![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Rio Hard Fork von Polygon: Ein Sprung in Richtung 5000-TPS-Blockproduktion
Oct 09, 2025 at 12:30 pm
Das Rio-Upgrade und der Hard Fork von Polygon versprechen eine schnellere und zuverlässigere Blockchain. Mit einem Fokus auf Skalierbarkeit und Effizienz zielt das Update darauf ab, den globalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren.
Polygon's Rio Hard Fork: A Leap Towards 5000 TPS Block Production
Rio Hard Fork von Polygon: Ein Sprung in Richtung 5000-TPS-Blockproduktion
Polygon's recent Rio hard fork is making waves, setting the stage for a faster, more scalable blockchain experience. This upgrade represents a significant step toward Polygon's GigaGas roadmap, promising enhanced transaction speeds and a more robust network.
Der jüngste Rio-Hard Fork von Polygon schlägt Wellen und schafft die Voraussetzungen für ein schnelleres, skalierbareres Blockchain-Erlebnis. Dieses Upgrade stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung der GigaGas-Roadmap von Polygon dar und verspricht höhere Transaktionsgeschwindigkeiten und ein robusteres Netzwerk.
VEBLoP: A New Era for Block Production
VEBLoP: Eine neue Ära für die Blockproduktion
At the heart of the Rio upgrade lies the "Validator-Elected Block Producer" (VEBLoP) model. This innovative approach streamlines block production by having validators select a small pool of producers, with one proposing blocks for extended periods. This system eliminates network reorganization and dramatically reduces block production time, resulting in near-instant transaction finality.
Das Herzstück des Rio-Upgrades ist das „Validator-Elected Block Producer“ (VEBLoP)-Modell. Dieser innovative Ansatz rationalisiert die Blockproduktion, indem Validatoren einen kleinen Pool von Produzenten auswählen, von denen einer Blöcke für längere Zeiträume vorschlägt. Dieses System macht eine Neuorganisation des Netzwerks überflüssig und verkürzt die Blockproduktionszeit erheblich, was zu einer nahezu sofortigen Endgültigkeit der Transaktion führt.
5000 TPS and Beyond: Scaling for the Future
5000 TPS und mehr: Skalierung für die Zukunft
The Rio upgrade isn't just about speed; it's about building a network capable of handling real-world demands. With a target of 5000 transactions per second (TPS), Polygon is positioning itself as a leader in on-chain payments and real-world asset (RWA) applications. This upgrade is a crucial step toward the GigaGas roadmap, which envisions tens of thousands of TPS in the future.
Beim Rio-Upgrade geht es nicht nur um Geschwindigkeit; Es geht darum, ein Netzwerk aufzubauen, das den Anforderungen der realen Welt gerecht wird. Mit einem Ziel von 5.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) positioniert sich Polygon als führender Anbieter von On-Chain-Zahlungen und Real-World-Asset-Anwendungen (RWA). Dieses Upgrade ist ein entscheidender Schritt in Richtung der GigaGas-Roadmap, die für die Zukunft Zehntausende TPS vorsieht.
Economic Model Tweaks: Rewarding Lightweight Nodes
Optimierungen des Wirtschaftsmodells: Belohnende Lightweight-Knoten
The Rio upgrade also brings changes to Polygon's economic model. Transaction fees are now redistributed between the block producer and other validators, enabling operators of lightweight nodes to earn rewards without the need for expensive equipment. This creates a more inclusive and decentralized ecosystem.
Das Rio-Upgrade bringt auch Änderungen im Wirtschaftsmodell von Polygon mit sich. Die Transaktionsgebühren werden nun zwischen dem Blockproduzenten und anderen Validatoren umverteilt, sodass Betreiber von Lightweight-Knoten Belohnungen verdienen können, ohne dass teure Ausrüstung erforderlich ist. Dadurch entsteht ein integrativeres und dezentraleres Ökosystem.
