![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Navigation durch die Regeln für digitale Vermögenswerte in Europa: Übertragbarkeit und der Weg nach vorne
Oct 09, 2025 at 09:30 pm
Europas digitale Asset-Landschaft entwickelt sich weiter. In diesem Blog wird die entscheidende Rolle der Übertragbarkeit bei der Gestaltung von Vorschriften wie MiCA und den Erkenntnissen der EU Blockchain Sandbox untersucht.
Europe's digital asset space is buzzing, especially when it comes to the rules of the game. The big question everyone's asking: how do existing regulations handle new types of digital assets? A key piece of this puzzle is 'transferability' – can an asset be easily moved from one person to another?
Europas digitaler Asset-Bereich brummt, insbesondere wenn es um die Spielregeln geht. Die große Frage, die sich jeder stellt: Wie gehen bestehende Vorschriften mit neuen Arten digitaler Vermögenswerte um? Ein Schlüsselelement dieses Puzzles ist die „Übertragbarkeit“ – kann ein Vermögenswert problemlos von einer Person auf eine andere übertragen werden?
The Transferability Conundrum
Das Rätsel der Übertragbarkeit
The latest insights highlight a regulatory 'blind spot.' Current European regulations, like MiCA and MiFID II, often assume that assets are transferable. But what about assets designed not to be easily moved, like shares in a private company or unique revenue-sharing deals? These 'digital but non-transferable' assets don't quite fit the existing mold.
Die neuesten Erkenntnisse zeigen einen regulatorischen „blinden Fleck“. Aktuelle europäische Vorschriften wie MiCA und MiFID II gehen häufig davon aus, dass Vermögenswerte übertragbar sind. Aber was ist mit Vermögenswerten, die nicht einfach verschoben werden dürfen, wie zum Beispiel Anteile an einem Privatunternehmen oder einzigartige Vereinbarungen zur Umsatzbeteiligung? Diese „digitalen, aber nicht übertragbaren“ Vermögenswerte passen nicht ganz in das bestehende Schema.
EU Blockchain Sandbox to the Rescue?
EU-Blockchain-Sandbox zur Rettung?
Enter the EU Blockchain Sandbox. It suggests that a faithful 'digital twin' of a non-transferable asset should maintain the original asset's legal status. In other words, just because it's on a blockchain doesn't automatically make it a transferable security token. This distinction is crucial.
Betreten Sie die EU-Blockchain-Sandbox. Darin wird vorgeschlagen, dass ein originalgetreuer „digitaler Zwilling“ eines nicht übertragbaren Vermögenswerts den rechtlichen Status des ursprünglichen Vermögenswerts beibehalten sollte. Mit anderen Worten: Nur weil es sich auf einer Blockchain befindet, ist es nicht automatisch ein übertragbarer Sicherheitstoken. Diese Unterscheidung ist entscheidend.
The Digital Twin Test: A Clearer Picture
Der Digital Twin Test: Ein klareres Bild
The Sandbox process has clarified what's now known as the “digital twin” test. If a token perfectly mirrors the original asset, its legal classification stays the same. However, add new features like easy transferability, and things get complicated. Then you might be creating a new instrument that falls under different regulations.
Der Sandbox-Prozess hat den sogenannten „Digital Twin“-Test geklärt. Wenn ein Token den ursprünglichen Vermögenswert perfekt widerspiegelt, bleibt seine rechtliche Klassifizierung gleich. Wenn jedoch neue Funktionen wie die einfache Übertragbarkeit hinzugefügt werden, wird es kompliziert. Dann erstellen Sie möglicherweise ein neues Instrument, das anderen Vorschriften unterliegt.
Why Transferability Matters
Warum Übertragbarkeit wichtig ist
The concept of transferability is the pivotal point. If a token isn't transferable, it doesn't fall under MiCA's crypto-asset umbrella. This distinction helps avoid accidentally classifying unique assets as something they're not. Contractual limits alone aren't enough to define non-transferability; it requires technical measures that prevent transfers to anyone other than the issuer. Proper engineering is the key.
Im Mittelpunkt steht der Begriff der Übertragbarkeit. Wenn ein Token nicht übertragbar ist, fällt er nicht unter den Krypto-Asset-Schutz der MiCA. Diese Unterscheidung trägt dazu bei, zu vermeiden, dass einzigartige Vermögenswerte versehentlich als etwas klassifiziert werden, was sie nicht sind. Vertragliche Grenzen allein reichen nicht aus, um die Nichtübertragbarkeit zu definieren; es erfordert technische Maßnahmen, die Übertragungen an andere Personen als den Emittenten verhindern. Die richtige Technik ist der Schlüssel.
