![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
MakerDAO erwägt die Bereitstellung von 600 Millionen US-Dollar für Morpho Labs Vault, was eine DeFi-Debatte auslöst
Apr 03, 2024 at 05:51 pm
MakerDAO erwägt, bis zu 600 Millionen US-Dollar DAI über den Morpho Labs-Tresor in sUSDe und USDe zu investieren. Die Zuteilung könnte bis zu 1 Milliarde US-Dollar betragen, wobei das Wachstum von Ethena TVL den internen Erwartungen entspricht. Die Empfehlung für Allokationsanpassungen basiert auf frühen Leistungsdaten des Morpho Spark DAI, der fast unmittelbar nach seiner Einführung eine starke Nachfrage verzeichnete.
MakerDAO Mulls Colossal $600 Million Allocation to Morpho Labs Vault
MakerDAO erwägt kolossale 600-Millionen-Dollar-Zuweisung an Morpho Labs Vault
In a seismic development that could reshape the decentralized finance (DeFi) landscape, MakerDAO, the governing body behind the esteemed DAI stablecoin, is exploring the allocation of a mammoth $600 million DAI to Morpho Labs vault. This bold move, initially suggested by Ethena Labs' Head of Growth, Seraphim, could potentially expand to an astonishing $1 billion, a testament to Ethena's robust growth trajectory.
In einer seismischen Entwicklung, die die Landschaft der dezentralen Finanzen (DeFi) umgestalten könnte, prüft MakerDAO, das Leitungsgremium hinter dem angesehenen DAI-Stablecoin, die Zuweisung eines gigantischen DAI im Wert von 600 Millionen US-Dollar an den Tresor von Morpho Labs. Dieser mutige Schritt, der ursprünglich von Seraphim, dem Wachstumsleiter von Ethena Labs, vorgeschlagen wurde, könnte möglicherweise auf die erstaunliche 1 Milliarde US-Dollar anwachsen, ein Beweis für den robusten Wachstumskurs von Ethena.
Early Success of Morpho Spark DAI Fuels Allocation Recommendation
Früher Erfolg der DAI-Kraftstoffzuteilungsempfehlung von Morpho Spark
The genesis of this allocation proposal stems from the remarkable performance of Morpho Labs' Spark DAI vault, highlighted by BA Labs team member monet-supply in a recent MakerDAO forum post. The vault's meteoric rise in popularity, garnering substantial demand upon its inception, has prompted the recommendation for allocation adjustments.
Die Entstehung dieses Zuteilungsvorschlags geht auf die bemerkenswerte Leistung des Spark DAI-Tresors von Morpho Labs zurück, die von BA Labs-Teammitglied monet-supply in einem aktuellen Beitrag im MakerDAO-Forum hervorgehoben wurde. Der kometenhafte Anstieg der Beliebtheit des Tresors und die große Nachfrage nach seiner Einführung haben zu der Empfehlung geführt, die Zuteilung anzupassen.
User Preferences Drive Allocation Considerations
Überlegungen zur Laufwerkszuordnung für Benutzereinstellungen
Based on insightful observations of pool utilization patterns, monet-supply identified several salient user preferences that guided the allocation decision. The data revealed a resounding preference for USDe over sUSDe pools, underscoring the importance of yield-bearing assets. Moreover, users exhibited a clear appetite for higher leverage, particularly in pools with LLTV (loan-to-value ratio) exceeding 86%. These preferences suggest a keen interest in maximizing returns.
Basierend auf aufschlussreichen Beobachtungen der Poolnutzungsmuster identifizierte monet-supply mehrere wichtige Benutzerpräferenzen, die die Zuteilungsentscheidung beeinflussten. Die Daten zeigten eine klare Bevorzugung von USDe gegenüber sUSDe-Pools, was die Bedeutung renditeträchtiger Vermögenswerte unterstreicht. Darüber hinaus zeigten die Benutzer ein deutliches Interesse an einer höheren Hebelwirkung, insbesondere bei Pools mit einem LLTV (Loan-to-Value-Ratio) von über 86 %. Diese Präferenzen deuten auf ein großes Interesse an der Maximierung der Rendite hin.
USDe's Allure: Points and Token Incentives
Der Reiz von USDe: Punkte und Token-Anreize
The user preference for USDe over sUSDe can be attributed to its attractive rewards structure. As of the time of monet-supply's post, USDe offered 7x points, while sUSDe provided only 5x points coupled with an approximately 30% yield. This disparity in rewards, combined with the opportunity to accrue ENA tokens, the native asset of Ethena Labs, has apparently resonated with users.