Binance's Support and User Impact
Binances Support und Benutzerauswirkungen
Major exchanges like Binance have played a crucial role in ensuring a smooth transition during the hard fork. By temporarily suspending deposits and withdrawals, Binance mitigated potential transaction errors and asset losses, demonstrating a commitment to user safety and network stability. Users didn't need to take any manual action, which made the whole process seamless.
Große Börsen wie Binance haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, einen reibungslosen Übergang während der Hard Fork sicherzustellen. Durch die vorübergehende Aussetzung von Ein- und Auszahlungen hat Binance potenzielle Transaktionsfehler und Vermögensverluste abgemildert und damit sein Engagement für Benutzersicherheit und Netzwerkstabilität unter Beweis gestellt. Die Benutzer mussten keine manuellen Maßnahmen ergreifen, wodurch der gesamte Prozess reibungslos ablief.
A Maturing Blockchain
Eine ausgereifte Blockchain
The Rio upgrade isn't just a minor tweak; it's a foundational change designed to handle real-world scale. The shift towards stateless validation and the concentration of consensus power among validators signify a major step forward in Polygon's maturity. It's this kind of innovation that really separates the contenders from the pretenders in the blockchain space.
Das Rio-Upgrade ist nicht nur eine kleine Änderung; Es handelt sich um eine grundlegende Änderung, die darauf ausgelegt ist, den realen Größenordnungen gerecht zu werden. Der Wandel hin zur zustandslosen Validierung und die Konzentration der Konsensmacht unter den Validatoren bedeuten einen großen Fortschritt in der Reife von Polygon. Es ist diese Art von Innovation, die die Konkurrenten im Blockchain-Bereich wirklich von den Konkurrenten unterscheidet.
Looking Ahead
Blick nach vorn
The Polygon Rio hard fork is a game-changer, plain and simple. By focusing on speed, scalability, and reliability, Polygon is paving the way for a future where blockchain technology is seamlessly integrated into everyday life. Keep an eye on Polygon—they're not just building a blockchain; they're building the future of finance. Who knows what exciting developments they'll come up with next? The possibilities are endless!
Der Polygon Rio Hard Fork ist schlicht und einfach ein Game-Changer. Durch den Fokus auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit ebnet Polygon den Weg für eine Zukunft, in der die Blockchain-Technologie nahtlos in den Alltag integriert wird. Behalten Sie Polygon im Auge – sie bauen nicht nur eine Blockchain auf; Sie gestalten die Zukunft des Finanzwesens. Wer weiß, welche spannenden Entwicklungen ihnen als Nächstes einfallen? Die Möglichkeiten sind endlos!
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- Eggman, Pepecoin und Preisrückgänge: Eine Meme-Coin-Evolution?
- Oct 19, 2025 at 03:50 am
- Tauchen Sie ein in die sich verändernde Landschaft der Meme-Coins, in der Based Eggman ($GGs) das Erbe von Pepecoin herausfordert. Entdecken Sie, warum Nutzen und Community-Engagement die neuen Schlüssel zum Krypto-Erfolg sind.
-
-
- App Studio von Pi Network: Massives Wachstum mit KI und Community vorantreiben
- Oct 19, 2025 at 03:44 am
- Das App Studio-Upgrade von Pi Network mit KI-gestützter Erstellung und Absteckung zielt darauf ab, den Nutzen von Pi Coin zu steigern und die Erweiterung des Ökosystems voranzutreiben. Aber wird es reichen?
-
-
-
- Das ungenutzte Versprechen des HYPE-Tokens inmitten der Marktturbulenzen: Eine New Yorker Perspektive
- Oct 19, 2025 at 03:34 am
- Inmitten des Chaos auf dem Kryptomarkt birgt der HYPE-Token ungenutztes Potenzial. Institutionelles Interesse, DeFi-Wiederbelebung und strategisches Treasury-Management unterstreichen sein Versprechen.
-
-