Marktkapitalisierung: $4.161T -2.72%
Volumen (24h): $232.9804B 14.76%
  • Marktkapitalisierung: $4.161T -2.72%
  • Volumen (24h): $232.9804B 14.76%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $4.161T -2.72%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$122044.022465 USD

-2.08%

ethereum
ethereum

$4491.314104 USD

-4.14%

bnb
bnb

$1287.792953 USD

5.88%

tether
tether

$1.000477 USD

0.03%

xrp
xrp

$2.872580 USD

-3.81%

solana
solana

$221.952188 USD

-4.61%

usd-coin
usd-coin

$1.000056 USD

0.03%

dogecoin
dogecoin

$0.249376 USD

-6.15%

tron
tron

$0.337922 USD

-2.57%

cardano
cardano

$0.826575 USD

-5.24%

hyperliquid
hyperliquid

$45.836123 USD

-2.27%

chainlink
chainlink

$22.061308 USD

-6.18%

ethena-usde
ethena-usde

$1.000179 USD

0.02%

sui
sui

$3.475618 USD

-3.66%

stellar
stellar

$0.386277 USD

-5.08%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Ripple transferiert 200 Millionen XRP und löst damit Spekulationen über den Zweck der Übertragung aus

Oct 22, 2024 at 05:17 am

Das Blockchain-Zahlungsunternehmen hat heute satte 200 Millionen XRP im Wert von über 109 Millionen US-Dollar auf eine nicht identifizierte Wallet übertragen.

Ripple transferiert 200 Millionen XRP und löst damit Spekulationen über den Zweck der Übertragung aus

Blockchain payments company Ripple recently shifted a massive 200 million XRP, valued at over $109 million, to an unidentified wallet, as indicated by Whale Alert data. This hefty transaction sparked speculation among netizens, who suggested that the movement could be related to legal proceedings in the SEC lawsuit. However, the precise motivation behind the transaction remains undisclosed.

Das Blockchain-Zahlungsunternehmen Ripple hat kürzlich riesige 200 Millionen XRP im Wert von über 109 Millionen US-Dollar auf eine nicht identifizierte Wallet übertragen, wie aus Daten von Whale Alert hervorgeht. Diese umfangreiche Transaktion löste Spekulationen unter Internetnutzern aus, die vermuteten, dass die Bewegung mit dem Gerichtsverfahren im Rahmen der SEC-Klage zusammenhängen könnte. Die genaue Motivation hinter der Transaktion bleibt jedoch unbekannt.

This development comes as Ripple's legal battle with the SEC continues to unfold. Recently, Stuart Alderoty, Ripple's Chief Legal Officer, shared his insights on the case, particularly concerning the upcoming decision from the U.S. Second Circuit Court of Appeals. The case centers on the SEC's claims that the XRP token is an unregistered security.

Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Ripples Rechtsstreit mit der SEC weiter entfaltet. Kürzlich teilte Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, seine Erkenntnisse zu dem Fall mit, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Entscheidung des US Second Circuit Court of Appeals. Im Mittelpunkt des Falles stehen die Behauptungen der SEC, dass es sich bei dem XRP-Token um ein nicht registriertes Wertpapier handele.

In his statements, Alderoty expressed confidence in the firm's position, noting that the appellate court will either uphold the ruling made by Judge Analisa Torres or build upon it. "The Second Circuit will either affirm Judge Torres or expand her ruling," Alderoty stated, downplaying the possibility of the SEC securing a remand. "The best the SEC can hope for (and it's a remote hope) is a remand."

In seinen Aussagen zeigte sich Alderoty zuversichtlich in die Position des Unternehmens und wies darauf hin, dass das Berufungsgericht entweder die Entscheidung von Richterin Analisa Torres aufrechterhalten oder darauf aufbauen werde. „Der Second Circuit wird entweder Richterin Torres bestätigen oder ihr Urteil erweitern“, erklärte Alderoty und spielte die Möglichkeit einer Untersuchungshaft durch die SEC herunter. „Das Beste, auf das die SEC hoffen kann (und das ist eine entfernte Hoffnung), ist eine Untersuchungshaft.“

Judge Torres's initial decision, which largely favored Ripple, has become a focal point of the case, especially her stance on the Fair Notice Defense. This defense argues that Ripple had no fair notice that its actions were unlawful.

