln festlegen, wird es zu einer wilden Fahrt in der Welt der digitalen Finanzwelt.

The Regulatory Runway: Ready for Takeoff?

Die regulatorische Landebahn: Startbereit?

The Financial Services Commission (FSC) is hustling to get a comprehensive regulatory framework for won-backed stablecoins in place. Expect a bill by October 2025, all thanks to the Virtual Asset User Protection Act (VAUPA). Think strict rules on collateral, reserve transparency, and internal controls. The goal? Stability and less reliance on those good ol' U.S. dollars. Plus, the “banks-first” model, is minimizing systemic risk and aligns with global trends.

Die Financial Services Commission (FSC) ist ein umfassender regulatorischer Rahmen für gewonnene Stablecoins. Erwarten Sie eine Rechnung bis Oktober 2025, dank des Virtual Asset User Protection Act (VAUPA). Denken Sie an strenge Regeln für Sicherheiten, Reserventransparenz und interne Kontrollen. Das Ziel? Stabilität und weniger Abhängigkeit von diesen guten US -Dollar. Außerdem minimiert das Modell „Banken zuerst“ das systemische Risiko und stimmt auf globale Trends aus.

But hold up! The Basic Digital Asset Act (DABA) is also in the mix, introducing a licensing system for Virtual Asset Service Providers (VASPs) and setting minimum capital requirements for stablecoin issuers. This aims to attract big institutional money while keeping things trustworthy. Still, delays in finalizing the 2025 Digital Assets Act until 2027 create some uncertainty, potentially scaring off foreign investors.

Aber halt! Das Basic Digital Asset Act (DABA) befindet sich ebenfalls im Mix und führt ein Lizenzsystem für Virtual Asset Service Provider (VASPS) ein und setzt Mindestkapitalanforderungen für Stablecoin -Emittenten. Dies zielt darauf ab, ein großes institutionelles Geld anzuziehen und gleichzeitig die Dinge vertrauenswürdig zu halten. Verzögerungen bei der Fertigstellung des 2025 Digital Assets Act bis 2027 führen zu einer gewissen Unsicherheit, die möglicherweise ausländische Investoren abschrecken.

Banks and Fintechs: The Dynamic Duo

Banken und Fintechs: Das dynamische Duo

Eight major banks—KB Kookmin, Shinhan, Woori, Nonghyup, Industrial Bank of Korea, Suhyup, Citibank Korea, and SC First Bank—are teaming up to launch a won-pegged stablecoin by late 2025 or early 2026. They're considering two options: a trust-based structure and a 1:1 deposit-token format backed by bank deposits. It’s like they’re building a financial fortress, brick by digital brick.

Acht große Banken-KB Kookmin, Shinhan, Woori, Nonghyup, Industrial Bank of Korea, Suhyup, Citibank Korea und SC First Bank-sorgen für die Einführung einer gewonnenen Stabelcoin-Stabelcoin-Stable-Stable-Stable-Stable-Stable-Stable-Stable-Stable-Stabel-Stable-Stabel-Stable-Stabel-Stabel-Stabel-Stabel-Stabel. Es ist, als würden sie eine finanzielle Festung, Brick von Digital Brick, bauen.

Fintech firms are also jumping in. KakaoPay and KakaoBank are eyeing digital asset issuance and custody, while Upbit and Naver Pay are crafting tools to make KRW-stablecoin conversions smoother. And let's not forget Kaia Blockchain and LG CNS, innovating with DeFi solutions and cross-border payment systems.

Fintech-Firmen springen ebenfalls ein. Kakaopay und Kakaobank sehen die Ausgabe und das Sorgerecht für die digitale Vermögenswerte an, während UPBIT- und Naver-Bezahlung Tools erstellen, um KRW-Stablecoin-Conversions reibungsloser zu machen. Und vergessen wir nicht Kaia Blockchain und LG CNS, die mit Defi-Lösungen und grenzüberschreitenden Zahlungssystemen innovativ sind.

Institutional Adoption: Will They Bite?

Institutionelle Adoption: Werden sie beißen?

South Korea's regulatory clarity and private-sector innovation are definitely catching the eye of institutional players. The FSC’s plan to launch spot Bitcoin ETFs and KRW-backed stablecoins by late 2025 could unleash a flood of capital. Plus, the government wants to reduce capital outflows and boost monetary sovereignty, which aligns with the global push to ditch dollar dominance.

Die regulatorische Klarheit der Südkorea und die Innovation des privaten Sektors fangen definitiv die Aufmerksamkeit institutioneller Akteure auf. Der Plan des FSC, Bitcoin-ETFs und von KRW unterstützte Stablecoins bis Ende 2025 zu starten, könnte eine Kapitalflut entfesseln. Außerdem möchte die Regierung Kapitalabflüsse reduzieren und die monetäre Souveränität steigern, die sich dem globalen Vorstoß an die Dominanz der Dollars entspricht.

However, there's a snag: the 2017 ban on institutional crypto trading by the Financial Supervisory Service (FSS) is still unresolved, limiting large-scale adoption. Political infighting over crypto's value adds to the risk. Despite these challenges, the FSC is walking a tightrope—promoting innovation while cracking down on shady stuff.

