Marktkapitalisierung: $3.4407T -0.90%
Volumen (24h): $139.7592B -37.00%
  • Marktkapitalisierung: $3.4407T -0.90%
  • Volumen (24h): $139.7592B -37.00%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.4407T -0.90%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$101794.278385 USD

-1.36%

ethereum
ethereum

$3380.561612 USD

-2.12%

tether
tether

$0.999776 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.268825 USD

-2.34%

bnb
bnb

$989.982543 USD

-0.99%

solana
solana

$156.828799 USD

-4.05%

usd-coin
usd-coin

$0.999894 USD

-0.06%

tron
tron

$0.290233 USD

-1.22%

dogecoin
dogecoin

$0.173423 USD

-4.42%

cardano
cardano

$0.558246 USD

-5.10%

hyperliquid
hyperliquid

$40.221115 USD

-6.26%

chainlink
chainlink

$15.276491 USD

-4.08%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$495.202928 USD

-3.26%

zcash
zcash

$571.279127 USD

-5.72%

stellar
stellar

$0.278472 USD

-5.16%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Monero unter Beschuss: Qubic Sparks 51% Angriffsangst und XMR -Dip

Aug 12, 2025 at 07:39 pm

Monero steht vor einer Sicherheitsherausforderung von Qubic und löst einen Hashrate -Kampf und einen XMR -Preis -Dip aus. Ist das eine technische Demo oder eine echte Bedrohung?

Monero unter Beschuss: Qubic Sparks 51% Angriffsangst und XMR -Dip

Monero Under Fire: Qubic Sparks 51% Attack Fears and XMR Dip

Monero unter Beschuss: Qubic Sparks 51% Angriffsangst und XMR -Dip

The Monero network, known for its privacy features, has been recently rattled by Qubic's mining activities, leading to concerns over a potential 51% attack and a subsequent dip in XMR's price. Let's dive into what's happening.

Das Monero -Netzwerk, das für seine Datenschutzmerkmale bekannt ist, wurde kürzlich von den Bergbauaktivitäten von Qubic zusammengeklappt, was zu Bedenken hinsichtlich eines potenziellen Angriffs von 51% und einem anschließenden Preis von XMR führte. Lassen Sie uns in das eintauchen, was passiert.

Qubic's Rise and Monero's Response

Qubics Aufstieg und Moneros Antwort

In July 2025, Qubic, led by IOTA co-founder Sergey Ivancheglo, rapidly increased its mining efforts on Monero, reaching as high as 40% of the network's hashrate. This raised alarms within the Monero community, as such a large share of mining power could theoretically lead to transaction censorship or a 51% attack. Monero is built around the RandomX CPU-friendly mining algorithm, intentionally designed to keep mining decentralized. Qubic, by contrast, operates a “Useful Proof of Work” (uPoW) scheme. Profits from mining XMR are regularly converted into Tether (USDT) to support buybacks and token burns for Qubic, creating both a financial and narrative connection between the networks.

Im Juli 2025, Qubic unter der Leitung von IOTA-Mitbegründer Sergey Ivancheglo, erhöhte er seine Bergbaubemühungen auf Monero schnell und erreichte 40% des Hashrate des Netzwerks. Dies löste Alarme in der Monero -Gemeinde aus, da ein so großer Anteil der Bergbauleistung theoretisch zu einer Transaktionszensur oder einem Angriff von 51% führen könnte. Monero basiert auf dem zufälligen CPU-freundlichen Mining-Algorithmus, der absichtlich für die Dezentralisierung des Bergbaus entwickelt wurde. Im Gegensatz dazu betreibt Qubic ein „nützliches Arbeitsnachweis“ (UPOW). Gewinne von Mining XMR werden regelmäßig in Tether (USDT) umgewandelt, um Rückkäufe und Token -Verbrennungen für Qubic zu unterstützen, wodurch sowohl eine finanzielle als auch eine narrative Verbindung zwischen den Netzwerken hergestellt wird.

Community Mobilization and Market Reaction

Mobilisierung der Gemeinschaft und Marktreaktion

The Monero community responded swiftly, coordinating a boycott of the Qubic pool. This resulted in Qubic's hashrate share dropping significantly. Despite this pushback, concerns about network centralization persist. The price of Monero experienced a decline of about 3%, while Qubic's token saw an appreciation, reflecting market sensitivity to the unfolding situation.