Die ursprüngliche Entscheidung von Richterin Torres, die weitgehend zugunsten von Ripple ausfiel, ist zu einem Schwerpunkt des Falles geworden, insbesondere ihre Haltung zur Fair-Notice-Verteidigung. Diese Verteidigung argumentiert, dass Ripple keinen angemessenen Hinweis darauf erhalten habe, dass seine Handlungen rechtswidrig seien.

According to Alderoty, Judge Torres had made it clear during the SEC's appeal attempt that her initial judgment still stood, and Ripple's defenses, including Fair Notice, would remain significant if the case returned to her court. "During the SEC’s failed ‘interlocutory’ appeal, Judge Torres made it clear that ‘Howey’ and all of Ripple's defenses, including Fair Notice, would then be back on the table."

Laut Alderoty hatte Richterin Torres während des Berufungsversuchs der SEC klargestellt, dass ihr ursprüngliches Urteil noch Bestand habe und Ripples Verteidigungsmaßnahmen, einschließlich Fair Notice, weiterhin von Bedeutung wären, wenn der Fall an ihr Gericht zurückverwiesen würde. „Während der gescheiterten ‚einstweiligen‘ Berufung der SEC machte Richter Torres klar, dass ‚Howey‘ und alle Einwände von Ripple, einschließlich Fair Notice, dann wieder auf dem Tisch wären.“

The Fair Notice Defense brings into question whether the SEC provided clear guidance that Ripple's XRP token was subject to securities regulations. Alderoty framed the situation humorously, stating, "The SEC could end up arguing to Judge Torres that she wasn't a person of ‘ordinary intelligence’ when she ruled against them. Awkward."

Die Fair Notice Defense stellt in Frage, ob die SEC klare Hinweise gegeben hat, dass der XRP-Token von Ripple den Wertpapiervorschriften unterliegt. Alderoty formulierte die Situation humorvoll und erklärte: „Die SEC könnte am Ende gegenüber Richterin Torres argumentieren, dass sie keine Person mit ‚normaler Intelligenz‘ sei, als sie gegen sie entschied. Peinlich.“

Alderoty likened the SEC's ongoing pursuit of Ripple to Herman Melville's famous novel Moby Dick, casting SEC Chair Gary Gensler as the determined Captain Ahab. "This case has always felt like Moby Dick (with Gensler starring as Captain Ahab)," Alderoty remarked. Adding another pop culture reference, he said the situation now resembles a combination of Moby Dick and the courtroom comedy My Cousin Vinny, underscoring the unexpected twists the case has taken.

Alderoty verglich die anhaltende Verfolgung von Ripple durch die SEC mit Herman Melvilles berühmtem Roman „Moby Dick“, in dem er den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler als entschlossenen Kapitän Ahab besetzte. „Dieser Fall fühlte sich immer wie Moby Dick an (mit Gensler als Captain Ahab)“, bemerkte Alderoty. Er fügte einen weiteren Hinweis auf die Popkultur hinzu und sagte, die Situation ähnele nun einer Kombination aus Moby Dick und der Gerichtskomödie „My Cousin Vinny“, was die unerwarteten Wendungen des Falles unterstreicht.

Other Possible Reason Behind Transfer

Anderer möglicher Grund für die Übertragung

In addition to the ongoing legal drama, Ripple founder Chris Larsen recently made headlines for donating $10 million to Future Forward, a super PAC supporting Vice President Kamala Harris's 2024 presidential campaign. Speculation is mounting that further donations could be made via Ripple. Moreover, some tied the recent transfer of 200 million XRP to these political contributions toward Democrats.

Zusätzlich zum anhaltenden Rechtsdrama sorgte Ripple-Gründer Chris Larsen kürzlich für Schlagzeilen, weil er 10 Millionen US-Dollar an Future Forward spendete, ein Super-PAC, das den Präsidentschaftswahlkampf 2024 von Vizepräsidentin Kamala Harris unterstützt. Es mehren sich die Spekulationen, dass weitere Spenden über Ripple getätigt werden könnten. Darüber hinaus haben einige die jüngste Überweisung von 200 Millionen XRP mit diesen politischen Spenden an die Demokraten in Verbindung gebracht.

Originalquelle:cryptonewsz

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Oct 09, 2025