Es gibt jedoch einen Haken: Das Verbot des institutionellen Kryptohandels von 2017 durch den Financial Supervisory Service (FSS) ist immer noch ungelöst und begrenzt die Einführung der groß angelegten Einführung. Die politische Kämpfe über den Wert von Crypto trägt zum Risiko bei. Trotz dieser Herausforderungen läuft der FSC mit einer Dreh- und Angelpunkt -Innovation, während er schattige Dinge macht.

National Blockchain: Korea's Secret Weapon?

National Blockchain: Koreas Geheimwaffe?

South Korea's FSC Chairman nominee wants the country’s stablecoin to launch on a “national” blockchain, signalling government support. If it gets off the ground, it’d be a world first—a state-run blockchain hosting stablecoins. It’s all about keeping things domestic and under control.

Der südkoreanische FSC -Vorsitzende -Kandidat möchte, dass der Stablecoin des Landes auf einer „nationalen“ Blockchain startet und die Unterstützung der Regierung signalisiert. Wenn es auf den Boden kommt, wäre es zuerst eine Welt-ein staatlicher Blockchain, der Stablecoins veranstaltet. Es geht darum, die Dinge inländisch und unter Kontrolle zu halten.

The ruling party is pushing for banks to be the main stablecoin issuers. Why? Stability, baby! They want the existing banking sector to take the lead, with crypto exchanges and other players tagging along. No local exchange has announced plans to issue its own stablecoin, but Upbit and Bithumb are working with payment providers Naver Pay and Toss for settlement services.

Die Regierungspartei drängt darauf, dass Banken die wichtigsten Emittenten von Stablecoin sein. Warum? Stabilität, Baby! Sie möchten, dass der bestehende Bankensektor die Führung übernimmt, wobei Krypto -Austausch und andere Spieler mit dem Tag einbezogen werden. Kein lokaler Austausch hat Pläne zur Ausstellung eines eigenen Stablecoin angekündigt, aber UPbit und Bithumb arbeiten mit Zahlungsanbietern, Naver Pay und Wurf für Abrechnungsdienste.

A $1.5 Trillion Opportunity

Eine Chance von 1,5 Billionen US -Dollar

With a projected $1.5 trillion stablecoin market by 2027, South Korea is aiming for the top spot in institutional-grade digital finance. The Bank of Korea (BOK) even paused its CBDC project to let private-sector stablecoins take the lead. The world is watching, with 86% of firms reportedly ready for stablecoin adoption.

Mit einem prognostizierten Stablecoin-Markt in Höhe von 1,5 Billionen US-Dollar bis 2027 strebt Südkorea den Spitzenplatz in digitalen Finanzmitteln an institutionell an. Die Bank of Korea (BOK) hielt sogar ihr CBDC-Projekt bei, um Stablecoins privatsektor die Führung übernehmen zu lassen. Die Welt beobachtet, und 86% der Firmen Berichten zufolge bereit für die Einführung von Stablecoin.

Coincheck's Bold Move

Coinchecks mutiger Schritt

Coincheck Group, a Nasdaq-listed crypto exchange, is going all-in on institutional crypto services. They recently bought Aplo, a French-regulated digital asset prime brokerage, to boost their game. Aplo brings institutional-grade capabilities like agency execution, direct market access, and algorithmic trading strategies. Plus, Aplo’s regulatory standing gives Coincheck a compliant way to operate in the EU.

Die Coincheck Group, eine von Nasdaq gelistete Crypto Exchange, tätigt die institutionellen Krypto-Dienste. Sie haben kürzlich Aplo, ein französisch reguliertes digitales Asset Prime Brokerage, gekauft, um ihr Spiel zu steigern. APLO bringt institutionelle Fähigkeiten wie die Ausführung von Agenturen, den direkten Marktzugang und algorithmische Handelsstrategien mit. Außerdem bietet Aplos regulatorischem Ansehen CoinCheck eine konforme Möglichkeit, in der EU zu operieren.

Final Thoughts: Buckle Up!

Letzte Gedanken: Schnallen Sie sich an!

South Korea’s bank-led stablecoin revolution is a wild mix of regulatory innovation, institutional adoption, and tech advancements. Keep an eye on infrastructure providers, institutional gateways, and partnerships between local banks and international players. Regulatory delays and geopolitical risks are still in the mix, but South Korea's strategic focus and emphasis on monetary sovereignty make it a market worth watching. So, grab your popcorn and enjoy the show!

Die von Stablecoin Revolution von Banken geführte Südkorea ist eine wilde Mischung aus regulatorischen Innovationen, institutionellen Adoption und technischen Fortschritten. Behalten Sie die Infrastrukturanbieter, institutionelle Gateways und Partnerschaften zwischen lokalen Banken und internationalen Akteuren im Auge. Regulatorische Verzögerungen und geopolitische Risiken sind immer noch in der Mischung, aber Südkoreas strategischer Fokus und Betonung der monetären Souveränität machen es zu einem Markt, das es wert ist, beobachtet zu werden. Also, schnapp dir dein Popcorn und genieße die Show!

Originalquelle:ainvest

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Sep 03, 2025