Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$114785.940846 USD

1.16%

ethereum
ethereum

$3573.788526 USD

3.85%

xrp
xrp

$3.013711 USD

6.60%

tether
tether

$1.000073 USD

0.03%

bnb
bnb

$756.388099 USD

1.68%

solana
solana

$164.326962 USD

2.31%

usd-coin
usd-coin

$0.999715 USD

-0.01%

tron
tron

$0.327508 USD

1.24%

dogecoin
dogecoin

$0.202611 USD

3.35%

cardano
cardano

$0.739849 USD

3.73%

hyperliquid
hyperliquid

$38.725434 USD

3.02%

stellar
stellar

$0.412791 USD

10.10%

sui
sui

$3.499031 USD

2.58%

chainlink
chainlink

$16.619697 USD

4.60%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$552.204567 USD

4.30%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Multiversx (EGLD) wichtige Erkenntnisse

May 09, 2025 at 09:20 pm

Multiversx (EGLD) ist eine Blockchain -Plattform, die sich auf Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit für verteilte Anwendungen und Anwendungsfälle für Unternehmen konzentriert.

Multiversx (EGLD) wichtige Erkenntnisse

Key Insights

Wichtige Erkenntnisse

MultiversX (EGLD) is a blockchain platform focused on delivering scalability, speed, and security for both distributed applications and enterprise use cases. Founded in 2018 as Elrond, the company later rebranded to MultiversX in November 2022. The network is powered by three core technologies: Adaptive State Sharding, which enables parallel processing across multiple shards or chains; Secure Proof-of-Stake (SPoS), which prioritizes economic security and minimizes slashing risk; and a WebAssembly (WASM)-based virtual machine that provides broad programming language compatibility. Together, these technologies enable MultiversX to achieve throughput of up to 30,000 transactions per second with 6-second latency. EGLD, the network's native token, is used for paying transaction fees, staking to secure the network, and participating in on-chain governance. The ecosystem supports applications across various domains, including Decentralized Finance (DeFi), gaming, Non-Fungible Tokens (NFTs), and payments.

Multiversx (EGLD) ist eine Blockchain -Plattform, die sich auf die Bereitstellung von Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit für verteilte Anwendungen und Unternehmenswendungsfälle konzentriert. Das 2018 als Elrond gegründete Unternehmen wurde später im November 2022 zu Multiversx umbenannt. Das Netzwerk wird von drei Kerntechnologien angetrieben: adaptiver State Sharding, die eine parallele Verarbeitung über mehrere Schardien oder Ketten ermöglicht; Sichere Nachweis (SPOS), die die wirtschaftliche Sicherheit priorisiert und das Schürrentenrisiko minimiert; und eine auf WebAssembly (WASM) basierende virtuelle Maschine, die eine breite Kompatibilität der Programmiersprache bietet. Zusammen ermöglichen diese Technologien Multiversx, einen Durchsatz von bis zu 30.000 Transaktionen pro Sekunde mit einer Latenz von 6 Sekunden zu erreichen. EGLD, das native Token des Netzwerks, wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren, zur Sicherung des Netzwerks und zur Teilnahme an On-Chain-Governance verwendet. Das Ökosystem unterstützt Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich dezentraler Finanzmittel (DEFI), Gaming, nicht-fungiblen Token (NFTs) und Zahlungen.

The MultiversX ecosystem includes the blockchain mainnet, launched in July 2020; xPortal, a user-friendly wallet and dApp browser; xExchange, a decentralized exchange; and xMoney, a fiat gateway facilitating seamless fiat deposits and withdrawals. To expand its reach and capabilities, MultiversX has also established technical partnerships with Coinbase for fiat integration into the network, as well as with leading cloud providers like AWS, Google Cloud, and Alibaba Cloud.

Das Multiversx -Ökosystem umfasst das Blockchain Mainnet, das im Juli 2020 auf den Markt gebracht wurde. Xportal, eine benutzerfreundliche Brieftasche und ein Dapp-Browser; XExchange, ein dezentraler Austausch; und Xmoney, ein Fiat -Gateway, das nahtlose Fiat -Ablagerungen und -abhebungen ermöglicht. Um seine Reichweite und Funktionen zu erweitern, hat MultiversX auch technische Partnerschaften mit Coinbase für die Fiat -Integration in das Netzwerk sowie mit führenden Cloud -Anbietern wie AWS, Google Cloud und Alibaba Cloud eingerichtet.

Key Metrics

Schlüsselkennzahlen

Financial Analysis

Finanzanalyse

The circulating supply of EGLD increased slightly by 1% quarter-over-quarter (QoQ) to 28.2 million, while the total token supply had 94% unlocked at Q1 close. On the other hand, annualized inflation decreased by 1% QoQ to 4.5%. On MultiversX, the sum of the transaction fees paid lessens the amount of EGLD inflation, meaning fewer tokens are minted. As a result, Q1's transaction fees of approximately $96,800 were used to offset around 4,000 EGLD from being minted.

Das zirkulierende Angebot an EGLD stieg um 1% gegenüber dem Quartal gegenüber dem Quartal (QOQ) auf 28,2 Mio. leicht, während das Gesamt-Token-Versorgung 94% im ersten Quartal entsperrt hatte. Andererseits nahm eine annualisierte Inflation um 1% QOQ auf 4,5% zurück. Bei Multiversx verringert die Summe der gezahlten Transaktionsgebühren die Höhe der EGLD -Inflation, was bedeutet, dass weniger Token geprägt sind. Infolgedessen wurden die Transaktionsgebühren des ersten Q1 von ca. 96.800 USD verwendet, um rund 4.000 EGL -EGLD auszugleichen.