Die Benutzerpräferenz für USDe gegenüber sUSDe kann auf die attraktive Belohnungsstruktur zurückgeführt werden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von monet-supply bot USDe 7x Punkte, während sUSDe nur 5x Punkte bei einer Rendite von etwa 30 % bot. Diese Ungleichheit bei den Belohnungen, kombiniert mit der Möglichkeit, ENA-Token, den nativen Vermögenswert von Ethena Labs, zu sammeln, hat offenbar bei den Benutzern Anklang gefunden.
Opposition to the Allocation: Concerns Raised
Widerstand gegen die Zuteilung: Bedenken geäußert
Despite the apparent enthusiasm for the allocation, Marc Zeller, founder of Aave Chain Initiative (ACI), has voiced strong objections. In a recent post on X, Zeller decried the proposed $1 billion allocation as a reckless gamble, akin to minting 20% of the stablecoin's supply out of thin air. He characterized Morpho Labs as an untested protocol with inadequate risk mitigation measures. Furthermore, Zeller expressed his intention to propose a reduction in the LTV on Aave, a rival lending platform, as a countermeasure.
Trotz der offensichtlichen Begeisterung für die Zuteilung hat Marc Zeller, Gründer der Aave Chain Initiative (ACI), starke Einwände geäußert. In einem aktuellen Beitrag auf Er bezeichnete Morpho Labs als ein ungetestetes Protokoll mit unzureichenden Maßnahmen zur Risikominderung. Darüber hinaus äußerte Zeller seine Absicht, als Gegenmaßnahme eine Reduzierung des LTV auf Aave, einer konkurrierenden Kreditplattform, vorzuschlagen.
Conclusion
Abschluss
The proposed allocation of up to $1 billion DAI by MakerDAO to Morpho Labs vault represents a pivotal moment for the DeFi ecosystem. While the potential for increased liquidity and yield-generating opportunities is undeniable, the concerns raised about risk mitigation and tokenomics warrant careful consideration. As the MakerDAO community engages in lively debate, the ultimate decision will undoubtedly shape the future of decentralized finance.
Die vorgeschlagene Zuweisung von bis zu 1 Milliarde US-Dollar DAI durch MakerDAO an den Tresor von Morpho Labs stellt einen entscheidenden Moment für das DeFi-Ökosystem dar. Während das Potenzial für mehr Liquidität und Ertragsmöglichkeiten unbestreitbar ist, erfordern die geäußerten Bedenken hinsichtlich der Risikominderung und der Tokenomics eine sorgfältige Prüfung. Während die MakerDAO-Community eine lebhafte Debatte führt, wird die endgültige Entscheidung zweifellos die Zukunft des dezentralen Finanzwesens prägen.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- IDO -Launchpads im Blockchain -Ökosystem: Navigieren Sie die Anpassung im Jahr 2025
- Sep 25, 2025 at 05:59 pm
- Entdecken Sie die neuesten Trends in IDO Launchpads, Blockchain -Ökosystemen und benutzerdefinierten IDOs. Verstehen Sie, wie regulatorische Klarheit und Infrastrukturinnovation die Zukunft prägen.
-
- Gate enthüllt Layer 2 -Netzwerk: Eine neue Ära für Krypto -Austausch?
- Sep 25, 2025 at 05:58 pm
- Gate Exchange startet die Gate Layer, ein proprietäres Layer 2 -Netzwerk, das auf dem OP -Stapel basiert, um die Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern und Kosten zu senken, sowie Aktualisierungen der GT -Tokenomik.
-
-
-
-
- Sternhalter Eye Remittix Vorverkauf Vorverkauf, als XLM -Preis schwankt
- Sep 25, 2025 at 05:52 pm
- Stellar wird unter Druck aus neuen grenzüberschreitenden Zahlungslösungen ausgesetzt. Inhaber unterstützen die Übermittlung, die durch seinen Nutzen und Wachstum gezogen wird. XLM -Preisbewegungen spiegeln stetige Adoptionstrends wider.
-
-
- HKMA, Stablecoins und nicht regulierte Emission: Ein Hongkong -Balanceakt
- Sep 25, 2025 at 05:50 pm
- Der vorsichtige Ansatz von HKMA zur Stablecoin -Lizenzierung zielt darauf ab, die Innovation zu fördern und gleichzeitig Risiken im Zusammenhang mit der nicht regulierten Ausgabe zu mildern. Hier ist der Insider Scoop.