Die Monero -Gemeinde reagierte schnell und koordinierte einen Boykott des Qubic Pools. Dies führte dazu, dass der Hashrate -Anteil von Qubic erheblich fiel. Trotz dieses Rückschlags bestehen die Bedenken hinsichtlich der Netzwerkzentralisierung. Der Preis von Monero verzeichnete einen Rückgang von etwa 3%, während das Token von Qubic eine Wertschätzung verzeichnete, was die Marktempfindlichkeit für die Entfaltungssituation widerspiegelte.

The Motivation Behind Qubic's Actions

Die Motivation hinter Qubics Handlungen

Qubic claims its actions are a "tech demo" to expose vulnerabilities in proof-of-work systems. However, critics suggest it's also a publicity stunt to boost Qubic's visibility and token price. Regardless of the motivation, the incident highlights the economic centralization risks that can challenge even well-designed proof-of-work networks.

Qubic behauptet, seine Handlungen seien eine "technische Demo", um Schwachstellen in Proof-of-Work-Systemen aufzudecken. Kritiker schlagen jedoch vor, dass es sich auch um einen Werbegag handelt, um die Sichtbarkeit und den Token -Preis von Qubic zu steigern. Unabhängig von der Motivation unterstreicht der Vorfall die Wirtschaftszentralisierungsrisiken, die selbst gut gestaltete Nachweis von Arbeitennetzwerken in Frage stellen können.

The Bigger Picture

Das größere Bild

This situation underscores the need for ongoing vigilance and adaptability in maintaining true decentralization. The Qubic & Monero episode reveals how even well-designed proof-of-work networks can be vulnerable if one party gains a large share of mining power, whether for demonstration or profit. While Monero’s community quickly pushed Qubic’s hashrate share down, this incident shows that economic threats & not just technical attacks can challenge network security. Going forward, Monero and similar networks may need to adopt further safeguards to prevent future hashrate concentration.

Diese Situation unterstreicht die Notwendigkeit einer anhaltenden Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Aufrechterhaltung einer echten Dezentralisierung. Die Qubic & Monero-Episode zeigt, wie selbst gut gestaltete Proof-of-Work-Netzwerke anfällig sein können, wenn eine Partei einen großen Anteil an Bergbaukraft erhält, sei es für Demonstration oder Gewinn. Während die Gemeinschaft von Monero schnell den Hashrate -Anteil von Qubic veranlasste, zeigt dieser Vorfall, dass wirtschaftliche Bedrohungen und nicht nur technische Angriffe die Sicherheit der Netzwerke in Frage stellen können. In Zukunft müssen Monero und ähnliche Netzwerke möglicherweise weitere Sicherheitsvorkehrungen einführen, um die künftige Hashrate -Konzentration zu verhindern.

Looking Ahead

Nach vorne schauen

The ongoing Qubic episode is a real-world test of Monero’s decentralized philosophy and a timely lesson for every proof-of-work project. While the August 2–31 “demonstration” window remains ahead, the Monero community’s vigilant and coordinated response stands as the strongest defense. Whether this is ultimately remembered as an educational exercise, a marketing gambit, or an early warning about the economics of network security will depend on how both chains and communities evolve in the weeks to come.

Die laufende qubische Episode ist ein praktischer Test von Moneros dezentraler Philosophie und eine zeitnahe Lektion für jedes Proof-of-Work-Projekt. Während das Fenster „Demonstration“ vom 2. bis 31. August weiterhin nach vorne bleibt, ist die wachsame und koordinierte Reaktion der Monero -Gemeinde die stärkste Verteidigung. Unabhängig davon, ob dies letztendlich als Bildungsübung, ein Marketing -Gambit oder eine frühe Warnung vor der Wirtschaft der Netzwerksicherheit in Erinnerung bleibt, hängt davon ab, wie sich in den kommenden Wochen sowohl Ketten als auch Gemeinschaften entwickeln.

So, what's the takeaway? The Monero community's quick response is definitely something to write home about. Let's see how this plays out, shall we?

Also, was ist das Mitnehmen? Die schnelle Antwort der Monero Community ist definitiv etwas, worüber man nach Hause schreiben kann. Mal sehen, wie sich das abspielt, sollen wir?

Originalquelle:ainvest

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Nov 09, 2025