The annualized real staking yield (staking APR minus inflation) increased significantly by 19% to 2.8% in Q1, considering an APR of 7.3% and annualized inflation of 4.5%. By the end of Q1, 66% of all eligible EGLD was being staked, showcasing an increase of 18% from Q4. This high level of participation in staking demonstrates the community's engagement in securing the network and earning rewards.

Die annualisierte reale Stakelrendite (APR -Abzündung der APR minus Inflation) stieg im ersten Quartal signifikant um 19% auf 2,8%, unter Berücksichtigung eines APR von 7,3% und einer annualisierten Inflation von 4,5%. Bis zum Ende des ersten Quartals wurden 66% aller berechtigten EGLD festgelegt und zeigten einen Anstieg von 18% gegenüber dem vierten Quartal. Dieses hohe Maß an Teilnahme an der Stakatur zeigt das Engagement der Community, das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu erhalten.

In Q1, the price of EGLD declined sharply by 52% to $16.08, leading to a decrease in MultiversX's market cap by 51% to $451.4 million, and its market cap rank slipped from 103 to 107. For comparison, the market cap of all Layer-1s decreased by 18% this quarter.

Im zweiten Quartal sank der Preis von EGLD um 52% auf 16,08 USD stark, was zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung von Multiversx um 51% auf 451,4 Mio. USD führte und der Rang der Marktkapitalisierung von 103 auf 107 zurückging. Zum Vergleich sank die Marktkapitalisierung aller Schicht-1s um 18% in diesem Quartal.

On MultiversX, users pay gas and priority "tip" fees for their transactions, which sum up to total network fees. These fees decreased by 42% to $96,800, while in EGLD terms, they rose by 14% to 4,000 EGLD due to the token price depreciation.

Bei Multiversx zahlen Benutzer Gas- und Prioritäts -Tippgebühren für ihre Transaktionen, die bis zu den Gesamtnetzgebühren übertragen werden. Diese Gebühren gingen um 42% auf 96.800 US -Dollar zurück, während sie in Bezug auf die EGLD um 14% auf 4.000 EGLD stiegen.

A unique aspect of the MultiversX ecosystem is that developers receive a 30% discount on gas fees when someone calls their smart contract. These "developer rewards" decreased by 34% to $11,300 and 3% to 478 in EGLD.

Ein einzigartiger Aspekt des Multiversx -Ökosystems ist, dass Entwickler einen Rabatt von 30% auf Gasgebühren erhalten, wenn jemand seinen Smart -Vertrag anruft. Diese "Entwicklerprämien" nahmen um 34% auf 11.300 USD und 3% bis 478 in EGLD zurück.

Network Analysis

Netzwerkanalyse

Usage

Verwendung

In Q1, the average daily transactions decreased by 20% to 301,400, while the average daily active addresses declined more sharply by 47% to 41,600. Last quarter, transactions and active addresses saw a spike on December 12 with the listing of AI Nexus's $A1X token, which is an AI-focused gaming and metaverse application launched through xLaunchpad, MultiversX's ecosystem accelerator.

Im zweiten Quartal sanken die durchschnittlichen täglichen Transaktionen um 20% auf 301.400, während die durchschnittlichen täglichen aktiven Adressen um 47% auf 41.600 um 47% sank. Im vergangenen Quartal verzeichneten Transaktionen und aktive Adressen am 12. Dezember einen Anstieg mit der Auflistung des A1X-Tokens von AI Nexus, einem AI-fokussierten Gaming und einer Metaverse-Anwendung, die über Xlaunchpad, Multiversx's Ecosystem Accelerator, gestartet wurde.

The eStandard Digital Token (ESDT) is MultiversX's native token standard that enables fast and cost-efficient transactions without relying on smart contracts. It provides support for fungible, semi-fungible, and non-fungible tokens at the protocol level and leverages sharding to execute transactions in parallel, quickly delivering value to users by directly storing balances in their accounts. In Q1, users created 611 new tokens, a 29% decrease from the previous quarter. Of these, 20 were Meta ESDTs, which are tokens similar to standard fungible ESDTs but have additional customizable properties, such as built-in release schedules or time-

Das Estandard Digital Token (ESDT) ist der native Token-Standard von Multiversx, der schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht, ohne sich auf intelligente Verträge zu verlassen. Es bietet Unterstützung für fungible, halbmischbare und nicht-fungbare Token auf Protokollebene und nutzt Sharding, um transaktionen parallel auszuführen, wodurch Benutzer schnell Wert an den Benutzern liefern, indem Guthaben direkt in ihren Konten gespeichert werden. Im ersten Quartal haben die Benutzer 611 neue Token erstellt, was einem Rückgang von 29% gegenüber dem Vorquartal abnahm. Von diesen waren 20 Meta-ESDTs, die Token ähneln, die den Standard-Fungible-ESDTs ähneln, jedoch zusätzliche anpassbare Eigenschaften wie integrierte Release-Zeitpläne oder Zeit-

Originalquelle:messari

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Aug 04, 2025