Marktkapitalisierung: $3.3843T 0.630%
Volumen (24h): $115.6494B -9.640%
  • Marktkapitalisierung: $3.3843T 0.630%
  • Volumen (24h): $115.6494B -9.640%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.3843T 0.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$109255.943346 USD

0.44%

ethereum
ethereum

$2576.771422 USD

0.33%

tether
tether

$1.000392 USD

0.00%

xrp
xrp

$2.244563 USD

0.13%

bnb
bnb

$661.282155 USD

0.33%

solana
solana

$151.348303 USD

-0.88%

usd-coin
usd-coin

$0.999915 USD

0.00%

tron
tron

$0.286551 USD

0.42%

dogecoin
dogecoin

$0.170740 USD

1.18%

cardano
cardano

$0.592419 USD

1.19%

hyperliquid
hyperliquid

$39.292356 USD

-1.41%

sui
sui

$3.003036 USD

3.67%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$489.883884 USD

-2.29%

chainlink
chainlink

$13.601976 USD

0.89%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.023183 USD

0.31%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Rassistische Meme-Münze löst Kontroversen in BUIDL Asia aus

Mar 30, 2024 at 05:41 am

Diskussionsteilnehmer bei BUIDL Asia diskutieren das Problem rassistischer Meme-Münzen, wobei die Meinungen zum Umgang damit auseinander gehen. Austin Federa plädiert für ein erlaubnisfreies Kernnetzwerk, während Marc Zeller die rechtlichen Verpflichtungen in einigen Gerichtsbarkeiten betont. Die Balance zwischen Zensurwiderstand, rechtlichen Verpflichtungen und Gemeinschaftsstandards bleibt eine entscheidende Herausforderung im Kryptobereich.

Rassistische Meme-Münze löst Kontroversen in BUIDL Asia aus

Racist Meme Coins Spur Debate at BUIDL Asia Summit

Rassistische Meme-Münzen befeuern Debatte beim BUIDL Asia Summit

During a panel discussion at the recently concluded BUIDL Asia summit in Seoul, industry experts grappled with the thorny issue of racist meme coins and their implications for the cryptocurrency ecosystem.

Während einer Podiumsdiskussion auf dem kürzlich abgeschlossenen BUIDL Asia-Gipfel in Seoul setzten sich Branchenexperten mit dem heiklen Thema rassistischer Meme-Münzen und ihren Auswirkungen auf das Kryptowährungs-Ökosystem auseinander.

Meme coins, digital assets often featuring offensive or inflammatory imagery and language, have proliferated in the crypto space, eliciting concerns from within the community. Panelists delved into the complexities of addressing this phenomenon while upholding the principles of decentralization and free expression.

Meme-Münzen, digitale Assets, die oft beleidigende oder hetzerische Bilder und Sprache enthalten, haben sich im Kryptoraum stark verbreitet und lösen in der Community Bedenken aus. Die Diskussionsteilnehmer befassten sich intensiv mit der Komplexität der Bewältigung dieses Phänomens unter Wahrung der Grundsätze der Dezentralisierung und der freien Meinungsäußerung.

Austin Federa, Head of Strategy at the Solana Foundation, advocated for the preservation of a permissionless core network, allowing users the autonomy to determine the content they engage with. He drew parallels to the internet, where Internet Service Providers (ISPs) are not reasonably expected to censor offensive material.

Austin Federa, Head of Strategy bei der Solana Foundation, plädierte für die Erhaltung eines erlaubnisfreien Kernnetzwerks, das den Benutzern die Autonomie gibt, die Inhalte zu bestimmen, mit denen sie interagieren. Er zog Parallelen zum Internet, wo von Internetdienstanbietern (ISPs) vernünftigerweise nicht erwartet wird, anstößiges Material zu zensieren.

Similarly, in the cryptocurrency realm, Federa argued that individual wallet developers should possess the ability to implement block lists to filter out unwanted tokens. However, he emphasized the importance of maintaining a decentralized and censorship-resistant core network.

In ähnlicher Weise argumentierte Federa im Bereich der Kryptowährungen, dass einzelne Wallet-Entwickler die Möglichkeit haben sollten, Sperrlisten zu implementieren, um unerwünschte Token herauszufiltern. Er betonte jedoch, wie wichtig es sei, ein dezentrales und zensurresistentes Kernnetzwerk aufrechtzuerhalten.

Marc Zeller, Founder of the Aave Chan Initiative, highlighted the legal obligations in certain jurisdictions, particularly France, where ISPs are legally mandated to block specific content. He acknowledged the cultural nuances in approaches to censorship, underscoring the blockchain ethos of censorship resistance.

Marc Zeller, Gründer der Aave Chan Initiative, hob die rechtlichen Verpflichtungen in bestimmten Gerichtsbarkeiten hervor, insbesondere in Frankreich, wo ISPs gesetzlich dazu verpflichtet sind, bestimmte Inhalte zu blockieren. Er erkannte die kulturellen Nuancen bei Zensuransätzen an und unterstrich das Blockchain-Ethos des Zensurwiderstands.

Federa acknowledged the legal implications faced by validators and nodes, particularly in light of sanctions imposed on certain crypto transactions by the U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC). However, he cautioned against overemphasizing the significance of racist meme coins, as they constitute a minuscule fraction of the overall crypto market.

Federa erkannte die rechtlichen Auswirkungen an, mit denen Validatoren und Knoten konfrontiert sind, insbesondere angesichts der Sanktionen, die das US-amerikanische Office of Foreign Assets Control (OFAC) gegen bestimmte Kryptotransaktionen verhängt hat. Er warnte jedoch davor, die Bedeutung rassistischer Meme-Coins zu überbetonen, da sie nur einen winzigen Bruchteil des gesamten Kryptomarktes ausmachen.

The discussion at the BUIDL Asia summit underscored the multifaceted nature of addressing offensive meme coins. Panelists recognized the need to navigate a delicate balance between censorship resistance, legal obligations, and community standards.

Die Diskussion auf dem BUIDL-Asien-Gipfel unterstrich, wie vielschichtig der Umgang mit anstößigen Meme-Coins ist. Die Diskussionsteilnehmer erkannten die Notwendigkeit, ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Zensurwiderstand, rechtlichen Verpflichtungen und Gemeinschaftsstandards zu finden.

It remains to be seen how the cryptocurrency industry will evolve in response to the proliferation of racist meme coins. However, the deliberations at the summit have illuminated the complexity of this issue and the importance of ongoing dialogue and responsible action.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Kryptowährungsbranche als Reaktion auf die Verbreitung rassistischer Meme-Coins entwickeln wird. Die Beratungen auf dem Gipfel haben jedoch deutlich gemacht, wie komplex das Thema ist und wie wichtig ein kontinuierlicher Dialog und verantwortungsvolles Handeln sind.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Jul 05, 2025