Practical Guidance for a Moving Market
Praktische Anleitung für einen sich bewegenden Markt
Regulators don't need a whole new set of laws; they need clear, practical guidance. Start with MiFID II, then check if MiCA applies. If neither fits, see if it's a digital twin of a nationally recognized asset. Clarity here will unlock compliant digitization of Europe's private company market, keeping innovation onshore.
Regulierungsbehörden brauchen keine völlig neuen Gesetze; Sie brauchen eine klare, praktische Anleitung. Beginnen Sie mit MiFID II und prüfen Sie dann, ob MiCA gilt. Wenn beides nicht passt, prüfen Sie, ob es sich um einen digitalen Zwilling eines national anerkannten Vermögenswerts handelt. Klarheit wird hier eine gesetzeskonforme Digitalisierung des europäischen Privatunternehmensmarkts ermöglichen und die Innovation an Land halten.
Beyond Regulations: Bitcoin's Everyday Leap
Jenseits von Vorschriften: Bitcoins alltäglicher Sprung
While regulations are being ironed out, practical solutions are emerging. Bringin, for example, is bridging the gap between Bitcoin self-custody and everyday spending in Europe. Their platform integrates the Lightning Network with traditional banking, offering users virtual IBANs and Visa debit cards. It’s all about making Bitcoin spending as easy as using euros.
Während die Vorschriften ausgebessert werden, zeichnen sich praktische Lösungen ab. Bringin beispielsweise schließt die Lücke zwischen der Selbstverwahrung von Bitcoin und den alltäglichen Ausgaben in Europa. Ihre Plattform integriert das Lightning Network mit traditionellem Banking und bietet Benutzern virtuelle IBANs und Visa-Debitkarten. Es geht darum, Bitcoin-Ausgaben so einfach zu machen wie die Verwendung von Euro.
The Bottom Line
Das Fazit
Tokenization and digital assets aren't a free-for-all, but they're not a trap either. The EU Blockchain Sandbox is showing the way, and now it's time for supervisors to solidify the guidelines. By distinguishing between digital twins and engineered transferability, Europe can protect markets and keep them moving forward.
Tokenisierung und digitale Assets sind kein Alleskönner, aber auch keine Falle. Die EU-Blockchain-Sandbox weist den Weg, und jetzt ist es an der Zeit, dass die Aufsichtsbehörden die Richtlinien festigen. Durch die Unterscheidung zwischen digitalen Zwillingen und technischer Übertragbarkeit kann Europa Märkte schützen und sie voranbringen.
So, as Europe figures out the digital asset rules, remember this: it's not just about the tech; it's about ensuring the rules keep pace with innovation. And with practical solutions like Bringin, the future of digital assets looks brighter than ever. Onward and upward!
Wenn Europa also die Regeln für digitale Vermögenswerte ausarbeitet, denken Sie daran: Es geht nicht nur um die Technologie; Es geht darum sicherzustellen, dass die Regeln mit der Innovation Schritt halten. Und mit praktischen Lösungen wie Bringin sieht die Zukunft digitaler Assets rosiger denn je aus. Vorwärts und aufwärts!
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
- Die Tokenisierung steht im Mittelpunkt: Bei der SEC registrierte Aktientoken verändern die Finanzwelt
- Oct 15, 2025 at 10:05 pm
- Die Tokenisierung von Vermögenswerten, insbesondere von bei der SEC registrierten Aktien-Tokens, gewinnt an Dynamik. In diesem Blog werden die neuesten Entwicklungen und möglichen Auswirkungen auf die Finanzlandschaft untersucht.
-
- Bitcoin beschlagnahmt, übertragen: Eine New Yorker Minute über den wilden Ritt von Crypto
- Oct 15, 2025 at 10:02 pm
- Die Bitcoin-Beschlagnahmungen der US-Regierung schlagen hohe Wellen, aber was passiert mit all dem Krypto? Wir beschäftigen uns mit den Transfers, den Debatten und der Zukunft der Bitcoin-Reserven.
-
-
-
-
- Zero Knowledge Proof, Whitelists und die Zukunft des Blockchain-Datenschutzes
- Oct 15, 2025 at 10:00 pm
- Erkundung der Zero Knowledge Proof (ZKP)-Technologie, Whitelists und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Zukunft der Blockchain mit Schwerpunkt auf Datenschutz, Skalierbarkeit und Community-Governance.
-
-
- $HUGS-Token: Wie Krypto-Communitys und Treueprogramme digitale Zuneigung neu definieren
- Oct 15, 2025 at 10:00 pm
- Entdecken Sie, wie der $HUGS-Token emotionale Verbindungen und Loyalität innerhalb von Krypto-Communitys fördert und über Spekulationen hinausgeht, um eine mitfühlendere digitale Wirtschaft aufzubauen.
-